Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Siegel des Kastriotis

Castriotich??? Ist das Wappen echt?

Schau mal hier das Bosnische
Grb_Kralja_Tvrtka.gif
avatar3245_1.gif

Diese Wappen sind aus dem Fojnicki grbovnik aus dem Jahr 1340(?) und zeigen alle Wappen der Serbischen und Kroatischen Adelsfamilien.

Fojnicki grbovnik (1340.)
 
Die Brüder und Schwestern von Skenderbeg hießen:

Stanisa
Reposa
Konstantin
Mara
Jela (Jelena)
Andjelina
Vlajka
Mamica

Irgendwie alles griechische und slawische Namen...



JA UND ER HISS GJERGJI UND GJERGJI IST EIN ALBANISCHER NAME !

hEUTE GIBTS IN ALBANIEN AUCH VIELE DIE SLAWISCHE NAMEN HABEN SLAWISCHE VORNAMEN UND "GRIECHISCHE" VORNAMEN

GRIECHISCH= WEIL SIE ORTHODOX SIND...deswegen sinds für mich keine griechischen Namen weil diese Namen alle Orthodoxen tragen wie zB. Konstantin Diesen Namen gibts bei Russen auch nicht nur bei den Griechen
 
Gjergj Kastrioti, ein Grieche? Ja eh...

Der Nationalheld Albaniens ist weder Grieche noch hatte er griechische Vorfahren, was von vielen Eurer Nationalhelden nicht behaupten kann.
 
Die Sprache dieses Siegels spielt doch absolut keine Rolle.

Damals war es üblich, dass solche Siegel in Lateinisch oder Griechisch verfasst wurden egal welcher Nation der König zugehörig war.

Selbst deutsche Könige haben lateinische Siegel. Waren die jetzt Römer?

Skenderbeg hatte auch lateinische Siegel. Er stand zwischen dem orthodoxen und katholischen Einflussbereich und verfügte über beide.

Eine echter bekennender Grieche, der zum Byzantinischen Reich steht würde sich niemals ein lateinisches Siegel anfertigen lassen.

Trotzdem gab es zu Skenderbegs Zeiten keine Nationalitäten wie wir sie heute kennen. Man kann nicht alle Personen aus dieser Zeit einfach einer Nation von heute zuordnen. Skenderbeg hat aber für die Albaner oder eben deren Vorfahren gekämpft und viel für das albanische Bewusstsein getan.
Selbst wenn er ethnisch gesehen ein Grieche gewesen ist, was nur bedeutet, dass sich seine direkten Vorfahren als griechisch oder byzantinisch sahen hat er mehr für die Albaner getan als für die Griechen was darauf schließen lässt, dass er sich selbst wenn überhaupt als Albaner gesehen hat.
Mal wieder ein guter und ausgeglichener Beitrag von dir.
 
Die Sprache dieses Siegels spielt doch absolut keine Rolle.

Damals war es üblich, dass solche Siegel in Lateinisch oder Griechisch verfasst wurden egal welcher Nation der König zugehörig war.

Selbst deutsche Könige haben lateinische Siegel. Waren die jetzt Römer?

Skenderbeg hatte auch lateinische Siegel. Er stand zwischen dem orthodoxen und katholischen Einflussbereich und verfügte über beide.

Eine echter bekennender Grieche, der zum Byzantinischen Reich steht würde sich niemals ein lateinisches Siegel anfertigen lassen.

Trotzdem gab es zu Skenderbegs Zeiten keine Nationalitäten wie wir sie heute kennen. Man kann nicht alle Personen aus dieser Zeit einfach einer Nation von heute zuordnen. Skenderbeg hat aber für die Albaner oder eben deren Vorfahren gekämpft und viel für das albanische Bewusstsein getan.
Selbst wenn er ethnisch gesehen ein Grieche gewesen ist, was nur bedeutet, dass sich seine direkten Vorfahren als griechisch oder byzantinisch sahen hat er mehr für die Albaner getan als für die Griechen was darauf schließen lässt, dass er sich selbst wenn überhaupt als Albaner gesehen hat.

immer noch nicht verdaut? --> Γεώργιος Καστριότης: "Είμαι Ελληνας"

Gjergj Kastrioti einai Alvanos.
 
Asienmensch, schau Dir dieses Bild an:



Bevor Du mir dann mit "Epirus ist griechisch, darum war er also doch Grieche" kommst, zeige ich Dir das:

Seit dem 15. Jahrhundert kam im Westen für die Albaner der lateinische Name Epirotes (dt. Epiroten) auf. Wie in der Renaissance üblich suchte man nach einer antiken Parallele, und in den Albanern sah man die Nachfahren jener Völker, die in der antiken Landschaft Epirus gelebt hatten.
Albaner ? Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
Asienmensch, schau Dir dieses Bild an:



Bevor Du mir dann mit "Epirus ist griechisch, darum war er also doch Grieche" kommst, zeige ich Dir das:


Albaner ? Wikipedia
Geduld, es wird sich alles aufklären, nur sei einst stark.
Es ist nicht zu verstehen, warum sich ein jeder am Griechischen eine "Identität" verdienen muß. Ohnehin hast du selber mehrmals mir mitgeteilt, daß die Bevölkerung Albaniens, also von der Albanisch/Montenegrinischen Grenze bis nach Süden Albaniens, Tirana, zu 80% Griechischen Ursprungs sei.

Nun mache es doch nicht kompliziert und gestehe es ein.
Wenn jemand eine 80%-griechische Abstammung habe, dann ist er doch Grieche. Sei also auch du willkommen, Aderfé Ellina.
 
Zurück
Oben