Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Transfers

  • Ersteller Ersteller Popeye
  • Erstellt am Erstellt am
Dortmund hat doch Reus gekauft und Dante steht kurz vor dem Wechsel zu Bayern... wo ist das Problem?
Beide schwächen Gladbach


reus ist ein dortmunder jung, da groß geworden. seine eltern wohnen da und seine freundin. daher entscheid er sich gegen bayern. bayern hat also an reus , dante ( erfolgreich ) und hummels + götze gebaggert... weils halt immer so war bei den bayern , konkurenten werden bewusst geschwächt
 
reus ist ein dortmunder jung, da groß geworden. seine eltern wohnen da und seine freundin. daher entscheid er sich gegen bayern. bayern hat also an reus , dante ( erfolgreich ) und hummels + götze gebaggert... weils halt immer so war bei den bayern , konkurenten werden bewusst geschwächt

Dann ist er halt ein Dortmunder, trotzdem wird nach der Logik Gladbach geschwächt, da er Spieler von Gladbach ist. Mit den 17 Millionen konnte Dortmund ja auch Shaqiri kaufen und nicht den "konkurrenten schwächen".

btw. entschied er sich nicht gegen Bayern, Bayern wollte nicht mehr mitbieten gegen Dortmund.

Hummels ist ja auch kein Dortmunder sondern schon eher Münchener, da er selber dort Fussball spielen gelernt hat und sein Vater Herrmann einen Posten hat. Deine Logik hat ja unglaublich Lücken.

Und Götze? Ein Angebot gab es nicht vom FC Bayern, aber zur Info, es sind viele große Vereine an Götze interessiert und da ist es logisch dass Bayern ihn als deutschsprachigen Fussballspieler im Auge hat, wieso nicht?

Die Doppelmoral stinkt. Keiner sagt was dagegen dass United auch "den Konkurrenten schwächt", indem man von der Konkurrenz Spieler wie Ferdinand, Carrick, Berbatov oder bald wohl auch Modric kauft. Oder Juventus mit Martinez, Pepe, Pirlo, Quagliarellla oder Vucinic. Zur Info, dass macht jeder Verein mit Geld und dass nennt man nicht "konkurrenten schwächen", das nennt man Kauf von Spielern die die Sprache beherrschen und die man besser in die Mannschaft reinintegrieren kann.
Leider haben es Vereine wie Dortmund geschafft, europäisch gesehen so schlecht zu spielen, dass man als deutscher Meister letzter in der CL-Gruppe wird (ja genau Letzter! Sogar Leverkusen hat es in einer schwereren Gruppe geschafft!), dass das Image von der Bundesliga deutlich geschwächt wurde.
 
Mourinho will unbedingt Javi Martinez (Athletic Bilbao) für die kommende Saison verpflichten.

Mourinho está interesado en fichar a Javi Martínez - Real Madrid | Actualidad - AS.com



Mit Javi Martinez hätten wir einen DM-IV-Hybriden. Sehr stark in der Luft, hervorragendes Stellungsspiel, zweikampfstark, kann den tödlichen Pass spielen, sehr ballsicher, überhaupt ein spielstarker DM/ZM/IV der uns viele taktische Möglichkeiten öffnet.

Für die Kaderplanung würde das bedeuten, dass wir theoretisch Altintop, Albiol oder Cavalho (eventuell beide, falls Varane schon so weit ist) ohne Probleme abschreiben könnten. Lass und Granero's Zukunft ist noch offen, rechne mit einem Abgang, aber für Granero wäre es echt schade.

Im DM hätten wir dann noch: Xabi, Nuri, Khedira, Martinez, (Granero)
In der IV hätten wir dann: Ramos, Pepe, Martinez, Varane
In der RV hätten wir dann: Arbeloa, Ramos

Zur Sicherheit könnte oder sollte man Lass (DM, RV) dann doch behalten, aber insgesamt kann man den Kader verkleinern und dennoch recht "breit" halten. Martinez wäre ein Traum für diesen Kader.
 
Dann ist er halt ein Dortmunder, trotzdem wird nach der Logik Gladbach geschwächt, da er Spieler von Gladbach ist. Mit den 17 Millionen konnte Dortmund ja auch Shaqiri kaufen und nicht den "konkurrenten schwächen".

btw. entschied er sich nicht gegen Bayern, Bayern wollte nicht mehr mitbieten gegen Dortmund.

Hummels ist ja auch kein Dortmunder sondern schon eher Münchener, da er selber dort Fussball spielen gelernt hat und sein Vater Herrmann einen Posten hat. Deine Logik hat ja unglaublich Lücken.

Und Götze? Ein Angebot gab es nicht vom FC Bayern, aber zur Info, es sind viele große Vereine an Götze interessiert und da ist es logisch dass Bayern ihn als deutschsprachigen Fussballspieler im Auge hat, wieso nicht?

Die Doppelmoral stinkt. Keiner sagt was dagegen dass United auch "den Konkurrenten schwächt", indem man von der Konkurrenz Spieler wie Ferdinand, Carrick, Berbatov oder bald wohl auch Modric kauft. Oder Juventus mit Martinez, Pepe, Pirlo, Quagliarellla oder Vucinic. Zur Info, dass macht jeder Verein mit Geld und dass nennt man nicht "konkurrenten schwächen", das nennt man Kauf von Spielern die die Sprache beherrschen und die man besser in die Mannschaft reinintegrieren kann.
Leider haben es Vereine wie Dortmund geschafft, europäisch gesehen so schlecht zu spielen, dass man als deutscher Meister letzter in der CL-Gruppe wird (ja genau Letzter! Sogar Leverkusen hat es in einer schwereren Gruppe geschafft!), dass das Image von der Bundesliga deutlich geschwächt wurde.



nächstes jahr wird dortmund besser aussehn in der championsleague ganz sicher, außerdem ist es wertvoller für die dortmunder das meisterjahr zu wiederholen, als in der championsleague das viertelfinale zu erreichen.
nächstes jahr wird man beides im griff haben.
 
javi martinez zu real wäre perfekt.
leider muss dann einer (lass, sahin oder granero) madrid verlassen.

zum 10er.
glaub kaum das city silva abgibt.
hazard meinte ja er will nach england.

ich würde kaka behalten, er ist zwar nicht mehr der jüngste aber er hat die nötige erfahrung und als özil backup reicht er.
 
Zurück
Oben