Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbian Army - Info & Gallery

Dude, die Su-35 ist viel zuviel Flugzeug für unsere Verwendung und erst recht zu teuer! Das ist ja wie wenn man mit einem Bagger ein Plumpsklo aushebt. :laughing5:

Von den russischen Fliegern wäre die Mig-35 am ehesten geeignet aber die ist eine heikle Wahl wie bereits oben erwähnt. Russische und amerikanische Produkte sind wirklich nicht für die Balkanländer zugeschnitten da sie zu gross sind. Das ist ja wie wenn man sich eine Ami-Karre kauft...



Ich sagte ja auch wenn wir den kredit bekommen WARUM nicht?? das Geld wäre ja da, als auch als Abschreckung den die SU-35BM sehen schon brachial aus

allerdingst hast du recht die MIG-35 wären sehr gut den es heisst für die 3 Mrd sollen auch S-400, S-300 oder die BUK Luftabwehr batterien gekauft werden

http://www.blic.rs/data/images/2011-03-27/129242_grafika-4-strana_origh.jpg?ver=1301254587.jpg

hier ein paar Meldungen in den Nachrichten:

B92 - Biz - Vesti - Rusi nam daju 3 mlrd. USD za avione

RATNO VAZDUHOPLOVSTVO »
 

die alten gefielen mir besser!

wie auch immer, warum beschafft sich serbien nicht folgende flieger:

800px-J-10a_zhas.png


800px-Pakistan_airforce_FC-1_Xiao_Long.jpg
 
die alten gefielen mir besser!

wie auch immer, warum beschafft sich serbien nicht folgende flieger:

800px-J-10a_zhas.png


800px-Pakistan_airforce_FC-1_Xiao_Long.jpg

Die Chinesischen JF'S? Die J-10 wäre sicher gut doch ist sie bis jetzt nicht richtig erprobt und die Chinesen tendieren eher dazu, Sachen schöner darzustellen als sie wirklich sind. Falls Serbien aber in 5-6 Jahren neue Jets holen will dann kann man sie sicher anschauen da es bis dann wahrscheinlich genug Erfahrungen gibt. Die FC1 unten würde ich nicht nehmen.
 
die alten gefielen mir besser!

wie auch immer, warum beschafft sich serbien nicht folgende flieger:

800px-J-10a_zhas.png


800px-Pakistan_airforce_FC-1_Xiao_Long.jpg

also ich finde die Chinesischen J-10 sehr gut kommt natürlich auch in frage der Triebwerke. Der Serbische Vert. Minister war ja vor kurzem in China und hat sich mit seinem Chinesischen Kollegen eine Vorführung der J-10 angeschaut villeich könnte daraus was werden
 
Ich sagte ja auch wenn wir den kredit bekommen WARUM nicht?? das Geld wäre ja da, als auch als Abschreckung den die SU-35BM sehen schon brachial aus

allerdingst hast du recht die MIG-35 wären sehr gut den es heisst für die 3 Mrd sollen auch S-400, S-300 oder die BUK Luftabwehr batterien gekauft werden

http://www.blic.rs/data/images/2011-03-27/129242_grafika-4-strana_origh.jpg?ver=1301254587.jpg

hier ein paar Meldungen in den Nachrichten:

B92 - Biz - Vesti - Rusi nam daju 3 mlrd. USD za avione

RATNO VAZDUHOPLOVSTVO »

Die Flugabwehrbatterien sind IMO ok aber das Geld vom Kredit ist woanders viel besser ausgegeben als für Riesenflieger deren Potenzial Serbien nie ausschöpfen wird. Zudem sind sie langfristig verdammt teuer.
 
Die Chinesischen JF'S? Die J-10 wäre sicher gut doch ist sie bis jetzt nicht richtig erprobt und die Chinesen tendieren eher dazu, Sachen schöner darzustellen als sie wirklich sind. Falls Serbien aber in 5-6 Jahren neue Jets holen will dann kann man sie sicher anschauen da es bis dann wahrscheinlich genug Erfahrungen gibt. Die FC1 unten würde ich nicht nehmen.

also ich finde die Chinesischen J-10 sehr gut kommt natürlich auch in frage der Triebwerke. Der Serbische Vert. Minister war ja vor kurzem in China und hat sich mit seinem Chinesischen Kollegen eine Vorführung der J-10 angeschaut villeich könnte daraus was werden

natürlich kommt die j-10 nicht an westliche ware an, dafür kosten sie ja auch nur ein drittel vom eurofighter!

ich denke serbien könnte wirklich ein schnäppchen machen!

denn höher entwickelte flieger bräuchte man nicht wirklich!
 
Die Flugabwehrbatterien sind IMO ok aber das Geld vom Kredit ist woanders viel besser ausgegeben als für Riesenflieger deren Potenzial Serbien nie ausschöpfen wird. Zudem sind sie langfristig verdammt teuer.

ja schon hast recht ja auf was tendierst den du sicherlich auf die gripen oder? oder die F-16 C/D block oder welche

Ich bin ehrlich gesagt für die Su-30 MkII wie sie die inder Fliegen wie auch die Russen klar die Budgets sind nich vergleichbar aber ich meine auche etwa 12 -18 Stück mit Kredit der Russen vill 22- 24 Stück mit den Luftabwehr batterien den unsere luftabwehr is wirklich nicht sehr gut und auf dem neuesten stand also die S-125 Neva als auch die 2K12 „Kub vom rest ganz zu schweigen
 
Die realsten Kampfflieger die in frage kommen sind

Su-30MKl:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/00/SU-30MKI-g4sp.jpg

F-16 C/D BLOCK+:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/00/SU-30MKI-g4sp.jpg

JAS GRIPEN 39:

http://www.ahrtp.com/EG_Images3/Sweden_JAS 39 Gripen_flight_montage_opt600x400_aereo.jor.br.jpg

MIG-29M:

http://www.mamboccv.com/Mig29SMT_777_090819.jpg


So ich finde das sind die realsten Kandiaten würde mich sehr Interessieren welchen ihr als Favourit seht und auch warum?

Meine ist die SU-30MKl weil:

1. die Russen den Herstellen
2. Preisleistungsverhältnis sehr gut (35.80 Mil)
3. hat mit 17 300 m die höchste flughöhe
4. mit einer max traggewicht von 38 800 kg mit abstand am meisten
5. hat zwar eine kleinere reichweite als alle andern aber bei der grösse Serbiens immer noch zu viel wenn man "zu viel" so sagen kann.

Trotzdem denke ich das das Verteidigungsministerium sich für die MIG-29SMT oder die Gripen. Die Mig-29SMT weil die Piloten nicht viel mehr Lernen müssen weil sie schon jetzt auf der Mig-29S fliegen. Gripen weil sie die günstigste ist.
 
Meh... also ich halte die F16, die Mig variante oder die Jas39 für realistisch. Die Su ist immer noch viel zu teuer. Sie mag zwar nicht teuer zum anschaffen sein aber der kaufpreis ist fast nie ein Kriterium da ein Flugzeug teurer zum Unterhalten ist als es zu kaufen.
Überleg Dir einfach mal die Arbeitsstunden und die Arbeitskräfte die nötig sind um ein Flugzeug mit 2 RIESENantrieben instand zu halten. Hinzu kommt dass die Su für jede Flugstunde mehr Stunden am Boden braucht als alle aufgezählten (ich glaube es sind um die 12-16 Stunden).

Der Gripen braucht um die 7-8 und ist somit der beste in diesem Bereich. Hell, sogar die ökonomische Mirage 2000 braucht um die 10. Das ist fast die Hälfte von der SU und der Grippen kann einiges an Gewicht mitführen. Mit der SU braucht man schon mal mehr Leute und man kann ja sagen dass es Arbeitsplätze sind aber die sollen lieber Gripens kaufen und das Geld für Schulen und Wohnungen ausgeben.
Der Gripen ist kleiner, braucht weniger Sprit, kann so oder so ganz Serbien abdecken, ist mehr als genug schnell. Die Versorgung ist auch sehr zuverlässig (es sind halt Schweden) und der Jet käme ebenfalls aus einem neutralen Land was eigentlich ein starkes Argument in Serbien sein sollte.

Die F16 Variante ist immer noch teurer da es ein "älteres" Design ist. Als Überbrückung sicher nicht schlecht (wie es Kroatien angeboten wurde) aber wenn man einen Jet für die nächsten 20 Jahre will dann eher nicht. Ausserdem wird es schwierig das der Bevölkerung zu verkaufen da ja schon mal F16er über Serbien geflogen sind und das nicht gerade ein angenehmes Gefühl bei den Leuten hervorruft.

Was die Mig 35 Betrifft da habe ich noch keine guten Infos gefunden da dieser Jet relativ neu ist (nur das Flightframe ist noch der MIG29 änlich.. fast alles andere ist neu) aber das schon sollte eigentlich eher negativ aufgefasst werden da man die Katze im Sack kauft.

Der Eurofighter und die Rafale kommen erst recht nicht in Frage da sie zu teuer und immer noch unausgereift sind. Ein Land wie Österreich hat Probleme mit 15 Eurofightern... der ganze Spass hat Österreich mittlerweile mehr als 2.5 Milliarden Euro gekostet und das ohne das ganze hin und her wegen der SPÖ 2006. 10 von diesen Dingern und Serbien kann höchstens einen einsatzbereit halten falls überhaupt. Die Rafale ist eigentlich wie ein Eurofighter nur die Triebwerke sind besser. Zwar etwas schwächer aber es sind Arbeitstiere. Nichtsdestotrotz muss man auch sie unterhalten.

Dann kommt da noch die Politik... Russland möchte gerne Jets an Serbien verkaufen und "gewährt" dafür einen Kredit. Beachte, sie geben uns einen Kredit damit wir ihre Sachen kaufen und dann noch den Kredit abzahlen + Zinsen (ok, in der Regel gibt Russland IMMER eine gute Rate aber come on, etwas weniger verschulden wäre doch auch schön).
Am besten wäre man nimmt den Gripen und kauft die Flugabwehr der Russen (welche an sich top ist und auch sinvoll denn mit 3-4 Batterien kann man den gesamten Luftraum doppelt sichern).
 
Hmm, die SU-35BM ist jedem anderen Konkurrenten überlegen, aber die Frage ist, ob Serbien wirklich SU-35 Brummer braucht ;)
Su-35 oder Gripen, ich würde zur Gripen tendieren, da Serbien keinen großen Luftraum hat
PS: Ach wie Veles oben gesagt hat, falls man diese Abwehrbatterien kaufen will, dann natürlich bei den Russen :mrgreen:

s300p.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben