Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Syrien

Du meinst dein Freund Tigerfish ist senil? Es war TuAF der einen Beitrag aus dem Jahre als Wirtschaftsdaten von heute gebracht hat.
Auch wenn sie nicht ganz auf der Höhe sind, so hast du nicht das Recht sie derart zu beleidigen. Deswegen setzt es eine Verwarnung. Ich kann auch nichts dafür, dass dein Erdogan der größte Terrorpate ist und fast jede Terrororganisation in der Region unterstützt.
Abgesehen davon, Fake-News von Erdogan Sendern sind alles andere als die Wahrheit, nur als Erdogan-Toyboy kapierst du es nicht.
Bis auf dich ist hier im Forum jeder tragbar. Ich muss mich am meisten über deine so genannte bescheidene Klugheit amüsieren, auf die du dich gerne Berufst.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Der Verlust Russlands seiner einzigen ausländischen Militärstützpunkte ist eine der wichtigsten Folgen der Revolution in Syrien, unten die Meinung des russischen analytischen TG-Kanals zu diesem Thema:

20241209124127-eb2e50cd.jpg


"Zu logistischen Schwierigkeiten für die russischen Streitkräfte im Falle des Verlusts von Stützpunkten in Syrien
Der Sturz der Assad-Regierung in Syrien bedroht eindeutig den russischen Marinestützpunkt in Tartus und den Khmeimim-Luftwaffenstützpunkt in Latakia. Gleichzeitig spielten beide Objekte eine wichtige Rolle in der Logistik russischer Operationen in Libyen und der Sahelzone (das ist der Subsahara-Gürtel vom Atlantischen Ozean bis zum Roten Meer. Umfasst 12 Länder und 300 Millionen Menschen). Insbesondere Khmeimim ist ein Tankpunkt für Flugzeuge, die militärische Ausrüstung, Personal und andere Fracht befördern.

Es lohnt sich daher, alternative Logistikoptionen für unsere Afrika-Aktivitäten in Betracht zu ziehen:

Nach Syrien ist Libyen der nächste Logistikknotenpunkt für die russische Militärführung. Gleichzeitig können Frachtflugzeuge nur dann ohne Auftanken von Russland nach Libyen fliegen, wenn sie leer sind, und schwere, beladene Transportflugzeuge werden solche langen Strecken nicht ohne Zwischenstopp zurücklegen können. (Im Gegensatz zu NATO-Transportflugzeugen können russische Transportflugzeuge nicht in der Luft auftanken)

Daher wird die Versorgung von Afrika über Libyen sehr teuer und nicht nachhaltig. Natürlich gibt es im libyschen Tobruk Marinestützpunkte, aber ihre Kontrolle ist auf die Doppelherrschaftssituation in Libyen zurückzuführen. Die Situation könnte jeden Moment schlimmer werden, man kann sich also nicht auf sie verlassen.

Eine andere Lösung für diese Situation könnte ein Stützpunkt am Roten Meer in Port Sudan sein, dessen Verhandlungen in diesem Jahr intensiviert wurden. Allerdings ist zu bedenken, dass der Bürgerkrieg im Sudan noch nicht beendet ist, was die Verhandlungen erschwert. Auch die Trägheit russischer Behörden bei der aktiven Unterstützung der offiziellen sudanesischen Regierung spielt eine Rolle – aus diesem Grund werden die Chancen auf einen eigenen Marinestützpunkt von Tag zu Tag geringer.

Daher könnte der Verlust Syriens als Umschlagplatz nicht nur einen Schlag für unsere Positionen im Nahen Osten, sondern auch in Afrika bedeuten.
Wenn wir sie erhalten wollen, dürfen wir nicht vergessen, dass es neben militärischen Maßnahmen auch auf die Aufrechterhaltung einer wirtschaftlichen und politischen Präsenz ankommt. Letzteres wird oft übersehen, was zu ähnlichen Situationen wie in der Zentralafrikanischen Republik führt: Unser Militär wird respektiert, politische und wirtschaftliche Vorschläge werden jedoch ignoriert."


Über die militärische und politische Bedeutung der Militärstützpunkte in Syrien für Russland kann man auch auf Wikipedia nachlesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Gefährlicher Terrorist, arabischer Selenskyj oder beides? :unsure:

2017 setzte die USA ein Kopfgeld von 10 Millionen Dollar auf ihn aus, heute schenken sie ihm Syrien.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben