Dann ist er halt ein Dortmunder, trotzdem wird nach der Logik Gladbach geschwächt, da er Spieler von Gladbach ist. Mit den 17 Millionen konnte Dortmund ja auch Shaqiri kaufen und nicht den "konkurrenten schwächen".
btw. entschied er sich nicht gegen Bayern, Bayern wollte nicht mehr mitbieten gegen Dortmund.
Hummels ist ja auch kein Dortmunder sondern schon eher Münchener, da er selber dort Fussball spielen gelernt hat und sein Vater Herrmann einen Posten hat. Deine Logik hat ja unglaublich Lücken.
Und Götze? Ein Angebot gab es nicht vom FC Bayern, aber zur Info, es sind viele große Vereine an Götze interessiert und da ist es logisch dass Bayern ihn als deutschsprachigen Fussballspieler im Auge hat, wieso nicht?
Die Doppelmoral stinkt. Keiner sagt was dagegen dass United auch "den Konkurrenten schwächt", indem man von der Konkurrenz Spieler wie Ferdinand, Carrick, Berbatov oder bald wohl auch Modric kauft. Oder Juventus mit Martinez, Pepe, Pirlo, Quagliarellla oder Vucinic. Zur Info, dass macht jeder Verein mit Geld und dass nennt man nicht "konkurrenten schwächen", das nennt man Kauf von Spielern die die Sprache beherrschen und die man besser in die Mannschaft reinintegrieren kann.
Leider haben es Vereine wie Dortmund geschafft, europäisch gesehen so schlecht zu spielen, dass man als deutscher Meister letzter in der CL-Gruppe wird (ja genau Letzter! Sogar Leverkusen hat es in einer schwereren Gruppe geschafft!), dass das Image von der Bundesliga deutlich geschwächt wurde.