Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serben/Orthodoxe, welche Slava feiert ihr?

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am
Also... Sicherlich kennst du (hier in der Diaspora) dass es einige Feiertage im Jahr gibt. In Protestantischen Regionen eher weniger, dafür aber in den katholischen Regionen (viel mehr). Ich spreche von St. Nikolaus Tag, St. Petrus Tag, St. Georgs Tag,....usw...usw....
Diese Tage sind Menschen gewidmet, die von der Kirche für "Heilig" gesprochen wurden.
Gewöhnlich hat man (zbsp. in Katholischen Regionen) an diesem Tag einfach nur frei (nicht aber an allen "Heiligen" Tagen).
Zbsp. im Dezember am St. Nikolaus-Tag in der katholisch geprägten Zentralschweiz haben die Leute frei und müssen nicht zur Arbeit oder in die Schule.



Sowohl wie bei den Katholiken, gibt es auch bei den Orthodoxen solche heiligen Feiertage. Nur bei der serbisch-orthodoxen ist es so, nicht nur, dass sie frei haben, sondern dass jede Familie einen Tag feiert. Und zwar im eigentlichen Sinne FEIERN! :D Das macht man jedes Jahr am Selben datum.

Jede Familie ihre eigene Slava. Zum Beispiel die Popovic's feiern "Djurdjevdan" (St. Georgs-Tag), die Familie Djukic feiert "Nikoljdan" (St. Nikolaus-Tag),....usw.....

Das ist dann eine "Slava". Und an die "Slava" lädt man eben viele Gäste ein. Und da gibt es hauptsächlich viel zu essen, trinken, (ab und zu besaufen :mrgreen:). - Ein richtiges Fest eben.

Manche Familien veranstallten jährlich richtig grosse Feste und laden jährlich über 300 Gäste (Zelt, Halle) ein. Andere feiern im Haus oder bauen den Keller oder Garage für ca. 30 Leute aus oder so und feiern dort. Andere wiederum nur mit ca. 10-20 Leuten in der Wohnung.
- Ist sehr unterschiedlich.

Und an einem anderen Tag feiert eine andere Familie "ihren" heiligen Tag. Und dann laden die Gäste ein. Und wiederum an einem anderen (heiligen) Tag eine andere Familie,...usw....




Bei uns (vor 1991) (ich kann mich noch errinern)... kamen auch Kroaten und ab und zu Moslems an die Slavas. Es ist einfach ein Fest, und da lädt man einfach die ganze Nachbarschaft und Verwandschaft ein. Und früher waren wir sowieso alle nur Jugos. Da kam es nicht drauf an, wer was ist. Und hauptsächlich war man da immer glücklich wenns irgendwo mal was zu feiern gab (auch wenn man nicht Orthodox ist). ;)

Wie jetzt hat jetzt jede Familie seinen eignen Heiligen (sowas wie ein Schutzheiliger) oder wie? Wie weiss man welcher Heilige zu welcher Familie gehört, kann man sich das aussuchen? Und wieso feiert ihr das, ich mein ist das zu ehren des Heiligen oder wie?
Klingt intressant aber irendwie bin ich vewirrt!
 
und woher weiß man, wwelche Familie welche Slava hat?
Das kann man nicht sagen. Es kann sein, dass eine andere Familie, die den selben Nachnamen hat wie deine, einen ganz anderen Feiertag feiert. Man übernimmt das vom Vater, er von seinem Vater und der wiederum von seinem,...etc....etc....
 
Wie jetzt hat jetzt jede Familie seinen eignen Heiligen (sowas wie ein Schutzheiliger) oder wie? Wie weiss man welcher Heilige zu welcher Familie gehört, kann man sich das aussuchen? Und wieso feiert ihr das, ich mein ist das zu ehren des Heiligen oder wie?
Klingt intressant aber irendwie bin ich vewirrt!

Nein... Hmmm.. Wie kann ich dir das erklären....

Wo wohnst du (hier in der Diaspora)? In einer katholisch geprägten Region oder in einer protestantisch geprägten Region? Also ich wohne seit ca. 8 jahren in Zürich (protestantisch). Aufgewachsen bin ich in der Zentralschweiz und dort sind katholische Kantone.
Dort hat man fast jeden Monat (oder so) frei (wegen Feiertag). Diese Feiertage sind nun mal Menschen gewidmet, die von der Kirche für Heilig gesprochen wurden.
Wenn du schon hier im Westen wohnst, denke ich, weisst du von welchen Feiertagen die Rede ist. Heute ist zum Beispiel ein Feiertag, aber ein ganz grosser (wo alle Christen frei haben). Die restlichen Feiertage verehren nur Katholiken und Orthodoxe. Aber wie schon gesagt, nicht an allen Feiertagen hat man frei. Es gibt eben wichtigere und weniger wichtigere. Und eben bei den sehr wichtigen hat man bei den Orthodoxen und Katholiken frei.



Einziger Unterschied: Bei den serbisch-orthodoxen feiert je eine Familie einen Feiertag und machen so ein Fest. Wieso das so ist, weiss der Geier. Sie verehren die Heiligen nun mal auf ihre Weise. Oder vielleicht feiern sie nun mal gerne. Fest, Liebe und Freude sind ja bekanntlich sehr positive Sachen (und im Christentum sehr wichtige Begriffe).
 
Achso, schade dass du nicht weisst wie jede familie zu seinem heiligen kommt, aber danke trotzdem für die antwort!

P.S. Braveheart ist ein Idiot!
 
Achso, schade dass du nicht weisst wie jede familie zu seinem heiligen kommt, aber danke trotzdem für die antwort!

Das kann man auch nicht wissen. Das ist hunderte von Jahren alt und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Das selbe Problem mit dem Nachnahmen. Keiner weiss wenn wann und wie er entstanden ist. Man kann höchstens darüber spekulieren.
 
Das kann man auch nicht wissen. Das ist hunderte von Jahren alt und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Das selbe Problem mit dem Nachnahmen. Keiner weiss wenn wann und wie er entstanden ist. Man kann höchstens darüber spekulieren.

Nö ich dachte, dass jede Familie seinen heiligen aussuchen kann!
So wie manche Katholischen hier zu bestimmten heiligen beten, oder sowas, kenn mich da jetzt nicht so gut aus. Also schreib ich jetzt lieber nicht soviel!
 
Zurück
Oben