Triglav
Top-Poster
Alles um den slowenischen Sport.
Slowenien und Olimpia
Das Olympijsky komite slovenije wurde 1991 gegründet und 1993 vom Internationalen Olympischen Komitee aufgenommen.
Bislang konnten 25 Sportler aus Slowenien 22 olympische Medaillen (Sommer und Winter zusammen) erringen (3 Gold, 7 Silber, 12 Bronze, Stand 28. Februar 2010).
* Brigita Bukovec - Leichtathletik (0-1-0)
Atlanta 1996: Silber, 100 m Hürden, Frauen
* Jolanda Čeplak - Leichtathletik (0-0-1)
Athen 2004: Bronze, 800 m, Frauen
* Iztok Cop - Rudern (1-1-1)
Barcelona 1992: Bronze, Zweier ohne Steuermann, Männer
Sydney 2000: Gold, Doppelzweier, Männer
Athen 2004: Silber, Doppelzweier, Männer
* Rajmond Debevec - Schießen (1-0-0)
Sydney 2000: Gold, Kleinkaliber-Dreistellungskampf, Männer
Peking 2008: Bronze, Kleinkaliber-Dreistellungskampf, Männer
* Alenka Dovzan - Ski alpin (0-0-1)
Lillehammer 1994: Bronze, Alpine Kombination, Frauen
* Damjan Fras - Ski nordisch (0-0-1)
Salt Lake City 2002: Bronze, Skispringen, Mannschaft, Männer
* Sara Isakovič - Schwimmen (0-1-0)
Peking 2008: Silber, 200 Meter Freistil, Frauen
* Milan Jansa - Rudern (0-0-1)
Barcelona 1992: Bronze, Vierer ohne Steuermann, Männer
* Janez Klemencic - Rudern (0-0-1)
Barcelona 1992: Bronze, Vierer ohne Steuermann, Männer
* Katja Koren - Ski alpin (0-0-1)
Lillehammer 1994: Bronze, Slalom, Frauen
* Jure Košir - Ski alpin (0-0-1)
Lillehammer 1994: Bronze, Slalom, Männer
* Primoz Kozmus - Leichtathletik (1-0-0)
Peking 2008: Gold, Hammerwurf, Männer
* Robert Kranjec - Ski nordisch (0-0-1)
Salt Lake City 2002: Bronze, Skispringen, Mannschaft, Männer
* Petra Majdič - Ski nordisch (0-0-1)
Vancouver 2010: Bronze, Sprint klassisch, Frauen
* Tina Maze - Ski alpin (0-2-0)
Vancouver 2010: Silber, Super-G, Frauen
Vancouver 2010: Silber, Riesenslalom, Frauen
* Saso Mirjanic - Rudern (0-0-1)
Barcelona 1992: Bronze, Vierer ohne Steuermann, Männer
* Sadik Mujkic - Rudern (0-0-1)
Barcelona 1992: Bronze, Vierer ohne Steuermann, Männer
* Primož Peterka - Ski nordisch (0-0-1)
Salt Lake City 2002: Bronze, Skispringen, Mannschaft, Männer
* Lucija Polavder - Judo (0-0-1)
Peking 2008: Bronze, Schwergewicht, Frauen
* Luka Spik - Rudern (1-1-0)
Sydney 2000: Gold, Doppelzweier, Männer
Athen 2004: Silber, Doppelzweier, Männer
* Andraz Vehovar - Kanu (0-1-0)
Atlanta 1996: Silber, Einer-Kajak, Slalom, Männer
* Vasilij Zbogar - Segeln (0-0-1)
Athen 2004: Bronze, Laser
* Urska Zolnir - Judo (0-0-1)
Athen 2004: Bronze, Halbmittelgewicht (- 63 kg), Frauen
* Peter Žonta - Ski nordisch (0-0-1)
Salt Lake City 2002: Bronze, Skispringen, Mannschaft, Männer
* Denis Zvegelj - Rudern (0-0-1)
Barcelona 1992: Bronze, Zweier ohne Steuermann, Männer
Handball-Junioren Weltmeisterschaft,
bei der Weltmeisterschaft in Ägypten 2009 erkämpfte die slowenische Mannschaft die Bronz-Medallie
Basketball ,bei der Basketball EM 2009 erreichte die slowenische Mannschaft einen guten vierten Platz,ohne Verletzungspech wäre wohl eine bessere Platzierung drinnen gewesen.
Peter Mankoc gewinnt bei den Kurzbahn-EM2009 der Schwimmer in Istanbul, Silber im 100m Delphin!Bei den Schwimmeuropameisterschaften 2008 in Eindhoven konnte Mankoč über 100 m Lagen die Silbermedaille gewinnen. Er ist dreimaliger Kurzbahn-Weltmeister und dreimaliger Kurzbahn-Vizweltmeister.
Dejan Zavec- Box-IBF Weltmeister
Der Titelkampf
YouTube- Dejan Zavec (Jan Zaveck) vs Isaac Hlatshwayo
Winter-Olympia,
konnten slowenische Sportler zwei Silbernen und eine Bronze erkämpfen.Besonderst ist hier Petra Majdic zu erwähnen.Die slowenische Skilangläuferin Petra Majdic erhält nach ihrer Bronzemedaille im Sprint den goldenen Staatsorden für besondere Verdienste ihres Heimatlandes. Die 30-Jährige hatte am Mittwoch trotz vier gebrochener Rippen und eines Lungenfellrisses Platz drei erkämpft. Sie sei ein "Vorbild der jungen Generationen", sagte Staatspräsident Danilo Türk. Majdic, die in einem Krankenhaus in Vancouver behandelt wird, muss auf weitere Olympia-Starts verzichten. Sie kann auch noch nicht nach Hause fliegen. Das wäre wegen ihrer Lungenverletzung ein Risiko, sagte ihr Teamarzt. dpa
Slowenien und Olimpia
Das Olympijsky komite slovenije wurde 1991 gegründet und 1993 vom Internationalen Olympischen Komitee aufgenommen.
Bislang konnten 25 Sportler aus Slowenien 22 olympische Medaillen (Sommer und Winter zusammen) erringen (3 Gold, 7 Silber, 12 Bronze, Stand 28. Februar 2010).
* Brigita Bukovec - Leichtathletik (0-1-0)
Atlanta 1996: Silber, 100 m Hürden, Frauen
* Jolanda Čeplak - Leichtathletik (0-0-1)
Athen 2004: Bronze, 800 m, Frauen
* Iztok Cop - Rudern (1-1-1)
Barcelona 1992: Bronze, Zweier ohne Steuermann, Männer
Sydney 2000: Gold, Doppelzweier, Männer
Athen 2004: Silber, Doppelzweier, Männer
* Rajmond Debevec - Schießen (1-0-0)
Sydney 2000: Gold, Kleinkaliber-Dreistellungskampf, Männer
Peking 2008: Bronze, Kleinkaliber-Dreistellungskampf, Männer
* Alenka Dovzan - Ski alpin (0-0-1)
Lillehammer 1994: Bronze, Alpine Kombination, Frauen
* Damjan Fras - Ski nordisch (0-0-1)
Salt Lake City 2002: Bronze, Skispringen, Mannschaft, Männer
* Sara Isakovič - Schwimmen (0-1-0)
Peking 2008: Silber, 200 Meter Freistil, Frauen
* Milan Jansa - Rudern (0-0-1)
Barcelona 1992: Bronze, Vierer ohne Steuermann, Männer
* Janez Klemencic - Rudern (0-0-1)
Barcelona 1992: Bronze, Vierer ohne Steuermann, Männer
* Katja Koren - Ski alpin (0-0-1)
Lillehammer 1994: Bronze, Slalom, Frauen
* Jure Košir - Ski alpin (0-0-1)
Lillehammer 1994: Bronze, Slalom, Männer
* Primoz Kozmus - Leichtathletik (1-0-0)
Peking 2008: Gold, Hammerwurf, Männer
* Robert Kranjec - Ski nordisch (0-0-1)
Salt Lake City 2002: Bronze, Skispringen, Mannschaft, Männer
* Petra Majdič - Ski nordisch (0-0-1)
Vancouver 2010: Bronze, Sprint klassisch, Frauen
* Tina Maze - Ski alpin (0-2-0)
Vancouver 2010: Silber, Super-G, Frauen
Vancouver 2010: Silber, Riesenslalom, Frauen
* Saso Mirjanic - Rudern (0-0-1)
Barcelona 1992: Bronze, Vierer ohne Steuermann, Männer
* Sadik Mujkic - Rudern (0-0-1)
Barcelona 1992: Bronze, Vierer ohne Steuermann, Männer
* Primož Peterka - Ski nordisch (0-0-1)
Salt Lake City 2002: Bronze, Skispringen, Mannschaft, Männer
* Lucija Polavder - Judo (0-0-1)
Peking 2008: Bronze, Schwergewicht, Frauen
* Luka Spik - Rudern (1-1-0)
Sydney 2000: Gold, Doppelzweier, Männer
Athen 2004: Silber, Doppelzweier, Männer
* Andraz Vehovar - Kanu (0-1-0)
Atlanta 1996: Silber, Einer-Kajak, Slalom, Männer
* Vasilij Zbogar - Segeln (0-0-1)
Athen 2004: Bronze, Laser
* Urska Zolnir - Judo (0-0-1)
Athen 2004: Bronze, Halbmittelgewicht (- 63 kg), Frauen
* Peter Žonta - Ski nordisch (0-0-1)
Salt Lake City 2002: Bronze, Skispringen, Mannschaft, Männer
* Denis Zvegelj - Rudern (0-0-1)
Barcelona 1992: Bronze, Zweier ohne Steuermann, Männer
Handball-Junioren Weltmeisterschaft,
bei der Weltmeisterschaft in Ägypten 2009 erkämpfte die slowenische Mannschaft die Bronz-Medallie
Basketball ,bei der Basketball EM 2009 erreichte die slowenische Mannschaft einen guten vierten Platz,ohne Verletzungspech wäre wohl eine bessere Platzierung drinnen gewesen.
Peter Mankoc gewinnt bei den Kurzbahn-EM2009 der Schwimmer in Istanbul, Silber im 100m Delphin!Bei den Schwimmeuropameisterschaften 2008 in Eindhoven konnte Mankoč über 100 m Lagen die Silbermedaille gewinnen. Er ist dreimaliger Kurzbahn-Weltmeister und dreimaliger Kurzbahn-Vizweltmeister.

Dejan Zavec- Box-IBF Weltmeister

Der Titelkampf
YouTube- Dejan Zavec (Jan Zaveck) vs Isaac Hlatshwayo
Winter-Olympia,
konnten slowenische Sportler zwei Silbernen und eine Bronze erkämpfen.Besonderst ist hier Petra Majdic zu erwähnen.Die slowenische Skilangläuferin Petra Majdic erhält nach ihrer Bronzemedaille im Sprint den goldenen Staatsorden für besondere Verdienste ihres Heimatlandes. Die 30-Jährige hatte am Mittwoch trotz vier gebrochener Rippen und eines Lungenfellrisses Platz drei erkämpft. Sie sei ein "Vorbild der jungen Generationen", sagte Staatspräsident Danilo Türk. Majdic, die in einem Krankenhaus in Vancouver behandelt wird, muss auf weitere Olympia-Starts verzichten. Sie kann auch noch nicht nach Hause fliegen. Das wäre wegen ihrer Lungenverletzung ein Risiko, sagte ihr Teamarzt. dpa