Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbisch, Kroatisch, Bosnisch (Serbokroatisch) ist alles Serbisch?

Ist so ;) Du wirst in keinem kroatischen Wörterbuch "paradajz" oder "avion" finden, es ist eben nicht "hochkroatisch", was mir aber auch egal ist, denn die Leute in Kroatien sagen auch avion und paradajz wie ich eben.

Avion - Wikipedija ist also nicht hochkroatisch? Aber Helikopter? Ist es eigentlich rein willkürlich, welche latinischen oder griechischen Wörter eingekroatischt werden und welche eine eigene Bezeichnung kriegen?
 
Avion - Wikipedija ist also nicht hochkroatisch? Aber Helikopter? Ist es eigentlich rein willkürlich, welche latinischen oder griechischen Wörter eingekroatischt werden und welche eine eigene Bezeichnung kriegen?

Ich rede hier nur von der "hochoffiziellen" Sprache usw. Im kroatischen wurden, wie schon stolzerkroate gesagt hat, nach dem Krieg einige Wörter praktisch erfunden ("Zdrakoplov") die nun hochkroatisch sind.
 
Ich verwende manchmal kroat. Wörter, da mein Vater ca. 10 Jahre lang in Zagreb gelebt hat.
So sage ich (da er es auch tut) "zrak" statt "vazduh", bspw.
 
gnjoj = mist?

stena = keine ahnung

pesek = hundchen?

cucek = dieser kleine vogel kp wie auf deutsch?


gnoj= mist stimmt
stena = die wand
pesek = der sand
cucek= der hund stimmt im 2 anlauf

wird aber nur untereinander gesprochen.
wenn man einkaufen geht, dann ist es so wie esseker es sagt, in podravina und dalmatien, wird hochkroatisch gesprochen.
 
Ich rede hier nur von der "hochoffiziellen" Sprache usw. Im kroatischen wurden, wie schon stolzerkroate gesagt hat, nach dem Krieg einige Wörter praktisch erfunden ("Zdrakoplov") die nun hochkroatisch sind.

Diese Begriffe wurden also in einer serbenfeindlichen bzw. jugoslawien-ablehnenden Zeit gebildet, um sich von der serbischen oder serbokroatischen Sprache zu entfernen. Ok das klingt einleuchtend und kann ich unter dem Gesichtspunkt der damaligen Ereignisse, der HDZ und dem kroatischen Präsidenten nachvollziehen.

Sie fanden aber wie du sagst in der Bevölkerung auch nach 20 Jahren keine Gegenliebe. Warum macht man diesen gescheiterten Versuch dann nicht wieder rückgängig? Gibt es solche Bestrebungen?
 
gnoj= mist stimmt
stena = die wand
pesek = der sand
cucek= der hund stimmt im 2 anlauf

wird aber nur untereinander gesprochen.
wenn man einkaufen geht, dann ist es so wie esseker es sagt, in podravina und dalmatien, wird hochkroatisch gesprochen.

hab mir schon gedacht meinst du jetzt pesek = sand, oder vielleicht pesek = hund weil in zagorje hab ich schon erlebt das man zu hund pesek gesagt hat..
 
seht ihr streit überfüssig.
was ist besser und schlechter?

aber eines weiss ich; nachdem idemo zrak sagen kann, ist er ein halber kroate.
noch ein wort mehr und er nuss die die serbische staatsbürgerschaft aufgeben:D
 
Diese Begriffe wurden also in einer serbenfeindlichen bzw. jugoslawien-ablehnenden Zeit gebildet, um sich von der serbischen oder serbokroatischen Sprache zu entfernen. Ok das klingt einleuchtend und kann ich unter dem Gesichtspunkt der damaligen Ereignisse, der HDZ und dem kroatischen Präsidenten nachvollziehen.

Sie fanden aber wie du sagst in der Bevölkerung auch nach 20 Jahren keine Gegenliebe. Warum macht man diesen gescheiterten Versuch dann nicht wieder rückgängig? Gibt es solche Bestrebungen?

jugoslawienablehnend ist nicht gleich serbenfeindlich ;) Das ist dein Problem, du willst das nicht einsehen.

Ich glaube nicht, dass es irgendwelche Anstrebungen dagegen gibt, zumindest ist mir nichts bekannt darüber.
 
Zurück
Oben