Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbisch, Kroatisch, Bosnisch (Serbokroatisch) ist alles Serbisch?

jugoslawienablehnend ist nicht gleich serbenfeindlich ;) Das ist dein Problem, du willst das nicht einsehen.

Ich glaube nicht, dass es irgendwelche Anstrebungen dagegen gibt, zumindest ist mir nichts bekannt darüber.

Diese Reform hat doch mit dem direkten Versuch zu tun, während der Jugoslawienzeit geförderte sprachliche Gemeinsamkeiten zwischen Serben und Kroaten rückgängig zu machen. Von daher sind diese Reformen ein direkter Angriff auf die Sprachenpolitik Jugoslawiens. Ich sage das nicht wertend. Da ich im bosnisch-kroatischen Grenzgebiet aufgewachsen bin, benutze ich "kroatische", "serbische", und "türkische" Kreationen synonym, ohne mir Gedanken zu machen.

Die heutige und nächste serbische, kroatische und bosnische Generation wird sich untereinander noch problemlos verständigen können. Wie es danach aussieht, weiss ich schon nicht mehr. Je länger dieses Hochkroatisch besteht, umso weiter werden sich die Sprachen durch den fehlenden Austausch voneinander entfernen. Das finde ich subjektiv schade.

Edit: Ach so, ich hab nicht beachtet, dass Esseker der Depp ist, der seine Mod-Rechte missbraucht, um Leute privat anzuschreiben, wenn sie ihn wegen mutmasslicher Ustasaverharmlosung gemeldet haben. Ich ziehe all meine Aussagen zum Thema zurück. Mit so einem wie dir diskutiere ich doch nicht. Sorry für meine Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja du hast nich ganz unrecht.;)

ausgesprochen: pessek = kleiner hund
peesek = sand

Pesek (Hund) ist eine Entlehnung aus dem Tschechischen (pejsek).
Es gibt noch viel mehr von diesen Tschechismen, da man versucht hat die Schriftsprache von Vuk Karadzic, die ja von den Kroaten hochoffiziell 1861 angenommen* und in "Kroatisch" umbenannt wurde, zu "kroatisieren" bzw. sie von der Serbischen zu unterscheiden.

Tschechismen:
stroj, klokan, tlakomjer, dojam, pusa, krajolik, pozorno, ličiti (u značenju krečiti), sustav, ploha, znamenka, plin, tekućina, časopis, obzor, pokus, poprsje, dostatan, proslov, skladnja, zemljovid, stupanj, kisik, ugljik, vodik, dušik, predujam, pričina, pelud...

*
Ljudevit Gaj je, još dok proces nije bio okončan, 1846. godine, pisao: "Nu nama još iz daleka nije na um palo tvrditi da to nije srpski već (da je) ilirski jezik; pače se ponosimo i hvalimo Bogu velikomu što mi Hrvati s braćom Srbljima sada jedan književni jezik imamo". I Vatroslav Jagić je kasnije pisao u istom duhu: "Samo se po sebi razumě da mi je bilo smešno kada se sa srpske strane prigovaralo Hrvatima (upravo Ilircima među g. 1834. do 1848) da su neopravdano sebi prisvojili srpski jezik kao književni – mesto da se vesele toj koncepciji".
 
was ich ganz witzig finde, wenn ich die news vom balkan lese, daß viele worte importiert werden müssen.

hier ein beispiel aus einer einzigen nachricht.

nacija = nation
mandatu = mandat
klima = klima
ministru = minister
farsom = farce
autentnicnu = authentisch
aktima = akten
iluzorno = illusion
suverena = suverän
normama = normen
apsurda = absurd
organa = organe
faktorima = faktoren
normalna = normal
 
Zurück
Oben