Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbisch-Deutsche Heirat. Bitte um Hilfe

brauche eure Hilfe...

Ich bin Serbin und mein Freund ist Deutscher.

Wir wollen nächstes Jahr heiraten. Hab allerdings von meiner Tante aus Serbien mitbekommen das das ganze nicht sehr einfach sein wird.
Ich weiß das ich die aktuelle Geburtsurkunde brauche und ein Ehefähigkeitszeugnis.

Mir wurde mitgeteilt das ich nicht mehr meine Tante beauftragen kann mir das zu schicken, sonder jetzt da selber hinfahren muss, die Papiere anfordern muss, gerichtlich beglaubigen und übersetzen lassen muss.

Ich vermute das das ziemlich kostspielig wird. Zudem das von meinem deutschen Freund ebenfalls eine Geburtsurkunde und Nachweis von seinem deutschen Wohnsitz verlangt wird.

Wer hat sowas schon mal durchgemacht und kann mir was darüber berichten??

Ich danke euch...

also ich denke du wirst dies brauchen: geburtsurkunde, wohnurkunde(serbien)evtl. arbeitsbestätigung und dein freund ebenfalls! evtl verlangt man auch deine eltern für geburtsurkunde!

hehe auf jeden fall wird es schon ziemlich kosten und es wird sehr zeitaufwendig sein!

am besten informiere dich doch bei der gemeinde in serbien oder in deutschland!
 
Erstmal sollst du dich schämen das du überhaupt vor hast einen svabo zu heiraten!
Hoffentlich verprügelt ihn deine familie falls du mal vor hast mit dem schlappschwanz nach serbien zu fahren!


man dasist aber nicht antwort auf ihre frage...hilft ihr nicht weiter
 
also wir haben vor in Deutschland zu heiraten, damit alles nach deutschem Gesetz verläuft.
Wie mach ich das jetzt am besten mit dem Ehefähigkeitszeugnis? meint ihr das reicht wenn ich eine Woche runterfahre?


ihn nehme an dafür reichen dir 2 tage...und ich denke auch wenn du dich nach deutschem gesetzt heiratest..ist es beonderst gut für dich persöhnlich..nehmen wir an sage es nur jetzt falls die scheidung..dann hast du halt in deutschland gut als gewschiedene und er wird dafür zahlen müssen..
auch alles andere ist leicher in deutschland zu bekommen..muss st du nicht immer alles übersetzen müssen..die ganze rennerei und kosten..
wenn ich heurate dann auch nur in DEutschland ist es für mich besser..

viel glück noch
 
brauche eure Hilfe...

Ich bin Serbin und mein Freund ist Deutscher.

Wir wollen nächstes Jahr heiraten. Hab allerdings von meiner Tante aus Serbien mitbekommen das das ganze nicht sehr einfach sein wird.
Ich weiß das ich die aktuelle Geburtsurkunde brauche und ein Ehefähigkeitszeugnis.

Mir wurde mitgeteilt das ich nicht mehr meine Tante beauftragen kann mir das zu schicken, sonder jetzt da selber hinfahren muss, die Papiere anfordern muss, gerichtlich beglaubigen und übersetzen lassen muss.

Ich vermute das das ziemlich kostspielig wird. Zudem das von meinem deutschen Freund ebenfalls eine Geburtsurkunde und Nachweis von seinem deutschen Wohnsitz verlangt wird.

Wer hat sowas schon mal durchgemacht und kann mir was darüber berichten??

Ich danke euch...


Also als ich damals nen serbischen Pass machen habe lassen musste ich eigentlich nach Serbien. Doch die Behörden in Kosova sagten mir ich bräuchte nicht dorthin gehen, wenn ich will wäre das auch möglich, aber die serbischen Ämter kooperieren mit den albanischen.

Die hatten meine Geburtsturkunde nach Kosova geschickt und ich hatte die dann.

Also kostspielig war das nicht. Ich würde dir vorschlagen, mal bei deinem Amt in deinem Wohnsitz zu fragen ob die Serbischen Behörden dir das nach Deutschland schicken könnten.
Ja du brauchst Adressnachweis von deinem Wohnsitz in Deutschland, aber Geburtsturkunde von deinem Freund?? Das brauchen die doch nicht es geht um dich!! Und denke du heiratest in Deutschland mit deutschem Notariat!!

Falls nicht geh nach Serbien mache Urlaub und hole deine geburtsurkunde.



Das ich einer Serbin helfe. Sowas aber auch!! hoffe bekomme zumindest nen DANKE!!!
 
ich war mal auf einer deutschen hochzeit einen freund abholen dort gabs nicht mal musik nur kafee und kuchen könnt ihr euch des vorstellen
 
hallo Maja,
es reicht in beiden fällen eine eidesstattliche erklährung, deiner mutter.
hab es in beiden fällen hinter mir!!!


lass dir nichts erzählen.
die jugos hier laufen immer noch mit lendenschurz und pfeil und bogen herum.
 
nehmen wir an sage es nur jetzt falls die scheidung..dann hast du halt in deutschland gut als gewschiedene und er wird dafür zahlen müssen..


wenn man in deutschland geschieden wird, ist es ganz egal, wo man geheiratet hat!!!
 
ich war mal auf einer deutschen hochzeit einen freund abholen dort gabs nicht mal musik nur kafee und kuchen könnt ihr euch des vorstellen

wenn du ihn abholen warst, dann war die hochzeit auch vorbei.
und das was du dann gesehen hast waren nur noch reste.
 
Zurück
Oben