Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbische soldatenfriedhöfe in deutschland

:facepalm:

ich frage mich wie behindert man im kopf sein muss um freiwillig so ne scheisse zu labern... sind es zu viel drogen? ein rausoperiertes kleingehirn? ist man testperson für riskante medikamente? oder einfach nur ein intellektuell unterentwickelter hellene mit internetanschluss? fragen über fragen...


hast bestimmt lange gebarucht das zu schreiben um deine gefuehle richtig auszudrucken..das du es noch veraendern musstest.

wenn du im stande bist, nicht wie ein penner von der strasse mit mir zu schreibe..lass es lieber.;)
 
hast bestimmt lange gebarucht das zu schreiben um deine gefuehle richtig auszudrucken..das du es noch veraendern musstest.

wenn du im stande bist, nicht wie ein penner von der strasse mit mir zu schreibe..lass es lieber.;)

hab tatsächlich lange gebarucht um das zu schreibe :lol:

im gegensatz zu dir versuche ich meine orthographischen fehler zu korrigieren, auch im nachhinein, nicht wie du :lol:
 
grundsätzlich ist relativ....er war ein Wendehals, der je nach Windrichtung sich orientierte. Dein Text kann man so stehen lassen bis auf ein wichtige Tatsache, die dir bekannte Tare dokumentiert hatte, warum es überhaupt zu einem Konflikt kam, denn ohne diesen Putsch hätte es einen Tito nie gegeben.


http://www.balkanforum.info/f16/dreimaechtepakt-staatsstreich-jugoslawien-1941-a-85/

Da gibt's noch viele wichtige Tatsachen. Das war ein Kurzabriss der Sachlage. Für die "Erstklässler" hier, sozusagen. Hätte ich über Tares Strang Bescheid gewusst, hätte ich diesen einfach verlinkt:

Ist das DER Tare? (SummSummSu-uuum....Klatsch!)
 
Und wieder einmal eine Schwarz/Weiss-Darstellung.

Man muss keine serbischen Soldatenfriedhöfe in Deutschland erwähnen, um behaupten zu können, dass ein Grossteil der Serben gegen die Deutschen und ihre Verbündeten waren und kämpften, einerseits als Bestandteil der Partisanen, andererseits auch als Bestandteil der Cetniks. D.h. aber nicht, dass es keine Kollaboration mit den Deutschen gab. Hierbei sind besonders Nedic, Ljotic und die von Ljotic gegründete Nationalbewegung ZBOR zu erwähnen.Offenischtlich hat sich bei einigen noch nicht herumgesprochen, dass die Serben im 2. WK im Prinzip in 3 Lager geteilt waren. Der 2. WK in Jugoslawien, der im Prinzip einem Bürgerkrieg gleichkam, stellte sich um einges komplizierter dar, als er gerade in Forern gerne dargestellt wird. Der Grossteil Serbiens befand sich unter deutscher Militärverwaltung. Nedic kooperierte mit den Besatzern, bzw. er wurde ja von ihnen eingesetzt. Auf der anderen Seite stand Mihajlovic mit seinen Truppen. Er lehnte zwar den Pakt mit den deutschen grundsätzlich ab, versuchte die Deutschen aber auch für seine Zwecke zu instrumentalisieren und arbeite durchaus auch mit Nedic/Ljotic zusammen.

Das hat auch in keiner Weise etwas mit Relativierung der kroatischen Verbrechen zu tun. Dass die Ustase unter Pavelic die grössten Monster waren, kann kaum ernsthaft bestritten werden. Aber grundsätzlich verfolgten alle Parteien (grob ausgedrückt: Ustase, Partizani i Cetnici) ihre Interessen und versuchten - ganz opportunistisch - ihre Ziele zu erreichen.
Danke für den Beitrag! Zwischen all dem nationalistischen Stammtischgerülpse ist so eine sachliche, differenzierte Darstellung ein seltener Lichtblick! :katii:
 
mach dir keinen kopf ist nur dummes gelalle von forumsaffen die meinen ihre ustasa scheizze damit zu relativieren,genauso wie der könig schuld war das es jasenovac gab.........
Öh, diese Typen gibt es, ganz klar, aber andererseits gibt es auch genug Serben, die die NDH-Geschichte und den antifaschistischen Volksbefreiungskampf für ihre eigenen chauvinistischen Zwecke zu instrumentalisieren versuchen. Dabei war den meisten damaligen Serben (1941) in der Regel der Antifaschismus und die Demokratie an sich scheißegal, die Kommunisten waren im Vergleich zu all dem konservativen, klerikalen, monarchistischen, nationalistischen und sonstigen reaktionären Pack in der Minderheit, und man war halt deswegen gegen die Nazis, weil sich die Geschichte von 1878, 1908 und 1914 zu wiederholen schien & man 1918 davon profitiert hatte, neben Frankreich & Großbritannien auf der Siegerseite gestanden zu haben.
Das finde ich wiederum zum Kotzen, weil das natürlich bei bestimmten unterbelichteten Gestalten auf (im Normalfall, aber nicht nur: rechter) kroatischer Seite einen Abwehrreflex hervorruft, der meist mit dieser widerlichen ahistorischen Gleichsetzung von Antifaschismus mit kommunistischer Diktatur und großserbischen Ambitionen einhergeht.

lächerlich ...die ganze welt weiss das die serben die ersten anti faschistischen kämpfer waren....... :nemafrke:
Ja, und was nur wenige wissen, ist dass sie mit ihren ersten Gabeln und Tesla-Transformatoren in die Schlacht gezogen sind, wobei ihnen verstreute serbische Stämme aus der Lausitz und den Alpen beistanden!
 
ganz einfach, im Rahmen der slawischen Völkerwanderung zogen sie gemeinsam als ein Volk richtung süden (Balkan), ein Teil blieb dort oder nahm eine andere Richtung, das sind die Sorben. Dieses Gebiet an der Elbe wurde Weissserbien genannt! Unsere Vorfahren!!!!
:spinnt::spinnt::spinnt:

Erinnert mich an eine weitere volkstümliche Geschichtslektion seitens eines Taxifahrers in Novi Sad... Der erklärte mir auch, unser Kaiser Friedrich Barbarossa sei mit einer Serbin verheiratet gewesen. Ich so, hä? Woraufhin er präzisierte, dass er eine "Lausitzer Serbin" meinte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben