Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Transfers

  • Ersteller Ersteller Popeye
  • Erstellt am Erstellt am
Zenit St. Petersburg verpflichtet Hulk

Während in den meisten Ligen nach dem Ende der Transferperiode Ruhe eingekehrt ist, können die Clubs der russischen Liga noch weiter einkaufen. Zenit St. Petersburg hat sich dies zunutze gemacht und Hulk vom FC Porto verpflichtet. Der 26-jährige Angreifer habe nach langen Verhandlungen einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet, teilte der Champions-League-Teilnehmer auf seiner Internetseite mit. Hulk war ein Wunschspieler von Zenit-Trainer Luciano Spalletti. Die Ablösesumme soll Schätzungen zufolge zwischen 40 und 50 Millionen Euro liegen. Zenit, das nach sieben Saisonspielen die Tabelle der russischen Liga anführt, wird vom staatlichen Energiekonzern Gazprom gesponsert. Hulk war 2008 zum FC Porto gewechselt. Zenit St. Petersburg verpflichtet Hulk - sportal.de

Woher haben russische Vereine so viel Geld?
Die russische Liga wird von Jahr zu Jahr immer attrakiver.
 
Wahnsinn! Ein Spieler wie Hulk jetzt also in der russischen Liga. Einst wurde er doch noch von City, Chelsea oder gar Real gejagt und nun doch "nur" bei Zenit. Die Russen machen ernst!
 
Zenit St. Petersburg verpflichtet Hulk

Während in den meisten Ligen nach dem Ende der Transferperiode Ruhe eingekehrt ist, können die Clubs der russischen Liga noch weiter einkaufen. Zenit St. Petersburg hat sich dies zunutze gemacht und Hulk vom FC Porto verpflichtet. Der 26-jährige Angreifer habe nach langen Verhandlungen einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet, teilte der Champions-League-Teilnehmer auf seiner Internetseite mit. Hulk war ein Wunschspieler von Zenit-Trainer Luciano Spalletti. Die Ablösesumme soll Schätzungen zufolge zwischen 40 und 50 Millionen Euro liegen. Zenit, das nach sieben Saisonspielen die Tabelle der russischen Liga anführt, wird vom staatlichen Energiekonzern Gazprom gesponsert. Hulk war 2008 zum FC Porto gewechselt. Zenit St. Petersburg verpflichtet Hulk - sportal.de


Bombentransfer für Zenit. Für mich der Transferhammer des Sommers. Das halbe Abendland regt sich jetzt bestimmt auf:toothy2:

Axel Witsel ist übrigens auch nach Sankt Petersburg gewechselt
 
Wahnsinn! Ein Spieler wie Hulk jetzt also in der russischen Liga. Einst wurde er doch noch von City, Chelsea oder gar Real gejagt und nun doch "nur" bei Zenit. Die Russen machen ernst!

Und Axel Witsel haben sie auch für 40 mio gekauft, einen der besten ZM in Europa momentan, auch an Nani sollen sie interresiert sein, wahnsinn!
 
Und Axel Witsel haben sie auch für 40 mio gekauft, einen der besten ZM in Europa momentan, auch an Nani sollen sie interresiert sein, wahnsinn!

War ja klar, die Russen warten, bis in Westeuropa die Märkte schließen um dann mit den Millionen alles zu schnappen was PSG, Chelsea oder City nicht schnappen konnte.
 
War ja klar, die Russen warten, bis in Westeuropa die Märkte schließen um dann mit den Millionen alles zu schnappen was PSG, Chelsea oder City nicht schnappen konnte.


das darf doch alles nicht wahrsein, es gibt immer mehr Geldscheißer Vereine, dass Zenit solch einen Weg einschlägt hab ich echt nicht erwartet, dass die reich sind, weiss jeder, aber die haben eine andere Philosophie gehabt. Anscheinend will man mit aller macht zu den besten Europas gehören :( und mit Spaletti ist das leider durchaus im Bereich des möglichen, man denke was dieser Mann aus der Roma rausgeholt hat, ohne solche Mittel
 
das darf doch alles nicht wahrsein, es gibt immer mehr Geldscheißer Vereine, dass Zenit solch einen Weg einschlägt hab ich echt nicht erwartet, dass die reich sind, weiss jeder, aber die haben eine andere Philosophie gehabt. Anscheinend will man mit aller macht zu den besten Europas gehören :( und mit Spaletti ist das leider durchaus im Bereich des möglichen, man denke was dieser Mann aus der Roma rausgeholt hat, ohne solche Mittel

Wieso leider? Dürfen nur westeuropäische Vereine die CL gewinnen?
 
das darf doch alles nicht wahrsein, es gibt immer mehr Geldscheißer Vereine, dass Zenit solch einen Weg einschlägt hab ich echt nicht erwartet, dass die reich sind, weiss jeder, aber die haben eine andere Philosophie gehabt. Anscheinend will man mit aller macht zu den besten Europas gehören :( und mit Spaletti ist das leider durchaus im Bereich des möglichen, man denke was dieser Mann aus der Roma rausgeholt hat, ohne solche Mittel

Die Russen zahlen seit Jahren viel Geld für Spieler. Heuer bzw. in den letzten 2 Jahren übernahm das Geld aber endgültig die Fußballwelt, Vereine wie PSG, City, Anzhi oder auch Real (Ronaldo, Kaka), Barcelona (Fabregas, Sanchez), Bayern (Martinez) und Liverpool (Carroll, Downing) fingen an absurd große Ablösesummen nur für Personen auszugeben, die für ihren Verein Fußballspielen können und jetzt schlägt der Osten natürlich zurück, denn die haben mindestens genauso viel Geld mit ihren Milliardären als Investoren. Zenit hat natürlich die Nase vorn, denn die werden finanziert von Gazprom.
 
Zurück
Oben