Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sprachen am Balkan - Eure Einstellung

Beim August war ich mir nicht so sicher zuerst xD und beim letzten Hörbeispiel, das war schwer -.-
 
Du weißt schon, dass die Umfrage für Leute, die Albanisch sprechen, auf Albanisch sein muss, und für Leute, die Türkisch sprechen, auf Türkisch, und für Leute, die Ungarisch sprechen, auf Ungarisch? Diese Umfrage ist Teil einer größeren Umfrage, wo die Fragebögen für die einzelnen Sprachen zugeschnitten sind.
Schreibe dann die Slawischen Sprachen in Jugoslawien ohne makedonische sprache.:mel:
Die Umfrage könnte auch in Englisch sein.Jeder würde es eigentlich verstehen.
 
Die Titel "Sprachen des ehemaligen Jugoslawiens" oder "Serbokroatisch-Sprecher" hätten besser gepasst als der Titel "Sprachen am Balkan", da es nicht nur B/S/K als Sprachen am Balkan, sondern noch Slowenisch, Albanisch, Mazedonisch usw. gibt.
Da fühlen sich dann immer soviele angesprochen, wenn du damit kommst.
Die Sprache kannst du außerdem serbokroatisch nennen, eine gute Kurzform für diese 3 fast equalen Sprachen.

Nein. In der empirischen Forschung werden die Titel bewusst so generell wie möglich gehalten, um erstens den Teilnehmern nicht zu viel vom Thema zu verraten (das könnte zur Verfälschung der Daten führen) und zweitens um nicht abzuschrecken - besonders bei politisch so brisanten Themen wie diesem ist das notwendig. Und genau deshalb kann ein Forscher die Sprache auch nicht einfach nennen wie es ihm gerade passt. Mein Forschungsgebiet IST ja genau die Kontroverse darum, ob es eine Sprache ist oder mehrere und ob man sie so nennen sollte oder so, bzw. ob die Sprecher sie so nennen oder so und aus welchen Gründen das geschieht.
 
Schreibe dann die Slawischen Sprachen in Jugoslawien ohne makedonische sprache.:mel:
Die Umfrage könnte auch in Englisch sein.Jeder würde es eigentlich verstehen.

In Jugoslawien gab es auch andere Sprachen - von Minderheiten wie Ungarn und Rumänen. Wenn ich im Titel mehr Sprachen aufzählen muss, die nicht dazugehören, als die, die dazugehören, dann ist das umständlich. Weiteres zur Titelwahl siehe in meinem vorigen Post.
 
DANKE!

choco-kekse.jpg

Wahnsinn ^^
 
In Jugoslawien gab es auch andere Sprachen - von Minderheiten wie Ungarn und Rumänen. Wenn ich im Titel mehr Sprachen aufzählen muss, die nicht dazugehören, als die, die dazugehören, dann ist das umständlich. Weiteres zur Titelwahl siehe in meinem vorigen Post.
Ah ist ja auch egal,ist ja deine Umfrage.:^^:
 
1. "dialekt" neman pojma, da nije beogradski
2. mostarski/hercegovacki (cutuk, jeli)
3. spli'ski/dalmatinski (goran ivanisevic)
4. valjda ciljas na saraj'ski, posto se radi o emiru kusturici
5. travnicki, eh! pejakovic ;)
 
Zurück
Oben