Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Shqipetaret ne Turqi/Albaner in der Türkei.

  • Ersteller Ersteller Romantika
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Capolein ich habe bis jetzt ne Menge Quellen durchforstet und die meisten behaupten, dass 1,3 - 3,5 Mio. Albanisch-Stämmige Menschen in der Türkei leben. Wie realistisch ist das?
Es ist nicht klar, wie viele Albaner es in der Türkei gibt, aber man schätzt ihre Zahl zwischen 200.000 und 1.3 Millionen. Wie viele von ihnen noch ihrer Identität bewusst sind ist ebenfalls unklar. Laut der Webseite Ethnologue haben 1965 bei der Volkszählung 200.000 sich als Albaner registriert. Die Albaner sind aus unterschiedlichen Gründen in die Türkei ausgewandert. Es waren meist Zeiten in denen es Konflikte im Balkan gab. Es gab Auswanderungen schon bereits vor 1877 beim russisch-türkischen Krieg. Eine feste historische Tatsache jedoch existiert nicht. Was man weiß ist, dass es die größte Einwanderung albanischstämmiger in die Türkei ab 1912 gab. Als Serbien unabhängig wurde und Kosovo unter serbische Herrschaft kam, wanderten viele - wahrscheinlich aus Angst vor Repressalien - aus. Die zweite Welle von albanischen Einwanderungen gab es 1924 beim türkisch-griechischen Bevölkerungsaustausch. Die Mehrheit der Albaner waren aus Westepirus und Mazedonien. Aus Unterdrückung gegenüber muslimischen Minderheiten unter jugoslawischer Herrschaft führte die Einwanderung ab dem 2. Weltkrieg weiter fort, darunter viele aus Ostmazedonien und Kosova. Seit 1945 gab es weiterhin vereinzelte Auswanderungen aus albanischer Seite.
 
Ich finde die Zahl 4-5Millionen völlig unrealistisch. Wie können in der Türkei mehr Albaner sein als fast in AL und KS zusammen, obwohl die Meisten in den 50er Jahren von Jugoslawien verjagt wurden?
 
Es ist nicht klar, wie viele Albaner es in der Türkei gibt, aber man schätzt ihre Zahl zwischen 200.000 und 1.3 Millionen. Wie viele von ihnen noch ihrer Identität bewusst sind ist ebenfalls unklar. Laut der Webseite Ethnologue haben 1965 bei der Volkszählung 200.000 sich als Albaner registriert. Die Albaner sind aus unterschiedlichen Gründen in die Türkei ausgewandert. Es waren meist Zeiten in denen es Konflikte im Balkan gab. Es gab Auswanderungen schon bereits vor 1877 beim russisch-türkischen Krieg. Eine feste historische Tatsache jedoch existiert nicht. Was man weiß ist, dass es die größte Einwanderung albanischstämmiger in die Türkei ab 1912 gab. Als Serbien unabhängig wurde und Kosovo unter serbische Herrschaft kam, wanderten viele - wahrscheinlich aus Angst vor Repressalien - aus. Die zweite Welle von albanischen Einwanderungen gab es 1924 beim türkisch-griechischen Bevölkerungsaustausch. Die Mehrheit der Albaner waren aus Westepirus und Mazedonien. Aus Unterdrückung gegenüber muslimischen Minderheiten unter jugoslawischer Herrschaft führte die Einwanderung ab dem 2. Weltkrieg weiter fort, darunter viele aus Ostmazedonien und Kosova. Seit 1945 gab es weiterhin vereinzelte Auswanderungen aus albanischer Seite.


http://www.balkanforum.info/f16/1878-35626/

Da kann man nachlesen warum,wie,wo und wann..

Die Leute damals hatten zwei Optionen. In die Türkei, oder in südlicherem albanischem Siedlungsgebiet --> Kosovo.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben