Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkische Ansprüche über Ägaische Inseln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Griechenland: Kardak (Imia) gehört den Türken!

Yunanistan: Kardak kayalıkları Türk'tür!
1x1.gif
1x1.gif



Theodoridis (SYRIZA): Griechische Kampfjets sollen endlich aufhören Türkische Jets zu Provozieren.

4092.jpg


Yunanistan’da anamuhalefetteki SYRIZA’nın İnsan Hakları Komitesi üyesi Nasos Theodoridis’in Kardak kayalıklarının Türkiye’ye ait olduğunu, Yunanistan’ın 12 mil talebinden vazgeçmesi gerektiğini söylemesi ülkeyi karıştırdı.

Geçen mayıs ayında yapılan genel seçimlerden en büyük ikinci parti olarak çıkan Radikal Sol Koalisyon Partisi SYRIZA’nın İnsan Hakları Komitesi üyesi avukat Theodoridis, 1996 yılındaki Kardak kriziyle ilgili Facebook sayfasına yazdığı yazıyla “vatan haini” ilan edildi. Theodoridis, yazısında “İmia kayalıklarının adı bence Kardak’tır. İtalya 12 Adaları, Yunanistan’a bıraktığında, bu adalara yakın kayalıkları dahil etti. Kardak Kilimli adasına kıyasla Türkiye’ye daha yakın” dedi.



Theodoridis: " Hört endlich auf zu Lügen. Kardak gehört den Türken."

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


12 MİLDEN VAZGEÇİLMELİ

Theodoridis, “Ege’de Yunan savaş uçakları, Türk savaş uçaklarını taciz etmeye son vermeli. Yunanistan, mantıkdışı olan Ege’de karasularını 12 mile çıkarma talebinden de vazgeçmeli” diye ekledi.

Erdoğan bile söylemiyor

Theodoridis, bu sözlerinin ardından SYRİZA’daki İnsan Hakları Komite üyeliğinden alındı. SYRIZA, Teodoridis’in partinin değil kendi görüşlerini dile getirdiğini belirtti. Ancak iktidardaki Yeni Demokrasi Partisi Theodoridis’in SYRİZA lideri Aleksis Çipras’ın yakın çalışma arkadaşı olduğunu söyleyerek “Atina’nın Ege’de Münhasır Ekonomik Bölge ilanında bulunmaya hazırlandığı bir sırada, Theodoridis’in anti-Helen “patlaması” kabul edilemez” açıklaması yaptı. Yunan medyası da “Bunları (Başbakan) Erdoğan bile söylemiyor”, “Theodoridis vatan hainidir” yorumları yaptı.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Herr Theodoridis wurde nach seinen Mutigen Äusserungen von den Nationalisten Griechenlands regelrecht auseinandergenommen und aus dem Parlament gejagt.
Ein Altes Türkisches Sprichwort besagt:


  • Denjenigen, der die Wahrheit spricht, verjagt man aus 9 Dörfern."

  • Original: "Doğruyu söyleyeni dokuz köyden kovarlar."
  • Sinngemäß: "..., denn die Wahrheit will man nicht immer hören."

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Dann können sie sich aber gut verstecken. :lol:

Ihr habt genug Inseln, versucht bloß keine neuen Fakten zu schaffen, das schafft ihr nicht. :D

Mit 200 meinte ich Imvros-Gökceada, in Tenedos-Bozcaada sollten sie tatsächlich um die 30 sein.

Es würde mich sicher freuen, wenn die griechische imvriotische Gemeinde wieder wächst. Es gibt eininge Tendenzen dazu, ich glaube aber nicht, dass diese nachhaltig oder bedeutend sind. So viel Motivation für jüngere Leute in eine kleine Insel zurückzukehren gibt es nicht, diese die es machen, sind eher eine kleine Ausnahme.

So, erste Priorität muss der Rückkehr von Griechen nach Istanbul sein :).
 
Denkt ihr auch, dass 2023 ein heftiger Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei eintreten wird?
Innerhalb der Türkei, hat sich nämlich die Lüge verbreitet, dass 2023 der Vertrag von Lausanne "erloschen" wird und wir somit wieder ein Anrecht auf die Inseln hätten. Durch gegenseitige Provokationen, ist die Lage eh schon angespannt und im Zusammenhang mit diesem Missverständnis, könnte es schon bei einem kleinen Fehler, zu einer Eskalation kommen.
 
Leider ja, neben den Ägäisinseln stehen der Türkei vermutlich auch die Bahamas und Tahiti zu, insofern wird es bestimmt bald krachen
 
Denkt ihr auch, dass 2023 ein heftiger Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei eintreten wird?
Innerhalb der Türkei, hat sich nämlich die Lüge verbreitet, dass 2023 der Vertrag von Lausanne "erloschen" wird und wir somit wieder ein Anrecht auf die Inseln hätten. Durch gegenseitige Provokationen, ist die Lage eh schon angespannt und im Zusammenhang mit diesem Missverständnis, könnte es schon bei einem kleinen Fehler, zu einer Eskalation kommen.
Hahah diesen Mythos glauben nur Kinder. Wir haben wichtigere Probleme als diese Inseln.
 
Denkt ihr auch, dass 2023 ein heftiger Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei eintreten wird?
Innerhalb der Türkei, hat sich nämlich die Lüge verbreitet, dass 2023 der Vertrag von Lausanne "erloschen" wird und wir somit wieder ein Anrecht auf die Inseln hätten. Durch gegenseitige Provokationen, ist die Lage eh schon angespannt und im Zusammenhang mit diesem Missverständnis, könnte es schon bei einem kleinen Fehler, zu einer Eskalation kommen.

Auch wenn der Vertrag 2023 seine Gültigkeit verlieren wird gibt es nebenbei internationale Bestimmungen, auf die man mit dem Ablauf des Vertrages nicht zurückgreifen kann. Und das sind politisch gezogene Landesgrenzen, die weltweit ihre Gültigkeit haben. Die Illusion, daß die Türkei einige Insel reicher wird ist bestenfalls für Realitätsfremde gut. Und davon sollte jeder Abstand halten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben