Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

serbischer vs albanischer doppelkopfadler

hier mal ein kroatischer aus rijeka :D

Wappen_Fiume.png
 
:rolleyes:


Wo war eure Fahne eigentlich im osmanischen Reich?

Der albanische Adler wurde wenigstens noch von "Berghirten" beschützt, doch eure 2'000 Jahre alte Lilie kenne ich erst seit der Gegenwart. ;)

Und vorm Osmanischen war sie Offiziell und danach wieder, die Menschen in Bosnien werden die Lilien niemals vergessen.

Auch im Osmanischen Reich haben wir sie verwendet.;)

Lilie an einem Muslimischen Grabstein vor 300 Jahren:

ljiljani_na_starom_nisanu.jpg


Ljiljan na nišanu,Bošnjačkom muslimanskom nadgrobnom spomeniku,od prije 300 godina
 
hier noch ne kroatische variante mit habsburg adler.

sieht gut aus könnte man einführen für einen einheitliches auftreten von allen balkan ländern ;)

800px-Grb_1_MGZ_300109.jpg
 
weiss nicht wann das erste mal eine serbische adelsfamilie oder erbischer staat ein doppelkopfadler als symbol benutzt hat

die albaner haben es von der familie kastrioti , die hatten einen. aber sicher bei den byzantinern abgeguckt. trotzdem locker 600 jahre auf m buckel der albo adler
 
Zu Ehren Skanderbegs, der 25 Jahre lang gegen die Türken gekämpft und gegen sie bis zu seinem Tod insgesamt 25 Schlachten ausgetragen hat, hat man dem doppelköpfigen Adler 25 Federn verliehen.

Nach einer Legende dient der Doppeladler den Albanern deshalb als Wappentier, weil das Volk der Skipetaren vom Adler abstammt.


Das Symbol selber ist jedoch viel älter, der Adler stammt ausm Epirotischen Königshaus.

eagles.jpg
 
Zurück
Oben