Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbien macht sich mal wieder bis auf die Knochen lächerlich

Kosovo ist weg und die absolute Mehrheit der dortigen Bevölkerung wird auch nie mehr wieder serbische Hoheit akzeptieren. Dass das so ist, dafür darf man serbischer Politik danken. Ist so. Es sollte jetzt der Weg für ein vernünftiges Mit- und Nebeneinander gegangen werden. Dazu gehört u.a. der Respekt und Schutz serbisch-orthodoxer Kirchen. Diese sind serbisches Kulturgut, gehören der Kirche und gut ist. Wobei ich wirklich denke, dass da die UNESCO einen guten Teil beitragen kann und demzufolge die serbische offizielle Position dazu sich eher als Boomerang erweisen könnte.

Gehören aber zu Kosovo und nicht zu Serbien das sollten einige mal langsam begreifen. Diese werden auch bald bei der UNESCO unter Kosovo aufgelistet.

- - - Aktualisiert - - -

Also ich kenne nur einen zyprischen Staat mit einer zyprischen Mehrheit.

Was ist los hast du dich mit deinen Turcines verkracht? Letztens in der Signatur noch die nordtürkische Repüblük Kürbis gehabt und jetzt stehst du für einen Gesamtstaat Κύπρος?
 
Kosovo ist weg und die absolute Mehrheit der dortigen Bevölkerung wird auch nie mehr wieder serbische Hoheit akzeptieren. Dass das so ist, dafür darf man serbischer Politik danken. Ist so. Es sollte jetzt der Weg für ein vernünftiges Mit- und Nebeneinander gegangen werden. Dazu gehört u.a. der Respekt und Schutz serbisch-orthodoxer Kirchen. Diese sind serbisches Kulturgut, gehören der Kirche und gut ist. Wobei ich wirklich denke, dass da die UNESCO einen guten Teil beitragen kann und demzufolge die serbische offizielle Position dazu sich eher als Boomerang erweisen könnte.


Genau das glaube ich auch. Wenn sie selbst dafür verantwortlich sind, dann wird es eher der Fall sein, dass sie dafür auch die Verantwortung übernehmen.

Und die serbische Politik ist tatsächlich seit Jahrzehnten das eigentliche Drama.

Genau diese Politik hat nämlich so ein Erstarken der UCK ermöglicht. Es war ja nicht unbedingt so, dass sie ursprünglich eine breite Basis bei der albanischen Bevölkerung gehabt hätten. Und genau darin liegt die "serbische" Verantwortung: der eigene Rassismus hat viele Albaner in die radikal nationalistischen Arme der UCK getrieben.
 
Gehören aber zu Kosovo und nicht zu Serbien das sollten einige mal langsam begreifen. Diese werden auch bald bei der UNESCO unter Kosovo aufgelistet.

- - - Aktualisiert - - -



Was ist los hast du dich mit deinen Turcines verkracht? Letztens in der Signatur noch die nordtürkische Repüblük Kürbis gehabt und jetzt stehst du für einen Gesamtstaat Κύπρος?




Wenn die Kirchen und Klöster das einzige Problem auf dem Kosovo wären, dann könnten sich dort alle glücklich schätzen...


Schön wäre es aber auch, wenn man unter Kosovaren Albaner und Serben verstehen würde. Immerhin ist "Kosovare" keine Ethnie.

Und genau das sehe ich nicht mehr.

Noch einmal: ich leugne keine Schuld der serbischen Politik daran. Aber irgendwann muss diese Gewaltspirale endlich ein Ende nehmen.
 
Genau das glaube ich auch. Wenn sie selbst dafür verantwortlich sind, dann wird es eher der Fall sein, dass sie dafür auch die Verantwortung übernehmen.

Und die serbische Politik ist tatsächlich seit Jahrzehnten das eigentliche Drama.

Genau diese Politik hat nämlich so ein Erstarken der UCK ermöglicht. Es war ja nicht unbedingt so, dass sie ursprünglich eine breite Basis bei der albanischen Bevölkerung gehabt hätten. Und genau darin liegt die "serbische" Verantwortung: der eigene Rassismus hat viele Albaner in die radikal nationalistischen Arme der UCK getrieben.

Abgesehen von der serbischen Politik hat das albanische Volk es nie eingesehen unter serbischer Herrschaft leben zu müssen. Das hat nichts mit radikal nationalistisch zu tun wenn man Fremdherrschaft ablehnt.
 
Abgesehen von der serbischen Politik hat das albanische Volk es nie eingesehen unter serbischer Herrschaft leben zu müssen. Das hat nichts mit radikal nationalistisch zu tun wenn man Fremdherrschaft ablehnt.
Und wenn im Kosovo beheimatete und verwurzelte Serben umgekehrt genauso dachten und denken? Was und wie dann?
 
Wenn die Kirchen und Klöster das einzige Problem auf dem Kosovo wären, dann könnten sich dort alle glücklich schätzen...


Schön wäre es aber auch, wenn man unter Kosovaren Albaner und Serben verstehen würde. Immerhin ist "Kosovare" keine Ethnie.

Und genau das sehe ich nicht mehr.

Noch einmal: ich leugne keine Schuld der serbischen Politik daran. Aber irgendwann muss diese Gewaltspirale endlich ein Ende nehmen.

Kosovare ist zwar keine Ethnie aber auch keine regionale Bezeichnung mehr sondern die Bezeichnung eines Bürgers des kosovarischen Staates. Jemand der diesen Staat nicht anerkennt oder boykottiert ist kein Kosovare.
 
Wenn die Kirchen und Klöster das einzige Problem auf dem Kosovo wären, dann könnten sich dort alle glücklich schätzen...


Schön wäre es aber auch, wenn man unter Kosovaren Albaner und Serben verstehen würde. Immerhin ist "Kosovare" keine Ethnie.

Und genau das sehe ich nicht mehr.

Noch einmal: ich leugne keine Schuld der serbischen Politik daran. Aber irgendwann muss diese Gewaltspirale endlich ein Ende nehmen.

Die Gewaltspirale endet auf dem Kosova sehr schwer.
Wenn einn Volk (Kosovo Albaner)Jahrzehnt unterdrückt wird zwar die Mehrheit in der Region bildet und trotzdem nichts zu sagen hat und dann Plötzlich seinen eigenen Staat hat unterdrückt es dann die ehemals beherrschende Minderheit.

Kosovo ist zwar ein Grosser Bestandteil der Serbischen Geschichte ist jetzt aber nicht Mehr Serbien sondern Kosovo.

Die Serben können ihren ethischen Mitbürgern in Kosovo nur Helfen wenn ihnen Land zur verfügung stellen.
Wenn Serbien Kosovo anerkenne würde könnten sie Gegenleistung verlangen, Jede Aussiedlung eines Serben könnte international bezahlt werden.
 
Zurück
Oben