Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Shqipetaret ne Turqi/Albaner in der Türkei.

  • Ersteller Ersteller Romantika
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zufälligerweise ist Hacibektas exakt der Ort wo ich herkomme und entsprechende Recherchierungen und Nachfragungen habe ich natürlich gemacht.
Ja.

Hast du speziell nach den Verhältnissen zur Zeit des Verbotes der Dervis-Tekke recherchiert (1925) ?

Bist du auch Alevite bzw Bektasi ?

Meine Angaben geben ja nicht irgendeine aus der Luft gegriffene persönliche Meinung wieder, sondern stammen aus genannter Quelle. Und diese Quelle ist weder eine türkische, noch albanische, also nicht irgendwelchen "nationalistischen Interpretationen" unterworfen.

Jedenfalls wollte ich dich nicht mit meinem Beitrag beleidigen und ich denke auch nicht das ich irgendetwas geschrieben habe das so interpretiert werden könnte.
 
Hast du speziell nach den Verhältnissen zur Zeit des Verbotes der Dervis-Tekke recherchiert (1925) ?

Bist du auch Alevite bzw Bektasi ?

Meine Angaben geben ja nicht irgendeine aus der Luft gegriffene persönliche Meinung wieder, sondern stammen aus genannter Quelle. Und diese Quelle ist weder eine türkische, noch albanische, also nicht irgendwelchen "nationalistischen Interpretationen" unterworfen.

Jedenfalls wollte ich dich nicht mit meinem Beitrag beleidigen und ich denke auch nicht das ich irgendetwas geschrieben habe das so interpretiert werden könnte.
Nein ich hab nur den Eindruck, als wollen manche hier die Bektashi den Albaner zusprechen. Es gab albanische Derwische, aber nicht in der Vorstellung wie manche es denken. Ich bin kein Alevite, ich bin Sunnite. Außerdem sprichst du ja aus einer Zeit vor 100 Jahren und heute ist Hacibektas als Zentrum der Bektashi in Türkei ein Ort ohne Albaner, das wollte ich damit sagen. Manche haben hier gesagt, dass in Zentralanatolien noch sehr viele Albaner leben und ich meinte, dass das nicht der Fall sei, da ich selber aus Zentralanatolien komme und weiß was Sache ist. Sorry, dass ich beleidigt habe, aber wenn Fremde meine Geschichte beanspruchen und über sie Lügen verbreiten werde ich 180 und damit bist du nicht gemeint, sondern die Großlandträumenden CrazyDardanians und Sazans. Zu der Zeit 1925 gibts nicht viel zu sagen, außer dass solche Tekken und ihre entsprechenden "Imams" verboten wurden von Atatürk, weil sie als religiöse Gefahr für einen demokratischen Staat gesehen wurden. Die sind auch dadurch zu erheblich hohen Schaden gekommen und sich gespalten bzw mussten eben ihre verrichtete Arbeit aufgeben. Dadurch sind sie quasi aufgelöst und erloschen. Manche sind in andere Städte ausgewandert, andere geblieben. Aber was erwartet man auch von einer Gruppierung, die verboten wird? Die löst sich früher oder später auf. Gute Nacht.
 
@Capo

Nein, ich wollte keinesfalls behaupten das die heutige Mehrheit der Aleviten bzw Bektasi in Haci Bektas Köy Albaner sind, aber es sind durch das Verbot von 1925 und der Einführung türkischer Nachnamen sicherlich viele solche assimiliert worden und sind entesprechend in der türkischen Bevölkerung aufgegangen.
Gute Nacht.
 
Kivanc Tatli.... ist doch Bosnier sagen die Meisten?
Ist er auch. Das Video ist wie gewohnt auch nur Propaganda. Da wurden alle bekannten Bosniaken zu Albanern gemacht und dann n Video erstellt.

Kıvanç Tatlıtuğ was born in Adana, Turkey. He has four siblings. Kıvanç was sent to Yenice Çağ Private High School by his family where he excelled in basketball. Due to his father's illness, Kıvanç and his family moved to Istanbul so his father could get the proper treatment. In Istanbul, he joined Fenerbahçe Ülker sports club as an amateur basketball player. Tatlıtuğ is of Bosnian ancestry.

K
Ich sag ja nicht umsonst "Youtubealbaner". Youtube ist eben eure Quelle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben