KraljEvo
Geek
und woher weiß man, wwelche Familie welche Slava hat?
kann man nicht sagen...
und woher weiß man, wwelche Familie welche Slava hat?
slo_power = serbe
slo_power = serbe
,,Tut mir Leid, Ich bin nicht als Serbe geboren,
doch die Zeit verging und ich bin Serbe geworden''
Also... Sicherlich kennst du (hier in der Diaspora) dass es einige Feiertage im Jahr gibt. In Protestantischen Regionen eher weniger, dafür aber in den katholischen Regionen (viel mehr). Ich spreche von St. Nikolaus Tag, St. Petrus Tag, St. Georgs Tag,....usw...usw....
Diese Tage sind Menschen gewidmet, die von der Kirche für "Heilig" gesprochen wurden.
Gewöhnlich hat man (zbsp. in Katholischen Regionen) an diesem Tag einfach nur frei (nicht aber an allen "Heiligen" Tagen).
Zbsp. im Dezember am St. Nikolaus-Tag in der katholisch geprägten Zentralschweiz haben die Leute frei und müssen nicht zur Arbeit oder in die Schule.
Sowohl wie bei den Katholiken, gibt es auch bei den Orthodoxen solche heiligen Feiertage. Nur bei der serbisch-orthodoxen ist es so, nicht nur, dass sie frei haben, sondern dass jede Familie einen Tag feiert. Und zwar im eigentlichen Sinne FEIERN!Das macht man jedes Jahr am Selben datum.
Jede Familie ihre eigene Slava. Zum Beispiel die Popovic's feiern "Djurdjevdan" (St. Georgs-Tag), die Familie Djukic feiert "Nikoljdan" (St. Nikolaus-Tag),....usw.....
Das ist dann eine "Slava". Und an die "Slava" lädt man eben viele Gäste ein. Und da gibt es hauptsächlich viel zu essen, trinken, (ab und zu besaufen). - Ein richtiges Fest eben.
Manche Familien veranstallten jährlich richtig grosse Feste und laden jährlich über 300 Gäste (Zelt, Halle) ein. Andere feiern im Haus oder bauen den Keller oder Garage für ca. 30 Leute aus oder so und feiern dort. Andere wiederum nur mit ca. 10-20 Leuten in der Wohnung.
- Ist sehr unterschiedlich.
Und an einem anderen Tag feiert eine andere Familie "ihren" heiligen Tag. Und dann laden die Gäste ein. Und wiederum an einem anderen (heiligen) Tag eine andere Familie,...usw....
Bei uns (vor 1991) (ich kann mich noch errinern)... kamen auch Kroaten und ab und zu Moslems an die Slavas. Es ist einfach ein Fest, und da lädt man einfach die ganze Nachbarschaft und Verwandschaft ein. Und früher waren wir sowieso alle nur Jugos. Da kam es nicht drauf an, wer was ist. Und hauptsächlich war man da immer glücklich wenns irgendwo mal was zu feiern gab (auch wenn man nicht Orthodox ist).![]()
Das kann man nicht sagen. Es kann sein, dass eine andere Familie, die den selben Nachnamen hat wie deine, einen ganz anderen Feiertag feiert. Man übernimmt das vom Vater, er von seinem Vater und der wiederum von seinem,...etc....etc....und woher weiß man, wwelche Familie welche Slava hat?
Wie jetzt hat jetzt jede Familie seinen eignen Heiligen (sowas wie ein Schutzheiliger) oder wie? Wie weiss man welcher Heilige zu welcher Familie gehört, kann man sich das aussuchen? Und wieso feiert ihr das, ich mein ist das zu ehren des Heiligen oder wie?
Klingt intressant aber irendwie bin ich vewirrt!
Achso, schade dass du nicht weisst wie jede familie zu seinem heiligen kommt, aber danke trotzdem für die antwort!
Das kann man auch nicht wissen. Das ist hunderte von Jahren alt und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Das selbe Problem mit dem Nachnahmen. Keiner weiss wenn wann und wie er entstanden ist. Man kann höchstens darüber spekulieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen