Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

UEFA Champions League 2015/16

Die Auswärts-Torregelung gehört schleunigst abgeschafft. Es sorgt nur dafür, dass das Rückspiel bereits nach 60 Minuten stark an Spannung verliert. Ich sehe kein Mehrwert darin und es spielt zumal nur den größeren Mannschaften in die Hände (weswegen ja die Regelung entworfen wurde)
 
Warum spielst den Großen in die Hände? Wolfsburg hätte gestern mit einem einzigen Tor den Sack zumachen können.

Weil es absolute Ausnahmen sind, dass der Underdog mit 2-0 gewinnt. Benfica wäre mit einem 3-2 Sieg ausgeschieden, weil sie im Hinspiel 0-1 verloren haben. Beim zweiten Tor der Bayern war die ganze Spannung draußen und der Fussball-Abend für den Arsch. Nicht mal eine spannende Verlängerung ist noch drin. Dann lieber KO-Spiele im Finalsystem ohne Hin- und Rückspiel
 
Dieser Titel ist wirklich nicht zu verteidigen! Schade um Barca, aber irgendwie sind die genau zur falschen Zeit in eine Krise geschlittert.
 
Weil es absolute Ausnahmen sind, dass der Underdog mit 2-0 gewinnt. Benfica wäre mit einem 3-2 Sieg ausgeschieden, weil sie im Hinspiel 0-1 verloren haben. Beim zweiten Tor der Bayern war die ganze Spannung draußen und der Fussball-Abend für den Arsch. Nicht mal eine spannende Verlängerung ist noch drin. Dann lieber KO-Spiele im Finalsystem ohne Hin- und Rückspiel
Was für ein Unsinn! Das große Barcelona ist gerade wegen der Regelung ausgeschieden.
 
Weil es absolute Ausnahmen sind, dass der Underdog mit 2-0 gewinnt. Benfica wäre mit einem 3-2 Sieg ausgeschieden, weil sie im Hinspiel 0-1 verloren haben. Beim zweiten Tor der Bayern war die ganze Spannung draußen und der Fussball-Abend für den Arsch. Nicht mal eine spannende Verlängerung ist noch drin. Dann lieber KO-Spiele im Finalsystem ohne Hin- und Rückspiel

Es ist generell eher die Ausnahme, dass die kleinere Mannschaft gewinnt. Die Torregelung bevorteiligt jedenfalls niemanden.
 
Zurück
Oben