Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Streng religiöse Menschen weniger intelligent?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Religionsfanatiker wie Ultrafreikirchker und Salafisten kommen mir definitiv dumm vor, da sie nicht anders predigen als Nazis und Kommunisten. Aber Intelligenz ist an sich ein sehr komplexer Begriff. Kommt drauf an was man darunter versteht. Manche Leute denken wenn jemand was schneller auffassen und anwenden kann ist er viel schlauer als man selbst. Ist aber absoluter Schwachsinn...
 
dumm sein ist das beste, was man sein kann... keine sorgen und mit nem lächeln im gesicht am fliessband arbeiten und sich die letzte spongebob folge nocheinmal durch den kopf gehen zu lassen und drüber zu philosophieren :77: was gibts schöneres :rolleyes:
 
dumm sein ist das beste, was man sein kann... keine sorgen und mit nem lächeln im gesicht am fliessband arbeiten und sich die letzte spongebob folge nocheinmal durch den kopf gehen zu lassen und drüber zu philosophieren :77: was gibts schöneres :rolleyes:

Sagt Papa auch immer, von wegen "Dein Bruder wird ein langes, glückliches Leben haben, weil er dumm ist und nie nachdenkt" :loool:
 
finde sowas voll cool... hab auch nen cousin, der von nix nen plan hat. er hat seinen realschulabschluss gemacht, macht jetzt ne ausbildung als kfz-mechatroniker und ist happy. wenn man was mit ihm spricht, dann ist es immer was lustiges. wenn du ihm mit politik oder so kommst haut er einfach so standardsprüche raus wie "politik ist scheisse" ohne sich nen kopf drüber zu machen. solche leute sind :king:
 
Es hat was mit Logik zu tun.

Glauben ist schon vom Wort her theoretisch.

Die fundamentalistischen Gläubigen aller Konfessionen müssen demnach die dümmsten Bauern sein und ihre Kartoffeln sind die noch Dümmeren.

Mein Kumpel würde sagen " Blödmanns Gehilfen"- also die Helfer vom Blöden---Ha-Ha-Ha-!!

Ein gesunder Glaube kann nach meiner Meinung hingegen geistig sehr prosperierend sein.

Mein großes Vorbild diesbezüglich ist Hoimar von Dithfurth, der leider nicht mehr lebt.
Ich habe alle seine wissenschaftlichen Bücher gelesen und sie haben zu einem maßgeblichen Teil meiner Ichwerdung beigetragen.
Das muß und kann ich zugeben.

Robin Lane Fox , hat mit seinen Büchern über Alexander mein geistiges Potenzial und mein Interesse und meine Kenntnisse über die Antike und Alexander beflügelt.

Doch Hoimar v.D. ist mein geistiger Vater .....
Ich habe seine Bücher mit größter Begeisterung gefressen.

Selbst er als anerkannter Wissenschaftler hat geschrieben, dass sein Glaube an Gott mit zunehmender Mehrung seiner Kenntisse in den Wissenschaften und der Kosmologie/Kosmogenese immer größer wurde.

Die auf der Stelle stehen bleiben und sich nicht geistig bereichern wollen oder können, sind die menschlichen Opfer der Mythen und Konfessions- "Maschinerie".

Mein Glaube steht, mein Wissen prosperiert.

Mein IQ interessiert mich nicht, solange ich offensichtlich immer noch nach unten gucken kann und sehe, da ist das Gedrängel sehr groß.....und nicht nur das, die kloppen sich gegenseitig die Kirschen ein.


Ich bin froh, dass ich ich bin und keinen Neid,Mißgunst oder ähnliche Charakterfäkalien habe.

Ich danke Gott dafür und glaube, dass es so sein muß.

:majaa:



.
 
Doch Hoimar v.D. ist mein geistiger Vater .....
Ich habe seine Bücher mit größter Begeisterung gefressen.

Selbst er als anerkannter Wissenschaftler hat geschrieben, dass sein Glaube an Gott mit zunehmender Mehrung seiner Kenntisse in den Wissenschaften und der Kosmologie/Kosmogenese immer größer wurde.

Die auf der Stelle stehen bleiben und sich nicht geistig bereichern wollen oder können, sind die menschlichen Opfer der Mythen und Konfessions- "Maschinerie".

Mein Glaube steht, mein Wissen prosperiert.
Also ich sehe da nicht den geringsten Zusammenhang zwischen Wissen und Glauben, auch nicht bei Wissenschaftlern. Glaube nach abrahamscher Art ist ein fest zementiertes ideologisches und dogmatisches Werk ohne Bewegungsfreiheit und Interpretationsspielraum. Es ist in keiner Weise erforderlich noch irgendwie gewinnbringend in der Wissenschaft.
 
Also ich sehe da nicht den geringsten Zusammenhang zwischen Wissen und Glauben, auch nicht bei Wissenschaftlern. Glaube nach abrahamscher Art ist ein fest zementiertes ideologisches und dogmatisches Werk ohne Bewegungsfreiheit und Interpretationsspielraum. Es ist in keiner Weise erforderlich noch irgendwie gewinnbringend in der Wissenschaft.


Warum darf ein Gläubiger nicht forschen???

Er kann doch forschen und dabei seinen Glauben festigen.
Der "vorgesetzte" Glaube hat die Qualität von indoktrinierter Weltanschauung a la Nazis, Südkorea,China usw.

Ich sehe sogar eine Korrelation zwischen zunehmendem Wissen und Glauben.
 
Wieder mal pure pauschale Aussagen hier...alles was nicht demokratisch und menschenliebend ist, ist dumm. Das hat gar nichts mit der politischen oder religiösen Ansicht zu tun. Hier will man wieder sich auf die Seite der Gutmenschen stellen und den Rest als dumm abkaufen, weil sie eine andere Gesinnung haben, als die Mehrheit. Euer Verständnis von Intelligenz ist Wissen und politische Korrektheit und nicht die Leistungsfähigkeit des Individuums.
 
Warum darf ein Gläubiger nicht forschen???

Er kann doch forschen und dabei seinen Glauben festigen.
Der "vorgesetzte" Glaube hat die Qualität von indoktrinierter Weltanschauung a la Nazis, Südkorea,China usw.
Ich sage ja nicht dass ein Gläubiger forschen oder nicht forschen darf sondern nur, dass ich da keinen Zusammenhang sehe und dass der Glaube weder Grundlage noch Hilfe in der Forschung bildet.
Ich sehe sogar eine Korrelation zwischen zunehmendem Wissen und Glauben.
Was konkret?
 
Zurück
Oben