Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sind die Russen grade dabei die Krim zu annektieren ?

Sind die Russen grade dabei die Krim zu annektieren ?


  • Umfrageteilnehmer
    68
In dem Fall die Chance auf einen Genickbruch.
Alternativ wartet man einfach, bis die Israelis soweit sind uns "ihr" Gas/Oel verkaufen zu koennen. Dann gibt es Alternativen zum russischen Gas/Oel, wann immer wir sie brauchen.
Es muß generell nach Alternativen zu Öl/Gas gesucht werden, egal woher es kommt! Und es muss aktiv daran gearbeitet, und nicht auf irgendwen, oder irgendwas gewartet werden!
Genau dieses "Wartenen auf Lösungen" hat ja den Rückstand der Balkanländer mit verursacht.
 
Es muß generell nach Alternativen zu Öl/Gas gesucht werden, egal woher es kommt! Und es muss aktiv daran gearbeitet, und nicht auf irgendwen, oder irgendwas gewartet werden!
Genau dieses "Wartenen auf Lösungen" hat ja den Rückstand der Balkanländer mit verursacht.

Keine Sorge, wir arbeiten schon dran :p
 
Es muß generell nach Alternativen zu Öl/Gas gesucht werden, egal woher es kommt! Und es muss aktiv daran gearbeitet, und nicht auf irgendwen, oder irgendwas gewartet werden!
Genau dieses "Wartenen auf Lösungen" hat ja den Rückstand der Balkanländer mit verursacht.

Wenn die Situation im Begriff ist sich zu aendern (und absehbar ist, wohin die Reise geht), ist es hallt unklug schonmal mit teuren Investitionen in etwas Anderes zu beginnen.

Mein persoenlicher Favorit ist ja die Energiegewinnung aus Kern Fusion, aber leider dauert das ja noch ein Weilchen...
 
Wenn die Situation im Begriff ist sich zu aendern (und absehbar ist, wohin die Reise geht), ist es hallt unklug schonmal mit teuren Investitionen in etwas Anderes zu beginnen.

Mein persoenlicher Favorit ist ja die Energiegewinnung aus Kern Fusion, aber leider dauert das ja noch ein Weilchen...

Die Welt ist PERMANENT im Wandel!

Die kontrollierte Kernfusion ("kalte Fusion") wird in Fachkreisen als "pathologische Wissenschaft" eingestuft. Da dieser Vorgang weder auf unserer Erde, noch irgendwo im bekannten Universum auf "natürlichem" Weg abläuft, ist auch nicht zu erwarten, dass es jemals einem Menschen gelingt. Zumindest nicht in unserem Leben.

Im Gegensatz dazu ist das Ende von Öl und Gas (zumindest deren Leistbarkeit) sehr wohl absehbar. Wenn man immer nur auf Bestehendes oder Vergangenes setzt, darf man sich nicht wundern, wenn man immer hinterher läuft.

Photovoltaik beispielsweise ist heute eine absolut billige Technologie. Sie wird in manchen Ländern nur künstlich (Steuern, Netzeinspeisetarife, Reglementierungen, Ortsbildvorschriften (!) ) hochpreisig gehalten. Politiker mit Weitblick könnten das ganz leicht ändern. Ähnlich die Windenergie. Bei meiner letzten Reise Richtung Süden sah ich in Slowenien blaue Dächer auf den Bauernhöfen und jede Menge Windräder auf den Bergrücken in Kroatien.

In Serbien siehst Du bestenfalls alte, schwarz angestrichene Wasserboiler auf den kaputten Dächern...

Wohin die Reise - zumindest im Energiesektor - geht, ist längst absehbar. Es wird ein Mix aus verschiedenen Energiequellen (Sonne, Wind, Wasserkraft, Geothermie, Wasserstoff als Energiespeicher, ...) sein. Öl wird nicht mehr dabei sein.
 
Hoffentlich schreitet die globale Erwärmung schneller voran. Wenn jetzt nach Alternativen für Russlandgas gesucht wird, wird das Heizen in kalten Wintern erst richtig lustig
 
Die Welt ist PERMANENT im Wandel!

Die kontrollierte Kernfusion ("kalte Fusion") wird in Fachkreisen als "pathologische Wissenschaft" eingestuft. Da dieser Vorgang weder auf unserer Erde, noch irgendwo im bekannten Universum auf "natürlichem" Weg abläuft, ist auch nicht zu erwarten, dass es jemals einem Menschen gelingt. Zumindest nicht in unserem Leben.

Im Gegensatz dazu ist das Ende von Öl und Gas (zumindest deren Leistbarkeit) sehr wohl absehbar. Wenn man immer nur auf Bestehendes oder Vergangenes setzt, darf man sich nicht wundern, wenn man immer hinterher läuft.

Photovoltaik beispielsweise ist heute eine absolut billige Technologie. Sie wird in manchen Ländern nur künstlich (Steuern, Netzeinspeisetarife, Reglementierungen, Ortsbildvorschriften (!) ) hochpreisig gehalten. Politiker mit Weitblick könnten das ganz leicht ändern. Ähnlich die Windenergie. Bei meiner letzten Reise Richtung Süden sah ich in Slowenien blaue Dächer auf den Bauernhöfen und jede Menge Windräder auf den Bergrücken in Kroatien.

In Serbien siehst Du bestenfalls alte, schwarz angestrichene Wasserboiler auf den kaputten Dächern...

Wohin die Reise - zumindest im Energiesektor - geht, ist längst absehbar. Es wird ein Mix aus verschiedenen Energiequellen (Sonne, Wind, Wasserkraft, Geothermie, Wasserstoff als Energiespeicher, ...) sein. Öl wird nicht mehr dabei sein.
ja und was sollen wir jetzt machen?
es interessiert niemand auf dieser welt was ein kroate sagt. nicht mal einmal die vatikaner interessierts
 
Wladimir Putin könnte einst ein Verdienst zugeschrieben werden, das der Neo-Imperialist im Kreml niemals angestrebt hat. Es werde eine "neue Betrachtung der gesamten Energiepolitik geben", so beschrieb es kürzlich Kanzlerin Angela Merkel. Das heisst, Europa muss sich vom russischem Erdgas befreien und dem Kreml die Möglichkeit zur Erpressung nehmen.

Nicht, dass diese Möglichkeiten für Europa wirklich furchteinflößend wären. Europa deckt nur rund ein Drittel seines Gasbedarfes aus Russland. Für Russland dagegen ist Europa der Hauptkunde, der mehr als die Hälfte seiner Gasexporte abnimmt. Rund 50 Milliarden Euro rollten 2012 in die Kassen des Kreml. Es ist Geld, auf das Russland nicht verzichten kann!

Doch obgleich Europa versuchen könnte, Lieferausfälle etwas mit norwegischem Gas zu kompensieren - unangenehm, riskant und teuer wäre es allemal, vor allem für Staaten wie dem baltischen Trio oder Rumänien und zukünftig auch Serbien, die am massivsten am Kreml-Tropf hängen.

Also: Raus aus der Abhängigkeit. Wie fatal die Sucht nach russischem Gas, aber auch nach arabischem Öl und billiger amerikanischer Kohle ist, weiß die Wissenschaft längst. Die in gewaltigem Ausmaß nötige Verbrennung dieser Kohlenstoffe zur Energiegewinnung heizt die Atmosphäre gefährlich an. Das Eis der Polkappen schmilzt. Der Meeresspiegel steigt. Hitze und Dürre breiten sich aus. Landstriche werden unbewohnbar, Böden unfruchtbar...

Es ist unbestritten: Die Abhängigkeit unserer Wirtschaftssysteme von fossiler Energie ist fatal. Fein, dass das nun auch die Politik zu verstehen beginnt, wenn auch nicht ganz im gewünschten Maß. Regierungschefs wie der Kanadier Stephen Harper oder der Australier Tony Steven Abbott wollen nur die sicherheitspolitische Seite sehen. Sie bieten dreckiges Öl aus Teersand oder den Klimakiller Kohle an, um Europa von russischem Gas zu erlösen.
Nicht gut!

Europa muss andere Weichen stellen. Erneuerbare Energien müssen ausgebaut und noch marktfähiger gemacht werden. In den Preis für Kohlestrom und Öl müssen die Kosten der Klimaerwärmung einfließen. Die Energieeffizienz muss verbessert werden. Das benötigt Zeit. Doch es könnte rascher gehen, als viele Bedenkenträger und fossile Profiteure meinen - Putin sei Dank.

So abgedroschen es klingen magt: In jeder Krise steckt (für irgendwen) ein Chance.

Die ganze Geschichte gibts in den Salzburger Nachrichten (Print)

Was hat sich - deiner Meinung nach - der "Neo- Imperialist" ursprünglich gewünscht?

Vorgestern verglich der Herr 100 000 Mark Schäuble den Herrn Putin mit einem der schlimmsten Monster das die Welt jemals gesehen hat. Vor jungen Menschen, Menschen die von ihm etwas fürs Leben lernen sollten. Was brachte er diesen bei? Putin und seine Russen sind böse. Wäre ich einer von diesen würde ich nach Schäubles Lehrstunde wenn das Wort Russe fällt vor Angst zittern. Good job Herr Finanzminister!

In Einem muss ich ihm aber Recht geben. Die Situation erinnert tatsächlich an die Zeit vor dem zweiten WK, es gibt sogar eine sehr deutliche Parallele. Damals hieß es: Polen will uns angreifen und besetzen. Jetzt heißt es: Russland will die baltischen und osteuropäischen Staaten angreifen und besetzen. Wer weiß wer damals die erste Lüge dem Hitler zugezwitschert hat...? Wer uns die zweite Lüge im Jetzt und Hier unterjubeln möchte ist mehr als klar.

Gestern hieß es: Deutschland ist bereit 7 Jagdflugzeuge nach Osteuropa zu entsenden. Ich fragte mich - wann kommen die Bomber? Moskau hat ja damals unter Dauerbeschuss der deutschen Flugzeugflotte so schön ausgesehen...

Armes Europa armes Russland. Wer wird wohl wieder der lachende Dritte sein?
 
Die Welt ist PERMANENT im Wandel!

Die kontrollierte Kernfusion ("kalte Fusion") wird in Fachkreisen als "pathologische Wissenschaft" eingestuft. Da dieser Vorgang weder auf unserer Erde, noch irgendwo im bekannten Universum auf "natürlichem" Weg abläuft, ist auch nicht zu erwarten, dass es jemals einem Menschen gelingt. Zumindest nicht in unserem Leben.n.

Wer redet denn von der kalten Fusion (die koennte auch ein Gag sein/auf anderen phys. Prinzipien beruhen)? Und: wollen wir wetten?:

USA - Forschern gelingt Energiegewinn mit Kernfusion - Wissen - Süddeutsche.de

Dauert aber alles noch ewig, bis sich das lohnt (angeblich sind wir Europaer in 40 Jahren soweit (2050) - wers glaubt) - ich persoenlich denke eher dass die Kernfusion in fruehestens 80-100 Jahren eine wesentliche Rolle spielen wird.
 
Was hat sich - deiner Meinung nach - der "Neo- Imperialist" ursprünglich gewünscht?

Vorgestern verglich der Herr 100 000 Mark Schäuble den Herrn Putin mit einem der schlimmsten Monster das die Welt jemals gesehen hat. Vor jungen Menschen, Menschen die von ihm etwas fürs Leben lernen sollten. Was brachte er diesen bei? Putin und seine Russen sind böse. Wäre ich einer von diesen würde ich nach Schäubles Lehrstunde wenn das Wort Russe fällt vor Angst zittern. Good job Herr Finanzminister!

In Einem muss ich ihm aber Recht geben. Die Situation erinnert tatsächlich an die Zeit vor dem zweiten WK, es gibt sogar eine sehr deutliche Parallele. Damals hieß es: Polen will uns angreifen und besetzen. Jetzt heißt es: Russland will die baltischen und osteuropäischen Staaten angreifen und besetzen. Wer weiß wer damals die erste Lüge dem Hitler zugezwitschert hat...? Wer uns die zweite Lüge im Jetzt und Hier unterjubeln möchte ist mehr als klar.

Gestern hieß es: Deutschland ist bereit 7 Jagdflugzeuge nach Osteuropa zu entsenden. Ich fragte mich - wann kommen die Bomber? Moskau hat ja damals unter Dauerbeschuss der deutschen Flugzeugflotte so schön ausgesehen...

Armes Europa armes Russland. Wer wird wohl wieder der lachende Dritte sein?

Die USA, die wollten den 2 Weltkrieg ebenfalls, weil sie damit ihre Wirtschaft auf Vordermann bringen konnten nach der grossen Depression der 30er Jahre. Nach dem 2Weltkrieg haben sie das Bretton-Woods System eingeführt.
 
Die Vertreter von EU-Bürger und die US-Vertreter haben ein grosses Problem..
nähmlich dass ihre Bürger auf Putin und seiner Politik stehen..
 
Zurück
Oben