Wir hatten 1970 alle Papiere für Australien fertig (musste warum auch immer in Beč gemacht werden), einige Verwandte waren schon in Melbourne und warteten auf uns, und kurz bevor es losgehen sollte hat mein Vater entschieden es gaht nach D und nicht nach AUS. Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun aber ich erzähle das so gerne
Bei uns auch erst USA, dann doch D, kurz noch ne Runde Italien, fast Spanien und den Rest hat der Krieg dann endgültig verhindert. Fand früher den Gedanken cool in den USA zu leben, bin aber heute froh, dass es doch Europa wurde Aber bei uns war es auch nicht die Armut, die Tito uns auferlegte, indem er für Dürre und Perspektivlosigkeit sorgte.