die balkankicker (ob hr,srb etc.) sind ähnlich wie die portugiesischen spieler gerade ziemlich gehypt. finde auch den aktionismus welcher z.b. manu letzte saison an den tag gelegt hat fast schon "skurill". für teenies die wirklich nicht unbedingt in den stärksten ligen europas spielen solche verrückte summen auszugeben ist ziemlich riskant. man sieht auch, daß ein wechsel in so jungen jahren zu europäischen spitzenvereinen auch die spieler nicht unbedingt weiterbringt (höchstens finanziell). ein modric hatte am anfang bei tottenham so ziemlich seine schwierigkeiten und spieler wie tosic oder laljic wurden bei manu erst gar nicht eingesetzt. andere bsp. wie z.b. vidic, banovic, dzeko oder aktuell krasic zeigen, daß der umweg über "schwächere" vereine bzw. ligen auch zum gewünschten ziel führen. die spieler bekommen ihre spielpraxis, können sich in ruhe entwickeln und zur weltklasse reifen.