Palladino
il Padrino
Die Russen zahlen seit Jahren viel Geld für Spieler. Heuer bzw. in den letzten 2 Jahren übernahm das Geld aber endgültig die Fußballwelt, Vereine wie PSG, City, Anzhi oder auch Real (Ronaldo, Kaka), Barcelona (Fabregas, Sanchez), Bayern (Martinez) und Liverpool (Carroll, Downing) fingen an absurd große Ablösesummen nur für Personen auszugeben, die für ihren Verein Fußballspielen können und jetzt schlägt der Osten natürlich zurück, denn die haben mindestens genauso viel Geld mit ihren Milliardären als Investoren. Zenit hat natürlich die Nase vorn, denn die werden finanziert von Gazprom.
dann wart mal ab, bis ZSKA, Spartak und Anzhi loslegen, finanziell sind die leider Gottes ebenbürtig. Bayern und Barca?? Naja schlechter Vergleich, Barca hat sich prunktuell verstärkt und Bayern wohl auch eher, selbst wenn ich 40 für Martinez für zu hoch halte und Inter wird spätestens in der neuen Saison mit den asiatischen Investoen auch so anfangen befürchte ich fast.
hinter Anzhi und Spartak sowie Dynamo stehen milliardenschwäre Oligarchen und bei ZSKA soweit ich weiss auch, unter anderem ist auch Abramowitsch in diesem Verein tätig. Hast doch gesehen, Doumbia und co werden nicht für wenig Geld wechseln, wenn überhaupt.