Genau so viele Rechte hatten? Das ist ein Witz, es gab häufig Übergriffe auf Juden bevor Israel gegründet wurde.
Hier ist mal das krasseste Beispiel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Hebron_(1929)
Und grösstenteils kann man ihm danke sagen, dass es Israel heute gibt:
Mohammed Amin al-Husseini
Ich denke, für die Anfangsphase gilt das schon, zu den schrecklichen Übergriffen auf Juden kam es erst nach der massenhaften Einwanderungswelle.
Für mich ist das tragische, daß ich die Verhaltensweisen beider Völker eigentlich sehr gut nachvollziehen kann- die Angst der Araber vor dem Gebietsverlust, und auf der anderen Seite die Panik der Juden als Volk endgültig unterzugehen. Das sind beides recht starke Antriebe für Gewalt, Ende der 40er Jahre denke ich ging es für beide Völker um die Existenz, und Großbritannien hat noch zusätzlich Öl ins Feuer gegossen.
In der Anfangsphase der Einwanderung in Palästina war die zionistische Bewegung ja eher eine den Arabern brüderlich gegenüberstehende Bewegung(zumindest teilweise), die Wende zu terroristischen und gewalttätigen Aktionen kam später. Und sosehr ich diese Entwicklung verurteile, kann ich sie nachvollziehen, weil sie in der direkten Folge der Erfahrung des Holocaust steht- und auch solcher Erfahrungen wie Hebron.
Ich weiß nicht, ob es für diesen Konflikt irgendeine friedliche Lösung gibt, besonders im Anbetracht des internationalen politischen Interesses- das macht es eigentlich nur schlimmer.
Mir persönlich tun einfach die Opfer des Konflikts leid.
Was das Massaker in Hebron betrifft- ich habe eine Weile suchen müssen, bis ich eine einigermaßen informative Quelle gefunden habe, anscheinend wird es sehr stilisiert. Die Ausschreitungen hatten eine Vorgeschichte, die unterschiedlich wiedergegeben wird- anscheinend kam es zu irgendeiner Form von Machtdemonstration einer zionistischen Jugendorganisation an der Klagemauer in Jerusalem, die sich zu allen möglichen Gerüchten ausweitete bzw. auf die hin Gerüchte massiv gestreut wurden, was zu einer sehr aufgeheizten Stimmung führte(wieder andere Quellen gehen von einer Provokation von arabischer Seite aus, auf einer sehr detaillierten zionistischen Seite wird ein Szenario der Drohgebärden auf beiden Seiten gezeichnet). Amin al-husseini schien sich dabei wo immer es möglich war als Brandstifter zu beteiligen- bis zu gefälschten Fotos von niedergebrannten Moscheen.
In Hebron kamen Gerüchte über die Ermordung zweier Araber durch Juden auf, daraufhin ging der mob auf die größtenteils völlig hilflose und wehrlose jüdische Bevölkerung los. Es ist nicht möglich, irgendeine Quelle zu den darauffolgenden Gerichtsurteilen zu finden (es wurden sowohl Araber als auch Juden verurteilt), Berichte über Gräueltaten en masse, dafür kaum etwas über die zahlreichen durch arabischen Nachbarn geretteten Juden, und auch wenig über das Verhalten der Briten und Polizeikräfte (in deren völligem Versagen ich den Hauptgrund für die Ausschreitungen sehe, und die anscheinend entweder ein Interesse an der Vertreibung der juden aus Hebron hatten, oder völlig dessinteressiert an ihrem Schicksal waren, und anscheinend weder im Vorfeld noch nach den Ereignissen viel Taten, um Husseinis Clan in seiner Macht zu beschneiden).
Die im Internet auf Anhieb zugänglichen Quellen erwecken teilweise für mich den Eindruck einer starken stilisierung, was sicherlich auch der Fall bei arabischen Quellen wäre- so ich denn Zugang hätte (übrigens auch bei linsradikalen, aber da hab ich überall access forbidden). Es scheint wenig Interesse an ausführlichen Hintergrundinformationen zu geben. Was für mich besonders tragisch ist- die Ereignisse markieren das Ende eines jahrhundertelangen friedlichen -zusammenlebens in Hebron.
Vielleicht wäre die Situation in Israel heute eine andere, wenn die Briten rechtzeitig Rückgrat gezeigt hätten, und allen damaligen Einwohner Palästinas Schutz gewährt hätten- aber auch jegliche Provokation unterbunden hätten.