Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tribute to the West

Dann informier dich mal lieber zuerst. Griechen sind bestimmt keine Westler. Nenn es "Östlich-Christlich, Byzantinisch, Griechisch" oder sonstwie. Aber ganz sicher nicht Westlich


Westlich = Römisch Katholische/Protestantische Welt

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Du lebst in der Vergangenheit, es geht heute nicht nur mehr um Religion.
Griechenland ist Teil des Westens, Griechenland und die Kultur von dort hat den Westen stark mitgeprägt
 
Das Christentum war im Libanon bis in die Mitte des 20 Jahrhunderts die religiöse Mehrheit. https://de.wikipedia.org/wiki/Christentum_im_Libanon

Es ist eh irgendwie komisch über Osten und Westen zu sprechen die Kulturen haben sich eh immer gegenseitig beeinflusst. Eine klare grenze kann man nicht wirklich ziehen. Der heutige Westen welcher nach der Renaisance entstanden ist sieht seine kulturellen wurzeln in der Verbindung von "Jerusalem,Athen und Rom". Monotheistische Religion, antike griechische Philosophie und Römisches Recht. Meistens wird der Anfang des sogenannten "Westens" in der Verbindung von stoischen Philosophen aus Griechenland mit Gelehrten des Römischen Rechts in Rom gesehen dazu noch das später auftretende Christentum aus dem nahen Osten. Aber das ist alles sehr schwammig wenn ihr mich fragt.
 
Du lebst in der Vergangenheit, es geht heute nicht nur mehr um Religion.
Griechenland ist Teil des Westens, Griechenland und die Kultur von dort hat den Westen stark mitgeprägt

Das hat überhaupt gar nichts mit Leben in der Vergangenheit zu tun, sondern auf diesem Fundament sind die Kulturen aufgebaut. Warum zählt Russland nicht zum Westen?? Ist genauso ein europäisch christliches Land wie Spanien,Frankreich, Deutschland etc. Warum wird der Balkan generell immer wie ein Fremdkörper in westlichen Institutionen vorkommen?Sei es EU, Nato etc?? Ganz einfach weil diese Länder nunmal keine westlichen Länder sind

Edit: Und noch was, die griechische Kultur hat auch den Nahen Osten geprägt. Vorallem den mittelalterlichen Islam. Nach dieser Logik gehört der Nahe Osten ebenso zum Westen
 
Das hat überhaupt gar nichts mit Leben in der Vergangenheit zu tun, sondern auf diesem Fundament sind die Kulturen aufgebaut. Warum zählt Russland nicht zum Westen?? Ist genauso ein europäisch christliches Land wie Spanien,Frankreich, Deutschland etc. Warum wird der Balkan generell immer wie ein Fremdkörper in westlichen Institutionen vorkommen?Sei es EU, Nato etc?? Ganz einfach weil diese Länder nunmal keine westlichen Länder sind

Edit: Und noch was, die griechische Kultur hat auch den Nahen Osten geprägt. Vorallem den mittelalterlichen Islam. Nach dieser Logik gehört der Nahe Osten ebenso zum Westen

Russland ist ein sehr schlechtes Beispiel, die Werte stimmen nicht mit den westlichen überein.
Russland stand fast immer in seiner Geschichte in Konkurrenz zum Westen. Griechenland hat sich dem Westen angenähert und die Geschichte und Kultur sind tief verbunden
 
Das hat überhaupt gar nichts mit Leben in der Vergangenheit zu tun, sondern auf diesem Fundament sind die Kulturen aufgebaut. Warum zählt Russland nicht zum Westen?? Ist genauso ein europäisch christliches Land wie Spanien,Frankreich, Deutschland etc. Warum wird der Balkan generell immer wie ein Fremdkörper in westlichen Institutionen vorkommen?Sei es EU, Nato etc?? Ganz einfach weil diese Länder nunmal keine westlichen Länder sind

Edit: Und noch was, die griechische Kultur hat auch den Nahen Osten geprägt. Vorallem den mittelalterlichen Islam. Nach dieser Logik gehört der Nahe Osten ebenso zum Westen


Die westliche Kultur ist geprägt von bestimmten Werten, wie Liberalismus, Marktwirtschaft, Individualität und der Trennung von Religion/Ideologie und Staat. Russland, Arabien oder China sind eher von östlichen Werten geprägt, wie Autorität, Kollektivismus und dem vermischen von Rasse/Ideologie/Religion mit dem Staat.
 
Amerikanischer Bürgerkrieg

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


- - - Aktualisiert - - -

Das Christentum war im Libanon bis in die Mitte des 20 Jahrhunderts die religiöse Mehrheit. https://de.wikipedia.org/wiki/Christentum_im_Libanon

Es ist eh irgendwie komisch über Osten und Westen zu sprechen die Kulturen haben sich eh immer gegenseitig beeinflusst. Eine klare grenze kann man nicht wirklich ziehen. Der heutige Westen welcher nach der Renaisance entstanden ist sieht seine kulturellen wurzeln in der Verbindung von "Jerusalem,Athen und Rom". Monotheistische Religion, antike griechische Philosophie und Römisches Recht. Meistens wird der Anfang des sogenannten "Westens" in der Verbindung von stoischen Philosophen aus Griechenland mit Gelehrten des Römischen Rechts in Rom gesehen dazu noch das später auftretende Christentum aus dem nahen Osten. Aber das ist alles sehr schwammig wenn ihr mich fragt.

Wie mit den alten Griechen, welche einfach bestimmt haben wer Grieche ist und wer nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Das hat überhaupt gar nichts mit Leben in der Vergangenheit zu tun, sondern auf diesem Fundament sind die Kulturen aufgebaut. Warum zählt Russland nicht zum Westen?? Ist genauso ein europäisch christliches Land wie Spanien,Frankreich, Deutschland etc. Warum wird der Balkan generell immer wie ein Fremdkörper in westlichen Institutionen vorkommen?Sei es EU, Nato etc?? Ganz einfach weil diese Länder nunmal keine westlichen Länder sind

Edit: Und noch was, die griechische Kultur hat auch den Nahen Osten geprägt. Vorallem den mittelalterlichen Islam. Nach dieser Logik gehört der Nahe Osten ebenso zum Westen

""Griechenland gehört zum Westen", postulierte 1976 der griechische Ministerpräsident Konstantin Karamanlis (...)"
 
Amerikanischer Bürgerkrieg

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


- - - Aktualisiert - - -



Wie mit den alten Griechen, welche einfach bestimmt haben wer Grieche ist und wer nicht.

- - - Aktualisiert - - -



""Griechenland gehört zum Westen", postulierte 1976 der griechische Ministerpräsident Konstantin Karamanlis (...)"


Griechenland gehört seit einigen Jahrhunderten künstlich zum Westen. Kulturell bzw Spirituell gehört Griechenland sowie der Balkan aber eben nicht zum Westen. Das was die beiden User davor gesagt haben stimmt teilweise. Aber der Begriff der kollektiven Gemeinschaft namens "Westen" wird nicht NUR durch diese oben genannten Begriffe definiert. Das ganze hat bereits seit den Kreuzzügen bzw seit der Etablierung des Papsttums/Katholizismuses angefangen. Darauf baut dieser Begriff im Fundament auf.

https://m.youtube.com/watch?v=XXWiyAmQ9mk

hör ungefähr ab 1.00 hin. Da wirste erkennen was der Westen von Osteuropa hielt. Wie gesagt, darauf bauen im Endeffekt diese Begriffe auf. Oder ist es Zufall, dass Westeuropa erst aktiv gegen die Türken wurde, nachdem diese vor Wien standen? Als die Türken vor Wien standen, war man aktiv als Gemeinschaft betroffen. Alles davor hat den Westen eben nicht interessiert.

Wenn du willst kannst du den Balkan oder von mir aus auch Griechenland als westliches Land sehen. Ist ja an sich nicht falsch, da Griechenland in den westlichen Institutionen Mitglied ist. Dies basiert aber auf politische Gründe und ganz sicher nicht auf kulturelle. Ist sozusagen alles künstlich

- - - Aktualisiert - - -

https://www.amazon.com/Catholic-Church-Built-Western-Civilization/dp/1596983280

Falls dich das Thema interessiert, ließ dieses Buch Hannibal
 
""Griechenland gehört zum Westen", postulierte 1976 der griechische Ministerpräsident Konstantin Karamanlis (...)"

Und darauf hatte Papandreou antwortet "Griechenland gehört den Griechen" - und damit die Wahlen in wenigen Jahren gewonnen (was für eine Politik er danach gefolgt hatte, ist eine andere tragische Geschichte) :) . Und auch: dass man es so öffentlich erklären musste, ist ein Zeichen dafür, dass es nicht selbstverständlich war.

Im Allgemeinen, ist bei Ländern wie Griechenland, die Türkei, die anderen Balkanländer oder Russland immer unklar, ob sie zum "Westen" oder zum "Osten" (gibt es überhaupt so etwas?) gehören. Diese Begriffe verändern sich immer im Laufe der Jahrzehnten. Die Zugehörigkeit wird nach der jeweiligen Definition und/oder persönlicher Einstellung/Geschmack bestimmt. Man muss aber sagen, dass dass das Griechentum historisch ein Opfer sowohl der westlichen Kreuzzügen als auch des westlichen Imperialismus war, dass die griechische Kirche sich immer als "östlich" im Gegensatz zur westlichen definiert hat, und auch die Region, wo die große Mehrheit der Griechen lebten, von den Griechen selbst bis vor etwa einem Jahrhundert "Anatoli" (also Osten) genannt wurde.

Dass die antike griechische Kultur das Fundament für die moderne westliche war, heißt nicht viel. Auch die arabische Kultur hat sich zum einem großen Teil darauf gestützt. Das heißt aber nicht, dass die Griechen arabisch sind. Nach der gleichen Logik, ist übrigens die moderne westliche Kultur zu einem großen Teil auf Christentum gebaut, also eine nahöstliche Region. Sind die Palästinenser deswegen auch westlich?

Am Ende kann jeder Grieche sich selbst entscheiden, ob er am meisten westlich oder östlich oder irgendwas Anderes sich fühlt. Für mich kann ich nur sagen, dass wenn man mich unbedingt zwingen würde, eins der beiden auszuwählen, würde ich "östlich" antworten, weil das Griechentum immer vorwiegend im östlichen Mittelmeerraum aktiv war. Auf jeden Fall, ich würde nie auf die Idee kommen, mich als Westler zu definieren. Den Westen hatte ich immer eher als Bedrohung für das Griechentum und unsere gesamte Region empfunden.

- - - Aktualisiert - - -

Russland ist ein sehr schlechtes Beispiel, die Werte stimmen nicht mit den westlichen überein.

Immer wieder wird über diese komischen Werten diskutiert, als ob der Westen wirklich so etwas hat.

Russland stand fast immer in seiner Geschichte in Konkurrenz zum Westen. Griechenland hat sich dem Westen angenähert und die Geschichte und Kultur sind tief verbunden

Wieso gilt diese Nähe mehr für Griechenland als für Russland? Man könnte auch das Gegenteil behaupten.
 
Und darauf hatte Papandreou antwortet "Griechenland gehört den Griechen" - und damit die Wahlen in wenigen Jahren gewonnen (was für eine Politik er danach gefolgt hatte, ist eine andere tragische Geschichte) :) . Und auch: dass man es so öffentlich erklären musste, ist ein Zeichen dafür, dass es nicht selbstverständlich war.

Im Allgemeinen, ist bei Ländern wie Griechenland, die Türkei, die anderen Balkanländer oder Russland immer unklar, ob sie zum "Westen" oder zum "Osten" (gibt es überhaupt so etwas?) gehören. Diese Begriffe verändern sich immer im Laufe der Jahrzehnten. Die Zugehörigkeit wird nach der jeweiligen Definition und/oder persönlicher Einstellung/Geschmack bestimmt. Man muss aber sagen, dass dass das Griechentum historisch ein Opfer sowohl der westlichen Kreuzzügen als auch des westlichen Imperialismus war, dass die griechische Kirche sich immer als "östlich" im Gegensatz zur westlichen definiert hat, und auch die Region, wo die große Mehrheit der Griechen lebten, von den Griechen selbst bis vor etwa einem Jahrhundert "Anatoli" (also Osten) genannt wurde.

Dass die antike griechische Kultur das Fundament für die moderne westliche war, heißt nicht viel. Auch die arabische Kultur hat sich zum einem großen Teil darauf gestützt. Das heißt aber nicht, dass die Griechen arabisch sind. Nach der gleichen Logik, ist übrigens die moderne westliche Kultur zu einem großen Teil auf Christentum gebaut, also eine nahöstliche Region. Sind die Palästinenser deswegen auch westlich?

Am Ende kann jeder Grieche sich selbst entscheiden, ob er am meisten westlich oder östlich oder irgendwas Anderes sich fühlt. Für mich kann ich nur sagen, dass wenn man mich unbedingt zwingen würde, eins der beiden auszuwählen, würde ich "östlich" antworten, weil das Griechentum immer vorwiegend im östlichen Mittelmeerraum aktiv war. Auf jeden Fall, ich würde nie auf die Idee kommen, mich als Westler zu definieren. Den Westen hatte ich immer eher als Bedrohung für das Griechentum und unsere gesamte Region empfunden.

Ich verbinde mit dem Osten den Islam bzw den Nahen Osten. Griechenland bzw der Balkan oder Russland ist weder das eine noch das andere. Es hat Elemente von beiden Seiten inne. Und dad ist nicht seit heute so, sondern seit dem Mittelalter bzw seitdem Schisma
 
Zurück
Oben