Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tschetschenienkriege - Massaker von Grosny

Ich bin größtenteils mit dem was du sagts einverstanden. Als der Krieg angefangen hat, war es kurz nach dem Auseinanderfall der Sowjetunion. Damals waren alle Minister und Staatsoberhäupter (und der Präsident) von Russland korrupt, weshalb es keine Regierung gab, sondern nur Leute, die den Staat beklauen. Es wurden auch teilweise Waffen an Tschetschenien verkauft und Tschetschenien direkt danach angegriffen, weil es für manche Leute in der Regierung von Vorteil war. Deshalb wurde die ganze Sache auch von Anfang an falsch angegangen. Erst ab 2000 und später gab es Ordnung in Russland. Doch bis dahin haben die Alten Regierungsmitglieder schon längst Chaos angerichtet.
Naja, heutzutage ist die Sache schon besser in Tschetschenien. Es gibt auch Religionsfreiheit, so steht in Grosny zum Beispiel die ehemalig größte Mosche Europas.
Man sollte, wie du schon gesagt hast, die Menschen gegen den Terrorismus, aber nicht gegen die Tschetschenen selber, wenden.
 
Glaube kaum, dass die Tataren ein Interesse daran haben. Und abgesehen davon: Um was genau zu erreichen?

Die Tataris leben seit Jahrhunderten dort und haben kein Problem mit den Russen. Ausserdem sind die Tataris ein friedliebendes Volk und sind auch keine Kaukasier sondern gehören zum Turkvolk.

Kein Wunder das Kadyrow bei Russland bleiben will, tut mir leid aber die bekommen von Moskau alles in den A*** geschoben und dieser Kadyrow der anstatt seinem Volk helfen sollte bezieht lieber Luxusgüter aus Europa und USA. Die 4e4ener sind nicht fähig alleine zu überleben, entweder die bringen sich gegenseitig um oder kidnappen irgendwelche Leute und erpressen sie das waren fast solche Zustände wie in Afrika.
Ich habe absolut nichts gegen Chechener aber die brauchen eine starke Macht wie Russland die über sie wacht.

Immer versucht man Russland ins schlechte Licht zu rücken genau so wie beim Georgien "Krieg". Große Klappe aber wenn die Russischen Panzer kommen machen sie gleich Panik.

Blin !
 
Irgendwo, glaube ich, habe ich es schon geschrieben. Nach den Friedensverhandlungen 1996 hatten sie Autonomie wie mehr gar nicht ging. Und die nächste Stufe wäre Unabhängigkeit gewesen. Sie sind ja auch heute eine autonome Republik. Aber dann zerstreiten sich die dortigen politischen Clans. Insbesondere Bassajew und Co. hatten so ihre eigenen Interessen und Vorstellungen. Sowohl wenn wir von der tschetschenischen Gesellschaft reden als auch mit den Zielen in Bezug auf Russland, Nordkaukasus. Und ja, plötzlich marschieren dann seine Truppen ins benachbarte Dagestan usw. Dem Putin als Premier damals, wenn ich mich recht entsinne, und schon vorgesehener "Thronfolger", glaube ich, kam alles auch gelegen. Ja, und dann begann der zweite Salat so richtig:( Traurig alles.



Sprengstoffanschläge auf Wohnhäuser in Russland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Sprengstoffanschläge auf Wohnhäuser in Russland waren eine Serie von Bombenanschlägen im Jahr 1999 in Russland, bei denen über 300 Menschen ums Leben kamen. Sie gelten als ein Anlass für den Zweiten Tschetschenienkrieg. Die Terroranschläge versetzten ganz Moskau und Russland in Angst und Schrecken. Gemäß der offiziellen russischen Ermittlungsergebnisse waren die Täter tschetschenische Terroristen. Dies wurde inner- und außerhalb Russlands vielfach angezweifelt, vor allem da einige Indizien auf eine Verstrickung des russischen Geheimdiensts FSB hindeuten.






also ich bin fest davon überzeugt dass putin mit den "terroristen" in chechenien unter einer decke steckt.
 
Ich hab das nur geschrieben, um zu erfahren wie einige User mein Kommentar dazu kommentieren.

Die Tataren haben tatsächlich keine Interesse sich von Russland zu trennen. Wahrscheinlich geht es denen zu gut oder die Russische Politik hat dort nicht versagt wie in Tschetschenien. Tatarstan ist ein gutes beispiel das die Russen nicht böse sind. Die Kaukasusvölker waren schon immer gegen Russland, ob Georgier oder Tschetschener ist egal.

Das hat übrigens nix mit Islam zu tun. Sonst hätten sich auch andere Muslimsche Völker in Russland beschlossen mit den Tschetschener zu kämpfen. Fehlanzeige Greko

Die Tataris leben seit Jahrhunderten dort und haben kein Problem mit den Russen. Ausserdem sind die Tataris ein friedliebendes Volk und sind auch keine Kaukasier sondern gehören zum Turkvolk.

Kein Wunder das Kadyrow bei Russland bleiben will, tut mir leid aber die bekommen von Moskau alles in den A*** geschoben und dieser Kadyrow der anstatt seinem Volk helfen sollte bezieht lieber Luxusgüter aus Europa und USA. Die 4e4ener sind nicht fähig alleine zu überleben, entweder die bringen sich gegenseitig um oder kidnappen irgendwelche Leute und erpressen sie das waren fast solche Zustände wie in Afrika.
Ich habe absolut nichts gegen Chechener aber die brauchen eine starke Macht wie Russland die über sie wacht.

Immer versucht man Russland ins schlechte Licht zu rücken genau so wie beim Georgien "Krieg". Große Klappe aber wenn die Russischen Panzer kommen machen sie gleich Panik.

Blin !

Autsch.
 
Zurück
Oben