Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Srušen spomenik iz doba komunizma

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 11254
  • Erstellt am Erstellt am
komisch, was ihr da unter "heilig" versteht. nebenbei, Stepinac wurde genauso verurteilt bzw. verbrachte die letzten Lebensabschnitt in Gefangenschaft.

Kein einziger von euch hat die Größe zuzugeben, dass es Beweise gegen ihn gibt, die ihm zumindest nachweisen, NICHT alles getan zu haben, was in seiner Macht stand, um das Leben Unschuldiger zu retten.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Der "Heilige" der eurem anderen Heiligen nicht von der Seite gewichen ist, was? ;-)

Die ach-so-orthodoxen Italiener lügen ja auch was ihn betrifft.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Verpisst euch, Nazis. Stepinac is hier nicht das Thema, ich WUSSTE ihr werdet gleich quengeln, wenn man euch mit ihm konfrontiert.
Aber es geht hier weder um ihn, noch um Draza Mihalovic, ich warte ab sofort nur mehr Posts von Leuten ab, an die ich auch tatsächlich eine Frage gestellt hab.

....mal abgesehen von deinen argumenten in deinem post die man gelten lassen kann liegt der hund ganz woanders begraben.......bei threads die sich um das (aus eurer sicht) "unangenehme" thema "vebrechen der tito-partisanen" drehen...fängt deinesgleichen ebenfalls zum quengeln an.....ihr könnt es emotional nicht ertragen wenn man eure heißgeliebten braven und gebildeten (noch dazu außerordentlich attraktiven) helden gerechterweise ins schlechte licht rückt...:lol:....das "wir" (gemeint sind wir user) auf gewisse standpunkte festgefroren sind steht außer frage.....ein wenig verständnis kann ich dennoch aufbringen.....vorbei sind die guten alten zeiten als der bund der kommunisten jugoslawiens die meinung und geschichte diktierte......jz....im jahre 2013 sind diese ganzen lästigen andersdenkenden die man früher nach goli otok schicken konnte schon lästig?!....:lol:....
 
Louis Brainer, Präsident der Vereinigung amerikanischer Juden:
... Dieser hohe Vertreter der Kirche wurde als Kollaborateur des Nazismus verurteilt. Wir Juden protestieren gegen solche Verleumdungen. Da wir seine Vergangenheit kennen, können wir sagen, daß er von 1934 an auch in den folgenden Jahren immer ein treuer Freund der Juden war. Diese seine Gefühle verbarg er nicht einmal zu Zeiten der brutalen Verfolgungen unter dem Hitler-Regime. Er gehörte zu den wenigen in Europa, die damals gegen die nazistische Tyrannei auftraten, und zwar zu jeder Zeit, wenn es am gefährlichsten war..." (zwei Tage nach der Verurteilung von Stepinac abgegebene Erklärung: Bauer; 1979, S. 130).



Noch Fragen...Göre

Freund der Juden impliziert nicht Freund der Orthodoxen. ;-)

Stepinac wurde vorgeworfen, als von Papst Pius XII. im Jahre 1942 für die Ustascha-Armee eingesetzter Militärvikar an der Ermordung serbischer Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs beteiligt gewesen zu sein, mit den Besatzungsmächten kollaboriert zu haben und dem Vatikan ermöglicht zu haben, sich in die inneren Angelegenheiten Jugoslawiens einzumischen. Bei der Konversion von orthodoxen Serben zum Katholizismus kritisierte Stepinac die angewandten Mittel, weniger die verfolgten Ziele. Auf die antisemitische Gesetzgebung der Ustascha reagierte Stepinac durch eine Intervention bei Pavelic und erreichte, dass die Juden im September 1941 den Stern ablegen durften.[SUP][1][/SUP] Langsamer reagierte Stepinac auf die zunehmende Entrechtung der Serben. Im April 1941 wurde der Gebrauch der kyrillischen Schrift verboten, sechs Wochen später wurden alle von der orthodoxen Kirche betriebenen Kindergärten und Schulen geschlossen. In seinem Brief vom 22. Mai forderte Stepinac zwar das die antiserbischen und antijüdischen Gesetze ohne Verletzung der Menschenwürde durchgeführt werden sollten, jedoch ist gegen die Gesetze an sich keine Kritik seinerseits bekannt. Als dann im Juli 1941 die Deportationen nach Serbien begannen, und dabei alle Regeln humaner Behandlung missachtet wurden, protestierte Stepinac schriftlich bei Pavelic, nicht gegen die Deportationen als solche sondern gegen ihre Durchführung.[SUP][2][/SUP] Der Konflikt zwischen Stepinac und Pavelic verschärfte sich nach dem Massaker in der Gemeinde Glina, wo am 13. Mai 1941 alle 260 männlichen Serben von der Ustascha ermordet wurden. Einen Tag später schrieb Stepinac an Pavelic, „es sei nicht erlaubt, auch nur einen Serben zu töten, solange man ihm keine Schuld nachweise, für die er den Tod verdient habe.[SUP][2][/SUP][SUP][3][/SUP] Seit dem Frühjahr 1942 prangerte Stepinac die Verbrechen der Ustascha auch in seinen Predigten der Zagreber Kathedrale an, und bald kursierten diese Texte im oppositionellen Untergrund. Die kommunistischen Partisanen verwendeten sie in ihrer Propaganda und benutzten Stepinac´ unbestreitbare Autorität, um die Unterstützung der Kroaten zu gewinnen. Dabei ist festzustellen das sich seine Kritik an den Ustascha mehr auf die angewandten Mittel als auf die verfolgten Ziele bezogen hat.[SUP][4][/SUP] Seine Anhänger behaupten, er habe viele Opfer des faschistischen Regimes unter Ante Pavelić gerettet. Nach Stepinac' eigener Aussage hing von ihm im Jahr 1942 das Schicksal von 7000 Menschen ab.[SUP][5][/SUP]

[h=3](Kein) Gerechter unter den Völkern[/h] Amijel Shomrony, der von 1941 bis 1943 der Sekretär des Zagreber Oberrabins Miroslav Šalom Freiberger war, hat zweimal einen Antrag an die Gedenkstätte Yad Vashem gestellt, um Stepinac den Titel Gerechter unter den Völkern zuteilwerden zu lassen. Sowohl 1970 als auch 1994, als er zusammen mit Igor Primorac den Antrag gestellt hat, wurde der Antrag abgelehnt. Obwohl er sich laut einem Bericht der Zeitung Jutarnji list bis heute wegen eines angeblichen Versprechens an Stepinac weigert, die genaue Zahl der Geretteten zu nennen, wurde laut einer anonymen Quelle bei diesen ansonsten geheimen Entscheidungen nicht außer Frage gestellt, dass er jüdischen Bürgern geholfen habe. Als Grund für die Ablehnung wird dort genannt, dass die Schwere seiner Schuld, Untaten des Klerus verschwiegen zu haben, letztendlich nach langem Überlegen doch höher bewertet wurde.



Aber lasst mich raten, gleich kommt was von euch von wegen "Wikipedia als unglaubwürdige Quelle", nicht wahr? :rolleyes:


Ti si glupa ko kurac.

was los, nagrdjeni, wunden Punkt getroffen, was?
 
....mal abgesehen von deinen argumenten in deinem post die man gelten lassen kann liegt der hund ganz woanders begraben.......bei threads die sich um das (aus eurer sicht) "unangenehme" thema "vebrechen der tito-partisanen" drehen...fängt deinesgleichen ebenfalls zum quengeln an.....ihr könnt es emotional nicht ertragen wenn man eure heißgeliebten braven und gebildeten (noch dazu außerordentlich attraktiven) helden gerechterweise ins schlechte licht rückt...:lol:....das "wir" (gemeint sind wir user) auf gewisse standpunkte festgefroren sind steht außer frage.....ein wenig verständnis kann ich dennoch aufbringen.....vorbei sind die guten alten zeiten als der bund der kommunisten jugoslawiens die meinung und geschichte diktierte......jz....im jahre 2013 sind diese ganzen lästigen andersdenkenden die man früher nach goli otok schicken konnte schon lästig?!....:lol:....

Na ja, die Abrechnung mit den Ustasa nach WW2 kann man fast schon nicht als Verbrechen bezeichnen (bis auf die Todesmärsche...); aber auch Nazis mussten sterben. Die Folgeverbrechen dagegen sind was ganz anderes, hier wurden nämlich Regimegegner (also auch Menschen, die einfach nur das falsche Buch ins serbo-kroatische übersetzt haben) beseitigt.
 
Na ja, die Abrechnung mit den Ustasa nach WW2 kann man fast schon nicht als Verbrechen bezeichnen (bis auf die Todesmärsche...); aber auch Nazis mussten sterben. Die Folgeverbrechen dagegen sind was ganz anderes, hier wurden nämlich Regimegegner (also auch Menschen, die einfach nur das falsche Buch ins serbo-kroatische übersetzt haben) beseitigt.

....wenn man behauptet auf diesen todesmärschen seien keine zivilisten ums leben gekommen ist man nicht besser als die ganzen holocaust-leugner....
 
....wenn man behauptet auf diesen todesmärschen seien keine zivilisten ums leben gekommen ist man nicht besser als die ganzen holocaust-leugner....

Ich behaupte dass aus damaliger Sicht keine Unschuldigen ums Leben gekommen sind, ob jetzt Zivilisten dabei waren, oder nicht. Zur damaligen Zeit war das Vorgehen absolut legitim - oder wie würden Josip Frank und Co. sagen: Die Verantwortung tragen allein die Kroaten.
 
....mal abgesehen von deinen argumenten in deinem post die man gelten lassen kann liegt der hund ganz woanders begraben.......bei threads die sich um das (aus eurer sicht) "unangenehme" thema "vebrechen der tito-partisanen" drehen...fängt deinesgleichen ebenfalls zum quengeln an.....ihr könnt es emotional nicht ertragen wenn man eure heißgeliebten braven und gebildeten (noch dazu außerordentlich attraktiven) helden gerechterweise ins schlechte licht rückt...:lol:....das "wir" (gemeint sind wir user) auf gewisse standpunkte festgefroren sind steht außer frage.....ein wenig verständnis kann ich dennoch aufbringen.....vorbei sind die guten alten zeiten als der bund der kommunisten jugoslawiens die meinung und geschichte diktierte......jz....im jahre 2013 sind diese ganzen lästigen andersdenkenden die man früher nach goli otok schicken konnte schon lästig?!....:lol:....

wie kommste darauf, dass Tito mein Held ist? Ist er nicht, meine Meinung zu ihm hat sich - und das gebe ich auch zu- zum Negativen geändert.
Trotzdem werden die Nazis - und zwar alle, egal ob Cetniks oder Ustasas- für mich trotzdem das größere Übel bleiben.

Ich sage nur was Fakt ist, nämlich:

In Siroki Brijeg gibt es einfach eine hohe Konzentration an Nationalisten: oder willste das leugnen?
und zweitens: Die Statue hätte an jedem anderen Tag entfernt werden können. Nein, man tat es an seinem Todestag, in genau dieser Gemeinde. Und das soll dann nicht provokativ inszeniert worden sein?!

Wenn man's schon so genau nimmt mit der Schuld/ Unschuld und den Mördern, dann müsste man eigentlich alle Denkmälern von jenen entfernen lassen, deren Unbescholtenheit umstritten ist. Und genau deswegen hab ich Stepinac ins Spiel gebracht.
 
Kurc si ti wunden Punkt getroffen, ti si obična glupača. Pavelić zu Heilligen zu erklären zeugt von einen nicht wieder herstellbaren Hirnschaden. Und jetzt geh Mihajlovićstatuen putzen.


jetzt tut er auch noch so als sei er zu blöd, um Ironie zu verstehen. :facepalm:
i prestani da seres vise sa tim Mihailovicem, je*o te vise on, koji ti je s'njim?

Du willst mich mit allen Mitteln mit dem Cetnik in Verbindung bringen, während du selbst einen als "heilig" bezeichnest, über den folgendes bekannt ist:
As the archbishop of the capital, Stepinac enjoyed close associations with the Ustaše leaders.[SUP][2][/SUP] When the Ustaše arrived, following the capitulation of the Kingdom of Yugoslavia (which was itself a member of the Axis[SUP][38][/SUP]), he publicly welcomed their arrival and issued proclamations celebrating the NDH.[SUP][3][/SUP] Stepinac lost control of the Archdiocese's publication Katolički List under the new regime.[SUP][40][/SUP] Even though (with the exception of the Axis) no state around the world, including the Vatican, recognized the NDH as a sovereign nation, Stepinac publicly exhorted his hierarchy to pray for the Independent State of Croatia, and publicly called for God to "fill the Ustaše leader, Ante Pavelić, with a spirit of wisdom for the benefit of the nation".[SUP][37][/SUP] On more than one occasion, the archbishop professed his support for the Independent State of Croatia and welcomed the demise of the Kingdom of Yugoslavia,[SUP][2][/SUP] and continued to do so throughout the war. On April 10 each year during the war he celebrated a mass to celebrate proclamation of the Ustaše state.[SUP][37][/SUP] In his reports to the Vatican Stepinac spoke only favourably about the regime


pa se stvarno pitam, ko je ovde glup?!

zabludjeni pacenik..
 
Kurc si ti wunden Punkt getroffen, ti si obična glupača. Pavelić zu Heilligen zu erklären zeugt von einen nicht wieder herstellbaren Hirnschaden. Und jetzt geh Mihajlovićstatuen putzen.

Mihajlovic ist was für Gruftis.....wir lieben die Moderne
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben