Machtkampf in Syrien: Israel schickt Erdogan mit Luftschlägen deutliche Warnung
Israel hat erneut militärische Anlagen in Syrien bombardiert. Damit sollte einem Bericht zufolge Ankara gewarnt werden, keine Stützpunkte in Syrien zu errichten.
Damaskus – Zwischen der Türkei und Israel sind die Beziehungen seit dem Überfall der Terrormiliz Hamas seit 7. Oktober 2023 angespannt. Zwischen Vertretern beider Länder gibt es seither immer wieder gegenseitige Verbalattacken. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wirft Israel in dem seither anhaltenden Krieg im Gazastreifen Völkermord an den Palästinenser vor und vergleicht Ministerpräsident Benjamin Netanyahu mit Adolf Hitler. Israel wirft Erdogan ebenfalls Völkermord vor, und das an den Kurden.
Konflikt zwischen Israel und Türkei trägt sich in Syrien aus
Jetzt verlagert sich der Konflikt zwischen beiden Ländern auf Syrien. Die Türkei ist ein enger Partner der neuen syrischen Regierung und hat im Norden des Landes mehrere Militärstützpunkte. In den vergangenen Wochen hatte Erdogan seinen Außenminister Hakan Fidan und Geheimdienstchef Ibrahim Kalin nach Damaskus geschickt. Auch in Ankara gab es Treffen auf höchster Ebene. Die Türkei will in Syrien ihre Militärpräsenz weiter ausbauen, dazu soll auch mindestens ein Luftwaffenstützpunkt zählen.
Israel hat erneut militärische Anlagen in Syrien bombardiert. Damit sollte einem Bericht zufolge Ankara gewarnt werden, keine Stützpunkte in Syrien zu errichten.
www.fr.de