Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tempo 120, nicht schneller: S. Gabriel (SPD) fordert eine Geschwindigkeitsbegrenzung

-

  • Ja, ein Tempolimit ist längst überfällig

    Stimmen: 5 17,2%
  • Nein, ich bin für freie Fahrt für freie Bürger

    Stimmen: 20 69,0%
  • Ich bin Coban, mein Traktor kann nur 40 km/h

    Stimmen: 3 10,3%
  • Besitze keinen Auto und hab dazu keine Meinung

    Stimmen: 1 3,4%

  • Umfrageteilnehmer
    29
Seid ihr dafür oder dagegen?

tempolimit.jpg


tempolimit_aufkleber120.jpg
 
Wo und wann kann man noch schneller fahren??
nur wieder ne Regel mehr.
 
Wie kann man kurz vor den Bundestagswahlen sich unbeliebter machen, vorallem ohne Sinn und Verstand. Die SPD braucht einen richtigen Mann in der Partei.
 
Bin sowas von dagegen, denn wo soll ich dann meine 290 km/h ausfahren? ::(

Deutschland ist das einzige Land wo es noch erlaubt ist, das macht es zu etwas besonderem, und deshalb sollte es auch so bleiben!
 
Völlige Paradoxie !!
Hier werden Porsche, BMW, Mercedes, Audi und VW gebaut.

Es wäre auf Sicht eine Art Selbstmord wenn in D eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt würde.

Das würde auf Sicht nach meiner Meinung die Autoindustrie ganz erheblich schädigen und mindern.

Auf der Bahn fahren ohnehin die Allermeisten, wenn nicht sogar um die 98/99% um die 120.

Ausser sich durch irgendein Gequatsche mal in den Vordergrund zu bringen, gibt es keinen Anlaß für sone Scheisse.

Die schnellsten Autos sind heute unterwegs und dazu um ein Mehrfaches wie früher.

Ich wette, dass die Unfallzahlen heute DEUTLICH geringer sind als vor ca.40 Jahren.
Und damals fuhren die Autos mit ihren Trommelbremsen nicht halb so schnell wie heute und haben sicher deutlich mehr Schäden verursacht.
Die Verdoppelung der Geschwindigkeit und dazu noch die Vermehrfachung des KFZ-Bestands haben sicher nicht zur Erhöhung der Unfälle geführt, sondern durcvh die Technik zu einer Verminderung.

Die Fahrzeuge sind zudem derart mit Umweltnormen gebaut, dass sie auch diesbezüglich deutlich besser sind.

Es gibt also aus meiner Sicht keinen sachlichen Grund zur Minderung der freien Fahrt, die ohnehin nur seltenst genutzt wird.
 
Dagegen! Das ist eine der wenigen Freiheiten, die uns geblieben sind. Ich finde es absolut undverschämt und populistisch, dass Gabriel, um einige Ökos und Gutmenschen für die SPD zu gewinnen, so eine dumme Debbatte anstößt.

Freie Fahrt für freie Bürger!
 
Zurück
Oben