Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Thraker waren Griechen?!?!?!?

Nein davon habe ich nichts gehört, ich kann dir nur sagen das die Römer in Italien von sich sagen das Sie teilweise von Griechen abstammen, Sie glauben an der Legende das Aeneis mit den überlebenden des Troja Krieges in Rom eine neue Heimat fand und sich dann dort mit dem dort lebenden Volk vermischt hat...

Hast du schon mal was von der Sprache Griko gehört die man in Süden Italiens spricht?
 
Nein Pizza ist weder Griech. noch Italienisch! Die erste form von Pizza gab es in Assyrien, die PIDE, viele Jahrhunderte später in Neapel verlangte der König von seinem Koch das er für den Sommer was machen soll da Ihm das Brot zu trocken war und er immer mehr durst hatte, der Koch stieß(keine ahnung wie) auf das Rezept der Pide, dazu fügte er Tomate hinzu, Käse und etwas Oregano und bennante das ganze nach seiner lieben Frau MARGHARITA! Die Griechen beanspruchen die erfindung der Pizza für sich, ist aber nicht so! ;)
 
Hast Du schon gehört das die Pizza eig. griechisch ist? Frag Balkanmensch, der kanns Dir erklären. :D

Selbstgespräch: "Jetzt wirds interessant"... :D

ich kenne mich mit der pizza nicht so gut aus...aber ich bin der meinung auch mal gehört zu haben das die pizza auf griechischen ursprung geht.....die italiener hätten es dann verfeinert mit den ganzen zutaten ^^

und das hat mir kein grieche sondern ein deutscher erzählt ;)
 
Nein davon habe ich nichts gehört, ich kann dir nur sagen das die Römer in Italien von sich sagen das Sie teilweise von Griechen abstammen, Sie glauben an der Legende das Aeneis mit den überlebenden des Troja Krieges in Rom eine neue Heimat fand und sich dann dort mit dem dort lebenden Volk vermischt hat...

Hast du schon mal was von der Sprache Griko gehört die man in Süden Italiens spricht?
Ja, ich habe sie den anderen "Griechen" hier vorgestellt.
Die meisten kennen aber nur den Weg zu ihrer Kirche, ansonsten wenig von der Zerteilung des Volkes, haben auch nur Interesse an ihrer Kirche.

Die alte Zeit (dein Beitrag) ist zwar schön, doch wenn du die Augen aufmachst, wirst du feststellen, daß deine Realität eine andere ist, nicht weniger aufregend.

Seit vielen Jahren besucht ein philosophischer Club des Mutterlandes die Gebiete in Magna Graecia. Sie treffen sich aus der ganzen Welt, und reisen gemeinsam dahin. Immer wieder schön zu erleben, wie sympathisch die Magna Graeci sind, teils freundlicher als die Mutterlandsgriechen.
 
Eine Pizza, die erstmals heutigen Vorstellungen entspricht, wurde sehr wahrscheinlich am 11. Juni 1889 vom Pizzaiolo Raffaele Esposito von der Pizzeria Brandi hergestellt, der beauftragt worden war, König Umberto I. und seiner Frau Margherita eine Pizza zu servieren. Er belegte sie patriotisch mit Zutaten in den italienischen Nationalfarben: grünes Basilikum, weißer Mozzarella und rote Tomaten. Diese damals neuartige Kombination mit Käse ist bis heute die Grundlage zahlloser danach entstandener Pizza-Varianten. Anstelle frischer Tomaten wird inzwischen meist eine vorbereitete Tomatensauce (Salsa pizzaiola) verwendet.
Nachdem Pizza zuerst im 19. Jahrhundert durch italienische Auswanderer in den USA und nach dem Zweiten Weltkrieg auch in Europa außerhalb Italiens verbreitet wurde, gilt sie heute neben Spaghetti als das bekannteste italienische Nationalgericht. Sie erlangte weltweite Verbreitung in Restaurants und schließlich tiefgefroren als eines der beliebtesten Fertiggerichte.
Die erste Pizzeria Deutschlands, „Sabbie di Capri“ wurde 1952 in Würzburg von Nicola di Camillo[1] eröffnet. Auf Pizza spezialisierte Fast-Food-Ketten wie Pizza Hut existieren in den USA seit den späten 1950er Jahren, in Deutschland seit 1983.
 
Ich habe diese Menschen besucht in Leece, im Dorf "Calimera", Sie sprechen wirklich Italogriechisch, bestimmte sachen haben die Italienische bezeichnung und andere die Griechische, wenn man beide Sprachen spricht ist es kein Problem sich mit Ihnen zu unterhalten
 
Eine Pizza, die erstmals heutigen Vorstellungen entspricht, wurde sehr wahrscheinlich am 11. Juni 1889 vom Pizzaiolo Raffaele Esposito von der Pizzeria Brandi hergestellt, der beauftragt worden war, König Umberto I. und seiner Frau Margherita eine Pizza zu servieren. Er belegte sie patriotisch mit Zutaten in den italienischen Nationalfarben: grünes Basilikum, weißer Mozzarella und rote Tomaten. Diese damals neuartige Kombination mit Käse ist bis heute die Grundlage zahlloser danach entstandener Pizza-Varianten. Anstelle frischer Tomaten wird inzwischen meist eine vorbereitete Tomatensauce (Salsa pizzaiola) verwendet.
Nachdem Pizza zuerst im 19. Jahrhundert durch italienische Auswanderer in den USA und nach dem Zweiten Weltkrieg auch in Europa außerhalb Italiens verbreitet wurde, gilt sie heute neben Spaghetti als das bekannteste italienische Nationalgericht. Sie erlangte weltweite Verbreitung in Restaurants und schließlich tiefgefroren als eines der beliebtesten Fertiggerichte.
Die erste Pizzeria Deutschlands, „Sabbie di Capri“ wurde 1952 in Würzburg von Nicola di Camillo[1] eröffnet. Auf Pizza spezialisierte Fast-Food-Ketten wie Pizza Hut existieren in den USA seit den späten 1950er Jahren, in Deutschland seit 1983.
Italiano spaghetti aus china oder.
 
Ich habe diese Menschen besucht in Leece, im Dorf "Calimera", Sie sprechen wirklich Italogriechisch, bestimmte sachen haben die Italienische bezeichnung und andere die Griechische, wenn man beide Sprachen spricht ist es kein Problem sich mit Ihnen zu unterhalten


Kennst Du auch Albaner in Italien? Ein Kumpel von mir ist Italiener und er sagte mir er kenne einige Albaner in Süd-Italien. :icon_smile:
 
Zurück
Oben