Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

schwerste sprache auf dem balkan

:toothy4::toothy4::toothy4:

ja mich haben oft welche gefragt ob ich französisch sprechen würde

ich glaube wegen unser zh und unser A

ich glaube das liegt daran, weil wir das O so lang ziehen .. wie z.b. bei " qa po boooon..." b.z.w.."qa po baaaaan".. oder ganz schlimm sind auch manche albaner die statt o, ö sagen.. "kösöva asht e jöna".. schlimm, schlimm...
 
zu mir meinten manche deutsche, dass albanisch ( der KS-dialekt) sich wie französisch anhört

:toothy4::toothy4::toothy4:

ja mich haben oft welche gefragt ob ich französisch sprechen würde

ich glaube wegen unser zh und unser A

Das liegt daran, dass sich Französisch und Albanisch auch sehr ähneln.

Beispiele:

Le train = treni
samapheur = samafori
cuisine = kuhina/kuzhina
colone = kolona
 
ich glaube das liegt daran, weil wir das O so lang ziehen .. wie z.b. bei " qa po boooon..." b.z.w.."qa po baaaaan".. oder ganz schlimm sind auch manche albaner die statt o, ö sagen.. "kösöva asht e jöna".. schlimm, schlimm...

ja das meinte ich mit A
in KS und im nordosten albaniens macht man ja daraus ein O
für die leute die das nicht kennen
das A spricht man dort wie das "e" bei rendezvous aus
 
Voll nicht. Der Dialekt aus Dukagjin ist eigentlich ganz angenehm. Der aus der East-Side, naja. Und dann der Tetova-Dialekt. bäääääääh

ja da bin ich deiner meinung,.. in dukagjin spricht man wie in shkodra, tropoja, kukes... in kaqanik oder ferizaj wie in mazedonien.

aber für mich ist es am schwersten die leute aus dibra und teilweise auch aus gostivar zu verstehen...
 
als ich noch jünger war, hatte ich diesen malsor-dialekt drauf, wenn man den heute in peja spricht wird man voll schräg angeguckt...
 
Zurück
Oben