Wir alle sind ja ein Teil von einem Staat und für diesen Staat, haben wir alle halt Verpflichtungen und müssen etwas dazu beitragen, damit es uns allen gut geht.
Und woher soll der Staat das Geld her kriegen um unsere Straßen zu bauen, die wir alle benötigen.
Das Militär, Schulen, Krankenhäuser die ganzen Beamten müssen doch irgendwie bezahlt werden.
Frag mal einen Herren der 30 Jahre in einer Firma gearbeitet hat ; Steuern und was weiss ich noch alles bezahlt hat, all die Jahre und plötzlich arbeitslos geworden ist.
Ein Jahr kriegt er noch Arbeitslosengeld und dann wird er plötzlich zu einen Hartz 4 Empfänger, er muss sein Auto verkaufen und auch die grössere Wohnung aufgeben.
Er steht da, wie ein 18 Jähriger, der Niemals eine Hand gerührt hat....beide kriegen das gleiche, aber der 18 jährige hat nicht mal die Schule von innen besucht.
Ich kenne genug Fälle, eigentlich viel zu viele und wenn ich höre, dass wir Verplichtungen gegenüber den Staat haben, dann wird mir übel.
Der Staat hat Verplichtungen nicht die Bürger