Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serben und Kroaten = 1 Volk?

Ich versuche es mal mit einer halbwegs ungespamten Antwort:

Kroaten und Serben sind grundlegend Südslawen wie die Slowenen, Makedonier oder Montenegriner. Es ist auf jeden Fall klar, dass sie aber nicht nur Slawen, sondern auch ein Gemisch von Illyrern und bruchteils auch von Türken, Hellenen, Österreichern oft auch Italienern sind (wegen der geografischen Lage und der Geschichte dieser Länder).

So das sind alles Gemeinsamkeiten gewesen! Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sie aber je nach geografischer Lage (Kroaten bsp im Westen und Serben im Osten (Sava & Donau und die Gebirge Bosniens sollten u.a. die Grenze sein) andere Kulturen, andere Bräuche und unterschiedliche Sprachen die sich nicht stark unterscheiden. Auch die Schriften veränderten sich.
So entstanden die 2 Völker, Nationalitäten Kroaten und Serben, die keine richtigen Unterschiede hatten, aber dennoch zum Unterscheiden waren (siehe Slowaken-Tschechen, Russen-Ukrainer oder so).

Erst später kam die Christenteilung in der Rom und Byzanz die Grenze zogen, die am Balkan genau zwischen dem kroatischen und serbischen bewohnten Gebieten sich spaltete. Bis dahin hatte man die selbe Religion! Somit unterschieden sich immer mehr die Traditionen und Bräuche und vorallem der Einfluss dieser einzelnen Länder!
Im Laufe der Geschichte war dann Kroatien im österreichisch-italienischen Einfluss, währenddessen Serbien unter östlichem Einfluss stand.
Und dann kamen halt die Osmanen am Balkan dazu und so entstanden nur noch mehr Unterschiede...
 
Ich versuche es mal mit einer halbwegs ungespamten Antwort:

Kroaten und Serben sind grundlegend Südslawen wie die Slowenen, Makedonier oder Montenegriner. Es ist auf jeden Fall klar, dass sie aber nicht nur Slawen, sondern auch ein Gemisch von Illyrern und bruchteils auch von Türken, Hellenen, Österreichern oft auch Italienern sind (wegen der geografischen Lage und der Geschichte dieser Länder).

So das sind alles Gemeinsamkeiten gewesen! Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sie aber je nach geografischer Lage (Kroaten bsp im Westen und Serben im Osten (Sava & Donau und die Gebirge Bosniens sollten u.a. die Grenze sein) andere Kulturen, andere Bräuche und unterschiedliche Sprachen die sich nicht stark unterscheiden. Auch die Schriften veränderten sich.
So entstanden die 2 Völker, Nationalitäten Kroaten und Serben, die keine richtigen Unterschiede hatten, aber dennoch zum Unterscheiden waren (siehe Slowaken-Tschechen, Russen-Ukrainer oder so).

Erst später kam die Christenteilung in der Rom und Byzanz die Grenze zogen, die am Balkan genau zwischen dem kroatischen und serbischen bewohnten Gebieten sich spaltete. Bis dahin hatte man die selbe Religion! Somit unterschieden sich immer mehr die Traditionen und Bräuche und vorallem der Einfluss dieser einzelnen Länder!
Im Laufe der Geschichte war dann Kroatien im österreichisch-italienischen Einfluss, währenddessen Serbien unter östlichem Einfluss stand.
Und dann kamen halt die Osmanen am Balkan dazu und so entstanden nur noch mehr Unterschiede...

und was ist mit dem römischen reich?
ich vermute meine vorfahren aus irgend einem land, welche als sklaven auf den balkan kamen.
begründung:
mein körperbau weist darauf hin, daß es bei meinen vorfahren einen gladiator gegebe haben muss.:hinterkopf:
 
Serben haben diese Slavas, die Beerdigungen sind megaaufwendig und allgemein christliche Feiertage werden halt ganz groß bei ihnen gefeiert im Gegensatz bei uns. Mehr Unterschiede finde ich jetzt nicht. Beides Alkoholikervölker.
 
Zurück
Oben