Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

schwerste sprache auf dem balkan

Du willst doch bloss aus der Reihe tanzen :mrgreen:

Wir alle wissen doch, dass Ungarisch und Griechisch die schwersten Sprachen sind.


würd ich auch sagen, aber mal ne Frage, wenn du als Albaner jetzt serbisch lernen willst, kommt dir das wesentlich leichter als die beiden Sprachen von der Grammatik vor oder endeckst du da jetzt welche Parallelen etc etc...
 
würd ich auch sagen, aber mal ne Frage, wenn du als Albaner jetzt serbisch lernen willst, kommt dir das wesentlich leichter als die beiden Sprachen von der Grammatik vor oder endeckst du da jetzt welche Parallelen etc etc...


Nun ja also ich muss hier unterscheiden:

Albaner aus dem Kosovo sprechen einen viel einfacheren Dialekt, also ich kann nicht richtig Hochalbanisch, sondern nur den kosovarischen Dialekt.

Da ich eigentlich viele Sätze auf Serbisch kann und auch Zusammenhänge verstehen tue, kann ich sagen, dass Serbisch/Bosnisch/Kroatisch viel einfacher ist als sonstige Balkansprachen.
Es gibt hier auch viele Parallelen zu dem kosovarischen Dialekt, da man auf Serbisch alles genau so schreibt, wie man es ausspricht.
Auch haben die Kosovaren viele Wörter aus dem Serbischen übernommen, also mir fällt Serbisch zu lernen nicht schwer. Ich behaupte mal, dass ich Serbisch innerhalb eines Jahres sprechen lernen könnte, würde ich in BiH, HR, SRB, MNE oder so leben.

Hochalbanisch ist von der Grammatik her auch viel schwieriger als der Dialekt und ja schwer zu erklären. Man spricht immer von Albanisch, damit meint man eigentlich die Hochsprache. Also Deutschland: Hochdeutsch, Schweiz: Schweizerdeutsch

Mein letztes Beispiel: Mein Vater spricht besser Serbisch als Deutsch und er lebt in der Schweiz immerhin schon seit 27 Jahren.
 
Zu unserer Sprache können wir kaum was sagen da wir es ja können,es ist immer die andere Sprache,Griechisch finde ich nicht besonders schwer es sei den die Schrift ansonsten Ungarisch wenn man es als Balkan bezeichnen kann
 
Nun ja also ich muss hier unterscheiden:

Albaner aus dem Kosovo sprechen einen viel einfacheren Dialekt, also ich kann nicht richtig Hochalbanisch, sondern nur den kosovarischen Dialekt.

Da ich eigentlich viele Sätze auf Serbisch kann und auch Zusammenhänge verstehen tue, kann ich sagen, dass Serbisch/Bosnisch/Kroatisch viel einfacher ist als sonstige Balkansprachen.
Es gibt hier auch viele Parallelen zu dem kosovarischen Dialekt, da man auf Serbisch alles genau so schreibt, wie man es ausspricht.
Auch haben die Kosovaren viele Wörter aus dem Serbischen übernommen, also mir fällt Serbisch zu lernen nicht schwer. Ich behaupte mal, dass ich Serbisch innerhalb eines Jahres sprechen lernen könnte, würde ich in BiH, HR, SRB, MNE oder so leben.

Hochalbanisch ist von der Grammatik her auch viel schwieriger als der Dialekt und ja schwer zu erklären. Man spricht immer von Albanisch, damit meint man eigentlich die Hochsprache. Also Deutschland: Hochdeutsch, Schweiz: Schweizerdeutsch

Mein letztes Beispiel: Mein Vater spricht besser Serbisch als Deutsch und er lebt in der Schweiz immerhin schon seit 27 Jahren.


ach so danke...intressant zu wissen.
 
Zurück
Oben