Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tempo 120, nicht schneller: S. Gabriel (SPD) fordert eine Geschwindigkeitsbegrenzung

-

  • Ja, ein Tempolimit ist längst überfällig

    Stimmen: 5 17,2%
  • Nein, ich bin für freie Fahrt für freie Bürger

    Stimmen: 20 69,0%
  • Ich bin Coban, mein Traktor kann nur 40 km/h

    Stimmen: 3 10,3%
  • Besitze keinen Auto und hab dazu keine Meinung

    Stimmen: 1 3,4%

  • Umfrageteilnehmer
    29
Das ist schon richtig, klingt aber nach gewollt und nicht gekonnt :(
Wenn es nicht gerade Oldtimer sind, tue ich mir schwer mit älteren Modellen....sehen dann immer so ausgelutscht aus.
Was den Luxus angeht, den sollte man sich meiner Meinung nach gönnen wenn man es sich leisten kann. Die Kosten für KFZ in der Größenordnung sind immens. Und die Angaben von 12 Litern? Im Leben nicht, es sei denn auf der BAB bei Tempo 90. Ansonsten sprechen wir im Stadtverkehr von guten 18l/100km. Kann ja dann jeder selbst rechnen....
Und einen Chip bei fast 300 PS und fast 5 L Hubraum halte ich ja schon fast für fahrlässig, vor allem gibt es heute mehr als genug KFZ mit 500 PS und mehr bereits ab Werk.
Aber gut....auch die einstigen Luxuskarossen haben wohl ihre Berechtigung :( auch wenn diese kaum noch jemand kauft


Es kommt ja drauf an und es ist teilweise Ansichtssache aber auch tlw. Kalkulation.

Wenn man mal davon ausgeht, dass ein Luxusauto um die / ab 70/80.tsd. liegt (mindestens) und wenn man sich nen 14 Jahre alten kauft, aus 1. Hand zbs. mit top Zustand, den kann man kriegen im Bereich um die 5000 Euro....dann kann man, wenn man auch etwas Ahnung hat, einen Wagen kriegen, der sag ich mal 30 % seines Zustands gelassen /verloren hat, aber immerhin noch mit ca. 70 % da steht.
D.h. dann aber, für einen Bruchteil des Neupreises bekommt man jedoch ca. 70 % des Neuzustands.

Wenn ich mir morgen nen CL kaufen wollte, würde ich einen ( ausgewählten!) 2 bis 3 Jahre alten nehmen, der liegt im Bereich des halben Neupreises, im Zustand jedoch vielleicht wenige Prozente nur "verloren".

Das kann sich schon stark rechnen, wenn man ein Auto selbst voll bezahlt und nicht least.
Warum soll man zbs. bei einem CL nicht 75000 Euro sparen, um nur wenige Prozente des Neuzustands einzubüßen??

Es lohnt sich schon, wenn man professionell selektiert und Barzahler ist.
 
Das kann sich schon stark rechnen, wenn man ein Auto selbst voll bezahlt und nicht least.
Warum soll man zbs. bei einem CL nicht 75000 Euro sparen, um nur wenige Prozente des Neuzustands einzubüßen??

Es lohnt sich schon, wenn man professionell selektiert und Barzahler ist.
Soll das heißen, du hast 75.000 Euro in der Tasche? :-)
 
Soll das heißen, du hast 75.000 Euro in der Tasche? :-)

Hmm,in der Tasche oder nicht, die Rechnung stimmt.

......ich bin ein totaler, fast fanatischer Feind und Hasser von Banken.......denk Dir den Rest.

- - - Aktualisiert - - -

Sparschwein in Cent gesammelt, das Problem ist bislang nur, das er sich keinen Hammer leisten kann um es zu knacken. :)

Dann hilf mir mal mit Deinem Hammer aus....alles was über 50 Mille ist, ist dann Dein:^^:
 
Ich auch nicht, denn das mein lieber QQ LELE ist mein Baby mit V/max Aufhebung, laut Tacho bin ich schon über 300 km/h gefahren, die Toleranz von 10-15 km/h hab ich abgezogen

Auto: BMW 740i
PS: 286
Hubraum: Hubraum:4398
Spritverbrauch: etwa 11-13 Liter bei 100km
Bj: 1999
Automatik:
Nachteile: Steuer, evtl. Reparaturen,starker Verschleiß der Reifen, relativ teurer Unterhalt
Vorteile: Heckantrieb, tieferes Fahrwerk, sehr ruhiger Lauf weil 8 Zyl., beschleunigt trotz Gewicht gut , Freude am fahren
smilies2222.png

15_AlpinaB12-21Z.jpg


Sonstiges: 21 Zoll Alpina-Felgen für schöne Optik
smilies2222.png
Absolute Vollausstattung, von Leder über Klima, Tempomat, Schiebedach, usw.....(Standheizung)

Trotz 220.000 km Laufleistung fährt er sich wie ein Neuwagen, er ist seit 65.000 km in meinem Besitz, der Wagen war 1. Hand (Rentnerfahrzeug) Immer bei BMW Scheckheftgepflegt gewesen.



Bin ich jetzt in Mobile.de oder Autoscout gelandet?


Ich versteh Dich ja, mein Motorrad fängt auch erst bei 250 km/h das Vorderrad zu heben (wheely)

Nur gehört mein Motorrad mir und nicht meinem Pappi!












Spaaaaaaaaaaassssssssssss

- - - Aktualisiert - - -

Bei deinem Mopped ging es doch auch um Beschleunigung? :)
Mein Fall ist eh mehr der Start von 0-150 ca. VMax ist dann nicht ganz so wichtig, ergibt sich aber automatisch wenn du schnell beschleunigen kannst.
Und mit dem Umweltaspekt kriegst du wohl die wenigsten.....



Dann könnte man doch die Autos oder Motorräder so Übersetzten
 
Will Dir ja net den Vatertag versauen,aber diese ganzen Tachomärchen.......
Wenn ich mit meinen GPS-Tacho hinter den 7ern hergefahren bin, ging nix über 248 bis 256.....und ich klebte da fast dran und über Kilometer.........ich wette, währenddessen sahen sie auf dem Tacho irgendwas von 280/290.....
Ebenso die ganzen angeblichen weit über 300-fahrenden Motorräder.......bei um die 280 auf meinem Tacho gehen die alle Baden.
Der letzte meinte gar, seine 1200 Ninja fahre 340......als ich auf das Tacho gucke, ging der gar nicht so weit........da sagte er, das Tacho muß noch getauscht werden......

Ich habe meine Maus noch nie ausfahren können und kann nicht mal sagen, wo das Ende ist.

......Ein Musterbeispiel für einen guten Fahrer:emir::majaa:

Habe sogar ohne Limit nicht das Limit getestet.

Und die seltenen Male wo man mal frei Gas geben kann und es auch nutzt, naja, wann kommt das schon vor.


Einen Amischlitten auf die Dauer auszufahren ist das nicht Motorgefährlich Corvettenkapitän?

- - - Aktualisiert - - -



Wie gestoppt und gefahren?
 
Zurück
Oben