papodidi
Geek
9. März 2014 09:23
Krise in der Ukraine
Krim-Führung kündigt schnellen Beitritt zu Russland an
Krim-Regierung plant schnellen Beitritt zu Russland:
Eine Woche vor dem umstrittenen Krim-Referendum hat die politische Führung der Halbinsel einen schnellen Beitritt zur Russischen Föderation angekündigt. "Der Übergangsprozess in eine neue Rechtsprechung ist kompliziert. Aber wir gehen davon aus, dass alles noch im März gelingt", sagt der Vorsitzende des prorussischen Regionalparlaments, Wladimir Konstantinow nach Angaben der Agentur Itar-Tass. Bei dem Referendum am 16. März sollen die Bewohner der Halbinsel entscheiden, ob die Krim sich der Russischen Föderation anschließt. Eine prorussische Mehrheit gilt als sicher. Konstantinow versprach den Staatsbediensteten auf der Krim, dass sich deren Einkommen in Zukunft im Schnitt vervierfachen werden. Der Kreml hat bereits angekündigt, die Schwarzmeer-Halbinsel eingliedern zu wollen. Die EU und die USA haben Russland für den Fall einer Annexion der Krim weitere Sanktionen angedroht.
...
Krim-Führung kündigt schnellen Beitritt zu Russland an - Politik - Süddeutsche.de
Das glaube ich unbesehen, dass der Übergang auf die russische Rechtssprechung problemlos ist: Die Gegner des "Anschlusses" können sich dann schon mal warm anziehen...
Konstantinow iss nischt, hat nischt, verspricht aber Gehaltserhöungen um das 4-fache(!!!). Morgen sind wahrscheinlich dann die Rentner dran, und am Freitag gibt es Bares für jede Ja-Stimme bei der "Abstimmung", und für jede Nein-Stimme "russische Rechtssprechung" ...
Krise in der Ukraine
Krim-Führung kündigt schnellen Beitritt zu Russland an
Krim-Regierung plant schnellen Beitritt zu Russland:
Eine Woche vor dem umstrittenen Krim-Referendum hat die politische Führung der Halbinsel einen schnellen Beitritt zur Russischen Föderation angekündigt. "Der Übergangsprozess in eine neue Rechtsprechung ist kompliziert. Aber wir gehen davon aus, dass alles noch im März gelingt", sagt der Vorsitzende des prorussischen Regionalparlaments, Wladimir Konstantinow nach Angaben der Agentur Itar-Tass. Bei dem Referendum am 16. März sollen die Bewohner der Halbinsel entscheiden, ob die Krim sich der Russischen Föderation anschließt. Eine prorussische Mehrheit gilt als sicher. Konstantinow versprach den Staatsbediensteten auf der Krim, dass sich deren Einkommen in Zukunft im Schnitt vervierfachen werden. Der Kreml hat bereits angekündigt, die Schwarzmeer-Halbinsel eingliedern zu wollen. Die EU und die USA haben Russland für den Fall einer Annexion der Krim weitere Sanktionen angedroht.
...
Krim-Führung kündigt schnellen Beitritt zu Russland an - Politik - Süddeutsche.de
Das glaube ich unbesehen, dass der Übergang auf die russische Rechtssprechung problemlos ist: Die Gegner des "Anschlusses" können sich dann schon mal warm anziehen...
Konstantinow iss nischt, hat nischt, verspricht aber Gehaltserhöungen um das 4-fache(!!!). Morgen sind wahrscheinlich dann die Rentner dran, und am Freitag gibt es Bares für jede Ja-Stimme bei der "Abstimmung", und für jede Nein-Stimme "russische Rechtssprechung" ...