Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tribute to the West

Der Westen hat das Christentum etabliert und betrachtet es auch inzwischen als ihr Kulturgut. Dass es nicht aus dem Westen kommt zeigt nur wie verknüpft die Welt ist und klar kann man eine Religion die seit Jahrtausenden in der Region zelebriert wird als etwas bezeichnen, was zur Kultur dazu gehört. Aber sie kommt nun mal nicht aus dem Westen und ist deswegen etwas strenger genommen nicht westlich.
Oder ist es das doch und da dann kann man sich fragen inwiefern der Nahe Osten zum Westen gehört.
Ich finde es einfach interessant,dass man etwas was eigentlich nicht in die Region gehörte inzwischen so selbstverständlich als kulturelles Erbe betrachtet.

Nun, dass Kulturelemente verbreitet werden, liegt in ihrer Natur. Jedes Kulturgut ist da, um verbreitet zu werden. Der Nahe Osten gehört natürlich nicht zum Westen, aber der antike nahe Osten(nicht die Araber, welche jetzt dort leben) haben den Westen natürlich ein gutes Stück beeinflusst, genauso wie der Westen andere Regionen der Erde beeinflusst hat, welche wieder andere formten. Die einzigen im nahen Osten, welche zum Westen gehören sind die Israeliten.
 
Wer denkt dass unsere westlichen Werte allein auf dem Christentum beruhen, der hat wohl den dafür weitaus wichtigeren Hummanismus von Antike,Renaissance,Aufklärung und Neuzeit verpasst.

Das ist wohl die größte Leistung des Westens,weil der Mensch in den Mittelpunkt gerückt wurde, abseits von Göttern und co.
 
Nun, dass Kulturelemente verbreitet werden, liegt in ihrer Natur. Jedes Kulturgut ist da, um verbreitet zu werden. Der Nahe Osten gehört natürlich nicht zum Westen, aber der antike nahe Osten(nicht die Araber, welche jetzt dort leben) haben den Westen natürlich ein gutes Stück beeinflusst, genauso wie der Westen andere Regionen der Erde beeinflusst hat, welche wieder andere formten. Die einzigen im nahen Osten, welche zum Westen gehören sind die Israeliten.

Aha und warum Israeliten? Der Nahe Osten gehört nicht zum Westen. Israel auch nicht.
Und was ist mit den Christen im Nahen Osten? Es gibt ja auch christliche Semiten. Wie Aramäer. Oder Armenier sind auch Christen und gehören auch nicht zum Westen.
Was ist mit Russland? Sind auch größteilig Christen werden aber auch nicht zum Westen gezählt. Also kann man sich fragen, was genau machten den Westen so westlich? Christliche Werte also nicht wirklich.
 
Wer denkt dass unsere westlichen Werte allein auf dem Christentum beruhen, der hat wohl den dafür weitaus wichtigeren Hummanismus von Antike,Renaissance,Aufklärung und Neuzeit verpasst.

Das ist wohl die größte Leistung des Westens,weil der Mensch in den Mittelpunkt gerückt wurde abseits von Göttern und co.

Ich sagte auch, dass sie auf den christlichen "basieren". Nicht, dass nur das Christentum sie formte.
 
Wer denkt dass unsere westlichen Werte allein auf dem Christentum beruhen, der hat wohl den dafür weitaus wichtigeren Hummanismus von Antike,Renaissance,Aufklärung und Neuzeit verpasst.

Das ist wohl die größte Leistung des Westens,weil der Mensch in den Mittelpunkt gerückt wurde, abseits von Göttern und co.

Sie beruhen natürlich nicht alle auf dem Christentum, trotzdem war das Christentum ein großer Faktor für den Aufstieg des Westens. Unsere Werte sind christliche Werte
 
Wer denkt dass unsere westlichen Werte allein auf dem Christentum beruhen, der hat wohl den dafür weitaus wichtigeren Hummanismus von Antike,Renaissance,Aufklärung und Neuzeit verpasst.

Das ist wohl die größte Leistung des Westens,weil der Mensch in den Mittelpunkt gerückt wurde, abseits von Göttern und co.

Sehe ich auch so. Letzten Endes hatte man sogar dadurch dass man sich vom Christentum nach und nach "distanziererte" den Fortschritt in Europa eingeleitet.
Sprich Renaissance.
 
Aha und warum Israeliten? Der Nahe Osten gehört nicht zum Westen. Israel auch nicht.
Und was ist mit den Christen im Nahen Osten? Es gibt ja auch christliche Semiten. Wie Aramäer. Oder Armenier sind auch Christen und gehören auch nicht zum Westen.
Was ist mit Russland? Sind auch größteilig Christen werden aber auch nicht zum Westen gezählt. Also kann man sich fragen, was genau machten den Westen so westlich? Christliche Werte also nicht wirklich.

Natürlich sind nicht alle christlichen Länder westlich. Die Israeliten hingegen sind politisch westlich und kulturell auch, da die Juden für Jahrzehnte im Westen lebten. Die yiddische Kultur und Sprache(die eigentliche Judensprache) ist auch keine semitische, sondern eine germanische Sprache. Ihre Kultur basiert natürlich auf der hebräischen, doch haben sie viel europäischen Einfluss.
 
Natürlich sind nicht alle christlichen Länder westlich. Die Israeliten hingegen sind politisch westlich und kulturell auch, da die Juden für Jahrzehnte im Westen lebten. Die yiddische Kultur und Sprache(die eigentliche Judensprache) ist auch keine semitische, sondern eine germanische Sprache. Ihre Kultur basiert natürlich auf der hebräischen, doch haben sie viel europäischen Einfluss.

Nein. Ist eben nicht so.
Ich stimme nur mit der politischen Gesinnung zu. Kulturell sind sie eindeutig nicht Westlich.
Und hebräisch ist eine semitische Sprache. Da lässt sich nicht dran rütteln. Yiddisch macht Israelis nicht automatisch westlich zumal nicht alle Juden Yiddisch sprechen
Aber politische Gesinnung allein macht ein Land auch nicht westlich.
 
Zurück
Oben