Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serben/Orthodoxe, welche Slava feiert ihr?

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am
wie nen richtiger SERBE ! sv.sava war ja die wichtigste person sozusagen !! nicht schlecht mein alpen... freund ;)

Sveti Sava ist die heiligste Person des Orthodoxentum.
Gott habe ihn seelig.

Mich würde mal interessieren, was die Griechen, Rumänen, Bulgaren, Mazedonen und orthodxe Albaner feiern.
 
Sveti Sava ist die heiligste Person des Orthodoxentum.
Gott habe ihn seelig.

Mich würde mal interessieren, was die Griechen, Rumänen, Bulgaren, Mazedonen und orthodxe Albaner feiern.


ka, aber er is auch der geilste ^^ warst schonma in beograd in seinem hram? ich ja , das noch nicht ganz fertig aber schon richtig geil, schönste kirche auf dem balkan
bzw. auf der welt
 
ka, aber er is auch der geilste ^^ warst schonma in beograd in seinem hram? ich ja , das noch nicht ganz fertig aber schon richtig geil, schönste kirche auf dem balkan
bzw. auf der welt

Ich war bisher nur in Novi Sad.
In Beograd noch nie.

Die meisten Slowenischen Orthodoxe verehren Sveti Sava.
 
Was ist eine Slava????:help:
Also... Sicherlich kennst du (hier in der Diaspora) dass es einige Feiertage im Jahr gibt. In Protestantischen Regionen eher weniger, dafür aber in den katholischen Regionen (viel mehr). Ich spreche von St. Nikolaus Tag, St. Petrus Tag, St. Georgs Tag,....usw...usw....
Diese Tage sind Menschen gewidmet, die von der Kirche für "Heilig" gesprochen wurden.
Gewöhnlich hat man (zbsp. in Katholischen Regionen) an diesem Tag einfach nur frei (nicht aber an allen "Heiligen" Tagen).
Zbsp. im Dezember am St. Nikolaus-Tag in der katholisch geprägten Zentralschweiz haben die Leute frei und müssen nicht zur Arbeit oder in die Schule.



Sowohl wie bei den Katholiken, gibt es auch bei den Orthodoxen solche heiligen Feiertage. Nur bei der serbisch-orthodoxen ist es so, nicht nur, dass sie frei haben, sondern dass jede Familie einen Tag feiert. Und zwar im eigentlichen Sinne FEIERN! :D Das macht man jedes Jahr am Selben datum.

Jede Familie ihre eigene Slava. Zum Beispiel die Popovic's feiern "Djurdjevdan" (St. Georgs-Tag), die Familie Djukic feiert "Nikoljdan" (St. Nikolaus-Tag),....usw.....

Das ist dann eine "Slava". Und an die "Slava" lädt man eben viele Gäste ein. Und da gibt es hauptsächlich viel zu essen, trinken, (ab und zu besaufen :mrgreen:). - Ein richtiges Fest eben.

Manche Familien veranstallten jährlich richtig grosse Feste und laden jährlich über 300 Gäste (Zelt, Halle) ein. Andere feiern im Haus oder bauen den Keller oder Garage für ca. 30 Leute aus oder so und feiern dort. Andere wiederum nur mit ca. 10-20 Leuten in der Wohnung.
- Ist sehr unterschiedlich.

Und an einem anderen Tag feiert eine andere Familie "ihren" heiligen Tag. Und dann laden die Gäste ein. Und wiederum an einem anderen (heiligen) Tag eine andere Familie,...usw....




Bei uns (vor 1991) (ich kann mich noch errinern)... kamen auch Kroaten und ab und zu Moslems an die Slavas. Es ist einfach ein Fest, und da lädt man einfach die ganze Nachbarschaft und Verwandschaft ein. Und früher waren wir sowieso alle nur Jugos. Da kam es nicht drauf an, wer was ist. Und hauptsächlich war man da immer glücklich wenns irgendwo mal was zu feiern gab (auch wenn man nicht Orthodox ist). ;)
 
Geht ihr eigentlich an eurer Slava in die Schule bzw arbeiten?

Also ich bleibe dann einfach immer zuhause, die Moslems haben auch am Opferfest usw frei, also nehme ich mir selber das Recht, an unseren Feiertagen zuhause zu bleiben.
 
Zurück
Oben