Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sprachen am Balkan - Eure Einstellung

Nicht urillyrisch
Aber auch nicht ganz unillyrisch: Illyrische Bewegung

Die Illyrische Bewegung (kroatisch: ilirski pokret, slowenisch: ilirsko gibanje) war eine Nationalbewegung, deren Ideologie als Illyrismus (kroatisch: ilirizam, slowenisch: ilirizem) bezeichnet wird. In Kroatien wird auch die Bezeichnung Hrvatski narodni preporod (Kroatische Nationale Wiedergeburt) verwendet. Sie wurde in den 1830er Jahren von einer Gruppe junger kroatischer Intellektueller initiiert, die die kulturelle, ethnische und politische Einheit aller Südslawen propagierte.
:mrgreen:
 
Nein. In der empirischen Forschung werden die Titel bewusst so generell wie möglich gehalten, um erstens den Teilnehmern nicht zu viel vom Thema zu verraten (das könnte zur Verfälschung der Daten führen) und zweitens um nicht abzuschrecken - besonders bei politisch so brisanten Themen wie diesem ist das notwendig. Und genau deshalb kann ein Forscher die Sprache auch nicht einfach nennen wie es ihm gerade passt. Mein Forschungsgebiet IST ja genau die Kontroverse darum, ob es eine Sprache ist oder mehrere und ob man sie so nennen sollte oder so, bzw. ob die Sprecher sie so nennen oder so und aus welchen Gründen das geschieht.

Was ist das bitte für eine dumme Logik? Wieso hast du dann ganz genau "Balkan" gesagt, wenn du es sowieso allgemein halten möchtest? Sag doch gleich Sprachen aus Europa, ganze Welt etc. ?! Mal davon abgesehen würde auch nur "ehemaliges Yugoslawien" ausreichen, da bräuchten sich Leute, die eine Sprache aus dem Balkan sprechen, aber nicht das sog. B./K./S., keine Hoffnungen machen.
 
Was ist das bitte für eine dumme Logik? Wieso hast du dann ganz genau "Balkan" gesagt, wenn du es sowieso allgemein halten möchtest? Sag doch gleich Sprachen aus Europa, ganze Welt etc. ?! Mal davon abgesehen würde auch nur "ehemaliges Yugoslawien" ausreichen, da bräuchten sich Leute, die eine Sprache aus dem Balkan sprechen, aber nicht das sog. B./K./S., keine Hoffnungen machen.
Na und, wenn sie "Ehemaliges Jugoslawien" geschrieben hätte, dann wären auch wieder so ein paar penible Gestalten wie du angepfienzt gekommen und hätten herumlamentiert, dass Albanisch, Slowenisch, Mazedonisch, Ungarisch, Romanes sowie die gesammelte Balkano-Romania aus wlachischen, aromunischen, rumänischen, istrorumänischen und meglenorumänischen Mundarten als wichtige Sprachen Ex-YUs nicht vertreten sind... :krank:
 
Liebe Balkanforum-Freunde,

ich bin Studentin an der Uni Wien und mache gerade ein Projekt zu Sprachen im Balkan-Raum. Ich möchte die Einstellung zur eigenen und zu anderen Sprachen ermitteln, deshalb habe ich eine Umfrage gestaltet. Ich würde gerne alle B/K/S-Sprecher dazu einladen, an meiner Umfrage teilzunehmen und mir dadurch bei meinem Projekt zu helfen. Glücklicherweise dauert sie auch gar nicht lang und es gibt auch noch vielleicht kleine interessante Überraschungen und Lustiges gratis dazu ;) Ich möchte viele verschiedene Meinungen von Leuten aus dem gesamten Ex-Ju-Raum sammeln, also haut in die Tasten :D

HIER GEHTS ZUR UMFRAGE!

Freue mich auf eure Antworten und selbstvertständlich auch eine Diskussion hier im Forum! :)

Hmmm- ob die Antworten von Diaspora-Balkanern, deren Verkehrssprache letztendlich doch deutsch ist, so aussagekräftig für den Balkanraum sind? :lol:
 
Zurück
Oben