Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

United States of America (USA) vs Russland

  • Ersteller Ersteller Karim-Benzema
  • Erstellt am Erstellt am

USA vs. Russland


  • Umfrageteilnehmer
    73
  • Umfrage geschlossen .
[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:
Du hast es nicht gecheckt,wa?
Siehst du,deswegen nenne ich dich einfach Dumm,solange man kein neues wort für dich erfunden hat,denn das wort dumm ist für dich fast wie ein Kompliment.
Danke das du mir die augen geöffnet hast,ich dachte Putin wäre voll demokratisch und so,vielleicht nicht sehr viel,aber viel schon.
Jetzt weiß ich aber das er nicht so demokratisch ist wie andere,und so.:^^:[/quote]


Ach, junge verpiss dich doch :marlboro:?
 
Als erstes ein kleiner menschlicher Ratschlag. Wenn du tatsächlich ein vernünftiges Gespräch führen möchtest, überleg dir ob diese überheblich-belehrende Art, wie du sie gerade zeigst, dem dienlich ist.

Verzeih mir, es ist ja bekanntermaßen ein Geheimnis dass die Sowjetunion ein Polizeistaat war, dass die Menschen dort wie sonst nirgends seit dem 3. Reich verfolgt, umgebracht oder in Lager geschafft wurden, weil sie gegen das System waren. (War aber bei jedem kommunistischem Regime so, was aber nicht die Kritik an die Sowjetunion schwächt).
Welche Sowjetunion genau? Es gab verschiedene Epochen, verschiedene Politiker, war in vielem der Umgang, die Politik und das tagtägliche Leben recht verschieden. Die Zeit Stalins war eine andere als die Chruschtschows. Seine wiederum anders als Breschnew etwa usw. Und auch so sah vieles in vielen anderen ehemals sozialistischen Ländern aus. Noch einmal: Wir können das Gespräch über die SU an anderer Stelle gern fortführen. Aber bei mir kommt fast automatisch eine Abwehrreaktion, wenn Menschen, die keine Ahnung außer aus Büchern und ein paar (einseitigen) Dokus haben können, mir pauschal etwas von Völkergefängnis (User Emirkan) und Unterjochung erzählen.

Das habe ich auch nicht. Wie schon gesagt: Richtig lesen ist der Schlüssel eines erfolgreichen Gespräches.

Du schriebst:
Woraufhin ich meinte: "Du kannst die Sowjetunion auch als guten Willen bezeichen", womit ich dir nichts in den Mund gelegt habt. Nur um das mal klarzustellen, bevor du dich, wie gewohnt, als Opfer der rhetorischen Bosheit deines Konversationspartners ausgibst.
Beispiele dafür? :-)

Welche Pauschalisierung?
Wenn du nicht die Kriege bezüglich der Sowjetunion im asiatischen Raum nach dem 2. WK kennst oder die Anschläge und Ermordungen innerhalb des Stalinismuses nach dem 2. WK kennst, tuts mir leid, aber ich habe nicht gesagt, dass wir das den heutigen Russen zu verdanken haben, sondern den damaligen Sowjetführern.
Hierbei bezog ich mich auf die Aussage von karter.
Welche Kriege in Asien? Mir fällt da die Involvierung in Korea und den Bürgerkrieg dort ein, und natürlich der Afghanistaneinmarsch.

Das ist natürlich eine nette Aussage. Die Deutschen sind also Schuld, dass sich die Sowjetunion zu dem formte was sie war? Schwach muss ich sagen und hoffentlich habe ich das nicht falsch verstanden, kann ja auch sein, denn demnach wären auch die Mächte mit Frankreich, Russland etc. im 1. Weltkrieg schuld, dass das 3. Reich zu dem wurde, was es dann war - wegen dieser kaputten Industrie, der verbrannten Erde etc.
Den ersten WK haben meines Wissens nach auch nicht Frankreich und Russland wirklich begonnen. Aber du wirst mich sicher eines besseren belehren. (Und nein, das bedeutet auch nicht, dass die alleinige Kriegsschuld ausschließlich beim Deutschen Reich lag.)

Stalin hatte das Sowjetische Imperium ohne die Deutschen geschaffen. Auch mit Gewalt und mehr oder minder erfolgreichen Kriegen. Winterkrieg in Finnland, etwas "erfolgreicher" schon im Baltikum etc. Aber ebenso wie die USA konnte die SU erst im Rahmen der Nachkriegsordnung nach dem 2. WK zu der zweiten Supermacht auf der Erde werden. DEN Deutschen gebe ich dafür ohnehin nicht die Schuld. Aber ohne den Krieg, entsprechende Allianzen, dann Konferenzen usw. hätte Europa sicher anders ausgesehen. Und diesen Krieg hatte nicht die SU angefangen.
 
Als erstes ein kleiner menschlicher Ratschlag. Wenn du tatsächlich ein vernünftiges Gespräch führen möchtest, überleg dir ob diese überheblich-belehrende Art, wie du sie gerade zeigst, dem dienlich ist.


Welche Sowjetunion genau? Es gab verschiedene Epochen, verschiedene Politiker, war in vielem der Umgang, die Politik und das tagtägliche Leben recht verschieden. Die Zeit Stalins war eine andere als die Chruschtschows. Seine wiederum anders als Breschnew etwa usw. Und auch so sah vieles in vielen anderen ehemals sozialistischen Ländern aus. Noch einmal: Wir können das Gespräch über die SU an anderer Stelle gern fortführen. Aber bei mir kommt fast automatisch eine Abwehrreaktion, wenn Menschen, die keine Ahnung außer aus Büchern und ein paar (einseitigen) Dokus haben können, mir pauschal etwas von Völkergefängnis (User Emirkan) und Unterjochung erzählen.

Beispiele dafür? :-)

Welche Kriege in Asien? Mir fällt da die Involvierung in Korea und den Bürgerkrieg dort ein, und natürlich der Afghanistaneinmarsch.


Den ersten WK haben meines Wissens nach auch nicht Frankreich und Russland wirklich begonnen. Aber du wirst mich sicher eines besseren belehren. (Und nein, das bedeutet auch nicht, dass die alleinige Kriegsschuld ausschließlich beim Deutschen Reich lag.)

Stalin hatte das Sowjetische Imperium ohne die Deutschen geschaffen. Auch mit Gewalt und mehr oder minder erfolgreichen Kriegen. Winterkrieg in Finnland, etwas "erfolgreicher" schon im Baltikum etc. Aber ebenso wie die USA konnte die SU erst im Rahmen der Nachkriegsordnung nach dem 2. WK zu der zweiten Supermacht auf der Erde werden. DEN Deutschen gebe ich dafür ohnehin nicht die Schuld. Aber ohne den Krieg, entsprechende Allianzen, dann Konferenzen usw. hätte Europa sicher anders ausgesehen. Und diesen Krieg hatte nicht die SU angefangen.

Und weshalb jetzt der Konflikt hier, wenn du sowieso der selben Meinung, nur in Form von "gerechter Verteilung" bist?
 
Ehrlich gesagt, gehen mir beide Grossmächte auf den Sack mit ihrem Katze und Maus Spielchen. Beide verhalten sich so, als ob der kalte Krieg noch andauern würde.
Sind die USA irgendwo dafür, ist Russland dagegen, ist Russland irgendwo dafür sind die USA dagegen, und umgekehrt. :roll:

Bsp: Palästina-Problem oder Syrien-Krieg. :roll: :roll: :roll:
 
Russland könnte keine 10% der globalen Verantwortung welche die USA hat, übernehmen. Russland hinkt auch in allen Bereichen hinterher, tritt Menschenrechte mit Füssen und steckt in demokratischen Belangen noch in Kinderschuhen. Von der Meinungs- oder Pressefreiheit kann tödlich enden, wie auch schon zahlreich berichtet wird.

Vor den Augen der Welt werden in Syrien Zivilisten abgeschlachtet und Russland blockierte dringend notwendige Schritte des Sicherheitsrates mit seinem Veto. So eine Politik ist menschenfeindlich und hat Russland, garniert mit aktuellen Wahlfälschungen, vollständig diskrediert.

Kriegsverbrechen wie sie in Tschetschenien geschahen, haben die USA nie begangen. Natürlich kann man die USA für ihre Aussenpolitik kritisieren, wären sie jedoch nicht da, würde man schnell mal kalte Füsse kriegen, wenn es brenzlig wird. Man erinnere nur an den 2. Weltkrieg, ohne die Eröffnung der westlichen Front in Europa, wäre die sowjetische Expansion bis an die französische Atlantikküste vorangeschritten und dann hätten wir alle blöd aus der Wäsche geschaut und unsere Eltern hätten genauso gut in der alten Heimat bleiben können, da es aufgrund mangelnder Perspektiven überall in Europa wie im Osten ausgesehen hätte.

Also bevor ihr wieder mit eurem iPhone telefoniert, dieses Forum auf eurem PC besucht, mal wieder eine Cola trinkt und einen Burger esst und zu Musik tanzt, dann wägt doch bitte mal die Vor- und Nachteile der USA ab. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den ersten WK haben meines Wissens nach auch nicht Frankreich und Russland wirklich begonnen. Aber du wirst mich sicher eines besseren belehren. (Und nein, das bedeutet auch nicht, dass die alleinige Kriegsschuld ausschließlich beim Deutschen Reich lag.)

Zum Weltkrieg wurde er durch Russland. Als der russische "Frühspritzer" oder Prä-Ejakulator die Generalmobilmachung befohlen hatte, war dies eine eindeutige Kriegserklärung an das Deutsche Reich und dem K.U.K-Reich. Demnach musste Frankreich die Bündnistreue erweisen, welche es bei Serbien allein nie geleistet hätte. Durch den anschliessenden Schlieffen-Plan der Deutschen und der damit verletzten Neutralität der BENELUX-Staaten wurde auch Grossbritannien reingeritten.

Eine Kettenreaktion die nur dank russischer Prä-Ejakulatoren zustande kam.
 
Zum Weltkrieg wurde er durch Russland. Als der russische "Frühspritzer" oder Prä-Ejakulator die Generalmobilmachung befohlen hatte, war dies eine eindeutige Kriegserklärung an das Deutsche Reich und dem K.U.K-Reich. Demnach musste Frankreich die Bündnistreue erweisen, welche es bei Serbien allein nie geleistet hätte. Durch den anschliessenden Schlieffen-Plan der Deutschen und der damit verletzten Neutralität der BENELUX-Staaten wurde auch Grossbritannien reingeritten.

Eine Kettenreaktion die nur dank russischer Prä-Ejakulatoren zustande kam.
Geschichtsverfälschung in Reinkultur, herzlichen Glückwunsch^^

Klar, Russland, nicht KuK hatte 1908 Bosnien annektiert und damit Grundlage für die Balkankriege 1912/13 gelegt. Es war der "russische" Generalstabschef von Hötzendorf, der schon Jahre vor dem Attentat von Sarajewo ein Vorgehen gegen Serbien gefordert hatte. Es war auch der russische Kaiser Wilhelm II. der nach dem Attentat auf ein militärisches Vorgehen gedrängt hatte.

Es war der Russe Schlieffen, der bereits 1905 seinen Plan eines Zweifrontenkrieges, erst Frankreich überrollen, dann gegen Russland vorgehen, verfasst hatte.

Okay, ja wenn wir eh an allem Schuld sind, dann haben wir halt auch den Ersten Weltkrieg ausgelöst.:-)


P.S. Cola und Burger sind für dich ernsthaft Errungenschaften? Na ja, jeder nach seiner Facon...:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben