Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkische Ansprüche über Ägaische Inseln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eben nicht. genau das gegenteil seid ihr. ihr macht alles was man euch sagt bzw. ihr müsst es machen, weil ihr keine andere wahl habt. nix selbstbestimmung :lol:

Na ja, sie haben eine bessere Wahrnehmung als wir und wehren sich auch. 2/3 unserer sind wie die Schafe auf der Weide. Wir sind aber genügsamer und halten besser zusammen, wenn es ein außenpolitisches Ding ist. Bei den Griechen funktioniert dieser Staat-Volk-Zusammenhalt nicht. Die Griechen sind nicht genügsam und reagieren individualistisch.
 
Na ja, sie haben eine bessere Wahrnehmung als wir und wehren sich auch. 2/3 unserer sind wie die Schafe auf der Weide. Wir sind aber genügsamer und halten besser zusammen, wenn es ein außenpolitisches Ding ist. Bei den Griechen funktioniert dieser Staat-Volk-Zusammenhalt nicht. Die Griechen sind nicht genügsam und reagieren individualistisch.

Da sind wir mal einer Meinung.
 
Da bin ich anderer Meinung. Unsere Differenzen sind politisch, nicht patriotisch. Wir halten zusammen so wie wir es in den 80ern, 90ern gemacht haben.
 
Da bin ich anderer Meinung. Unsere Differenzen sind politisch, nicht patriotisch. Wir halten zusammen so wie wir es in den 80ern, 90ern gemacht haben.

Es geht darum, wie man sich außenpolitisch aufstellt. Du siehst es in Syrien. Intern hauen wir uns auch die Köpfe ein aber auch im Falle Zyperns war das ganze Volk von 1964 -74 wie eine Faust. In dem Befreiungskrieg haben alte Frauen ihre letzten Socken der Armee Mustafa Kemals gegeben und auch das Geld für ihre Bestattungen. Wenn es heute hieße, dass die türkischen Streitkräfte Krieg führen und man Geld braucht, würde jeder Bauer in Europa und überall auf der ganzen Welt ihr letztes Hemd verkaufen. Wir vertrauen und können unsere Bedürfnisse für den Staat bis zum Anschlag zurückfahren. Ihr könnt das nicht.
 
Es geht darum, wie man sich außenpolitisch aufstellt. Du siehst es in Syrien. Intern hauen wir uns auch die Köpfe ein aber auch im Falle Zyperns war das ganze Volk von 1964 -74 wie eine Faust. In dem Befreiungskrieg haben alte Frauen ihre letzten Socken der Armee Mustafa Kemals gegeben und auch das Geld für ihre Bestattungen. Wenn es heute hieße, dass die türkischen Streitkräfte Krieg führen und man Geld braucht, würde jeder Bauer in Europa und überall auf der ganzen Welt ihr letztes Hemd verkaufen. Wir vertrauen und können unsere Bedürfnisse für den Staat bis zum Anschlag zurückfahren. Ihr könnt das nicht.


Vollkommen überzogenes Bild . Ich denke, es beschränkt sich auf GROSSMAULIGKEIT und HOFFNUNG, das alles iwie gutgehen wird. Mehr wird vom Gros des Volks nicht zu erwarten sein. Die Hammel ausgenommen. Euer Stolz ist qualitativ zu unserem von schlechtestem Bestand, weil auf Sand und Siemens-Lufthaken gebaut. Unser wurzelt Jahrtausende tief und ist unbändig. Auch hier Ausnahmen unter Vollidioten. Das wird ein Türke nie erfassen können. Aber macht nichts. Bildet euch ein was ihr wollt.
 
@Toruko

Sehe ich nicht so. Der nationale Zusammenhalt den du beschreibst, ist bei Griechen ähnlich stark ausgeprägt. Siehe den Namensstreit: Obwohl die Medien es herunterspielten,
gingen knapp 1,5 Millionen Menschen auf die Straße um nicht für ihre Renten oder Löhne, sondern für die Nation zu demonstrieren. Außerdem sind Türken nicht die einzigen, die
im Krieg Opfer bringen. Im italienisch-griechischen Krieg sind alte Frauen jeden Tag die Berge hoch gependelt um den Soldaten gekochtes Essen und frische Kleidung zu bringen.
Selbst die kommunistische Partei hat aus dem Gefängnis heraus Metaxas unterstützt.
Glaubst du, dass im Kriegsfall sich alle wie die Hasen verstecken und nur die stolzen Türken Opfer bringen würden? Das glaubst du doch selber nicht.

Liberale Völker können einen genau so großen Zusammenhalt haben wie autoritäre. Die Japaner glaubten einst, dass die liberal-dekadenten Amerikaner, nicht den Kriegswillen
hätten sich ihrem Kaiserreich entgegenzustellen. Nach Pearl Harbor stimmte der vorher zerstrittene Kongress mit nur einer Gegenstimme für den Krieg und das ganze Volk
wurde mobilisiert. Die Wirtschaft wurde auf Krieg umgestellt und was mit Japan passierte weißt du ja sicherlich als Japan-Fan. :lol:
 
@Toruko

Sehe ich nicht so. Der nationale Zusammenhalt den du beschreibst, ist bei Griechen ähnlich stark ausgeprägt. Siehe den Namensstreit: Obwohl die Medien es herunterspielten,
gingen knapp 1,5 Millionen Menschen auf die Straße um nicht für ihre Renten oder Löhne, sondern für die Nation zu demonstrieren. Außerdem sind Türken nicht die einzigen, die
im Krieg Opfer bringen. Im italienisch-griechischen Krieg sind alte Frauen jeden Tag die Berge hoch gependelt um den Soldaten gekochtes Essen und frische Kleidung zu bringen.
Selbst die kommunistische Partei hat aus dem Gefängnis heraus Metaxas unterstützt.
Glaubst du, dass im Kriegsfall sich alle wie die Hasen verstecken und nur die stolzen Türken Opfer bringen würden? Das glaubst du doch selber nicht. :lol:

Doch das glaubt er, einer der neidverblendeten Hirnfresser hier.

- - - Aktualisiert - - -

Es geht darum, wie man sich außenpolitisch aufstellt. Du siehst es in Syrien. Intern hauen wir uns auch die Köpfe ein aber auch im Falle Zyperns war das ganze Volk von 1964 -74 wie eine Faust. In dem Befreiungskrieg haben alte Frauen ihre letzten Socken der Armee Mustafa Kemals gegeben und auch das Geld für ihre Bestattungen. Wenn es heute hieße, dass die türkischen Streitkräfte Krieg führen und man Geld braucht, würde jeder Bauer in Europa und überall auf der ganzen Welt ihr letztes Hemd verkaufen. Wir vertrauen und können unsere Bedürfnisse für den Staat bis zum Anschlag zurückfahren. Ihr könnt das nicht.
DU würdest dir nicht mal den Stacheldildo reinschieben für den Sultan. Also halt die Kotterschnauze und stirb den Hasentod......
 
Es geht darum, wie man sich außenpolitisch aufstellt. Du siehst es in Syrien. Intern hauen wir uns auch die Köpfe ein aber auch im Falle Zyperns war das ganze Volk von 1964 -74 wie eine Faust. In dem Befreiungskrieg haben alte Frauen ihre letzten Socken der Armee Mustafa Kemals gegeben und auch das Geld für ihre Bestattungen. Wenn es heute hieße, dass die türkischen Streitkräfte Krieg führen und man Geld braucht, würde jeder Bauer in Europa und überall auf der ganzen Welt ihr letztes Hemd verkaufen. Wir vertrauen und können unsere Bedürfnisse für den Staat bis zum Anschlag zurückfahren. Ihr könnt das nicht.

Daran merkt man dass du überhaupt keinen Plan von Griechenland und Griechen hast.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben