Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Hätte nie gedacht das aus diese Legende , ein hasserfüllter rassist wird..
Da lobe ich mir den Republikaner Schwarzenegger, der hält sich da raus ..
Eastwood ist auch kein Trumpunterstützer, aber bevorzugt Trump klar vor Clinton und würde diesen wählen.
Eastwood war schon immer relativ konservativ gerichtet,obwohl man ihn oft als libertär bezeichnet! Natürlich ist er ein großer Freund des Konservatismus, aber man darf auch nicht vergessen dass er schon relativ alt ist und aus einer ganz anderen Zeit kommt! Ihm nerve heute die politische Korrektheit wie er sagt.

Schwarenegger ist zwar auch Republikaner, aber er orientiert sich eher in der Mitte, weshalb er nach wie vor noch nicht bereit ist für trump zu wählen.

Ich finde man sollte bei der ganzen Sache einfach realistisch bleiben und Trump als neuen Präsidenten akzeptieren! Wenn Trump nicht dieses Jahr gewinnt, wird er es in vier Jahren erneut versuchen (oder es wird ein neuer Trump daherkommen mit mehr Erfolg). Lasst doch den Irren seinen Spaß, und nur die Amerikaner werden darunter auch leiden denn sollten sie das wirklich durchziehen dann werden sich nämlich sie sich außenpolitisch immer mehr zurückziehen, bzw. die Kontrolle verlieren (nur auf Kuschelkurs mit den Russen zu gehen wird niemals klappen, da wird man Trump dann doch zu viele Hindernisse stellen). Man würde an Einfluss sowie Kontakt außenpolitisch verlieren, und auch wirtschaftlich Probleme bekommen. Und sollte es doch alles total chaotisch enden, mehr als gedacht, werden die Bürger Trump eben vorher wieder abwählen, oder ihn halt abknallen. Problem gelöst.
Glaub mir, besser jetzt als später damit alle erkennen können dass es nur reinste Fassade ist. Sollte jedoch hingegen Clinton gewinnen wird sich die temperamentvolle Wut viele Amerikaner nur weiter aufladen als ohnehin schon, und das währe sehr gefährlich. Lass sie austoben bis sie sich selber wehtun und die totale Kontrolle verlieren, und am Tiefpunkt angelangt sind. Dann werden sie es schon selber merken und die Initiative ergreifen. Deswegen sollte Clinton besser nicht gewinnen, in meinen Augen zumindest.

Ich genieße es ehrlich gesagt aber, es ist wie die reinste Satire für mich :lol: Bin einfach an dem Punkt angelangt wo ich das ganze nicht mehr ernst nehmen kann. Es ist als ob man sich eine Serie anschaut mit dummen Figuren, und Handlungen die vorhersehbare Folgen haben. Und auf das Ende freue ich mich erst :glasses7:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eastwood ist auch kein Trumpunterstützer, aber bevorzugt Trump klar vor Clinton und würde diesen wählen.
Eastwood war schon immer relativ konservativ gerichtet,obwohl man ihn oft als libertär bezeichnet! Natürlich ist er ein großer Freund des Konservatismus, aber man darf auch nicht vergessen dass er schon relativ alt ist und aus einer ganz anderen Zeit kommt! Ihm nerve heute die politische Korrektheit wie er sagt.

Schwarenegger ist zwar auch Republikaner, aber er orientiert sich eher in der Mitte, weshalb er nach wie vor noch nicht bereit ist für trump zu wählen.

Ich finde man sollte bei der ganzen Sache einfach realistisch bleiben und Trump als neuen Präsidenten akzeptieren! Wenn Trump nicht dieses Jahr gewinnt, wird er es in vier Jahren erneut versuchen (oder es wird ein neuer Trump daherkommen mit mehr Erfolg). Lasst doch den Irren seinen Spaß, und nur die Amerikaner werden darunter auch leiden denn sollten sie das wirklich durchziehen dann werden sich nämlich sie sich außenpolitisch immer mehr zurückziehen, bzw. die Kontrolle verlieren (nur auf Kuschelkurs mit den Russen zu gehen wird niemals klappen, da wird man Trump dann doch zu viele Hindernisse stellen). Man würde an Einfluss sowie Kontakt außenpolitisch verlieren, und auch wirtschaftlich Probleme bekommen. Und sollte es doch alles total chaotisch enden, mehr als gedacht, werden die Bürger Trump eben vorher wieder abwählen, oder ihn halt abknallen. Problem gelöst.
Glaub mir, besser jetzt als später damit alle erkennen können dass es nur reinste Fassade ist. Sollte jedoch hingegen Clinton gewinnen wird sich die temperamentvolle Wut viele Amerikaner nur weiter aufladen als ohnehin schon, und das währe sehr gefährlich. Lass sie austoben bis sie sich selber wehtun und die totale Kontrolle verlieren, und am Tiefpunkt angelangt sind. Dann werden sie es schon selber merken und die Initiative ergreifen. Deswegen sollte Clinton besser nicht gewinnen, in meinen Augen zumindest.

Ich genieße es ehrlich gesagt aber, es ist wie die reinste Satire für mich :lol: Bin einfach an dem Punkt angelangt wo ich das ganze nicht mehr ernst nehmen kann. Es ist als ob man sich eine Serie anschaut mit dummen Figuren, und Handlungen die vorhersehbare Folgen haben. Und auf das Ende freue ich mich erst :glasses7:

Trump wird wie alle Präsidenten, falls er gewinnt, erst einmal mit der Realität und den politischen Zwängen konfrontiert. In den USA gibt es viele davon und vor allem viele mächtige Leute in Hinterzimmern. Und letztlich wird sich nicht viel ändern. Das Schräge ist doch, dass er zum Teil traditionell linke Themen bedient und traditionell rechte Themen. Klug angestellt wird er einiges auf die Beine stellen, allerdings sehr unwahrscheinlich, denn er hat genauso gut das Potential dazu, die größte Opposition aller Zeiten gegen sich zu haben. Lediglich durch die Steuersenkungen, die jeder Republikaner durchsetzen muss, um nicht der Hetzjagd dieser Lobby ausgesetzt zu sein, wird er für viele Aufreger sorgen.

Die ganzen Deppen, die in ihn gerade den Messias sehen, werden sich wundern, vor allem Russland.

Die USA sind abgekämpft und haben ihr ganzes Pulver an Obama verschossen, an dem sie politisch so nah sind, wie lange nicht. Er hat sehr interessante Schritte eingelenkt aber das wird man wohl erst im Laufe der nächsten 10-20 Jahre erkennen. Man muss nur in den direkten Vergleich mit Bush gehen...

Nach den ganzen Trotz-Orgien während der Haushaltsverhandlungen, hat Washington sehr viel Vertrauen eingebüßt, vor allem verschuldet durch die Republikaner. Trump haben sie verdient. Einen NATO-Austritt schließe ich komplett aus. Die USA wird immer geöffnet bleiben, weil alles andere ihr Tod wäre und das wissen sie. Darin liegt der Schlüssel zur Weltmacht.

Aber in dem Punkt, dass endlich mal einer dieser Spinner ins Amt gewählt werden soll, stimme ich zu. Das ist auch wichtig für eine Entmystifizierung. Sonst haben wir bald eine Situation, wie in Weimar. Anzeichen dafür gibt es ja genügend.
 
Trump wird wie alle Präsidenten, falls er gewinnt, erst einmal mit der Realität und den politischen Zwängen konfrontiert. In den USA gibt es viele davon und vor allem viele mächtige Leute in Hinterzimmern. Und letztlich wird sich nicht viel ändern. Das Schräge ist doch, dass er zum Teil traditionell linke Themen bedient und traditionell rechte Themen. Klug angestellt wird er einiges auf die Beine stellen, allerdings sehr unwahrscheinlich, denn er hat genauso gut das Potential dazu, die größte Opposition aller Zeiten gegen sich zu haben. Lediglich durch die Steuersenkungen, die jeder Republikaner durchsetzen muss, um nicht der Hetzjagd dieser Lobby ausgesetzt zu sein, wird er für viele Aufreger sorgen.

Die ganzen Deppen, die in ihn gerade den Messias sehen, werden sich wundern, vor allem Russland.

Die USA sind abgekämpft und haben ihr ganzes Pulver an Obama verschossen, an dem sie politisch so nah sind, wie lange nicht. Er hat sehr interessante Schritte eingelenkt aber das wird man wohl erst im Laufe der nächsten 10-20 Jahre erkennen. Man muss nur in den direkten Vergleich mit Bush gehen...

Nach den ganzen Trotz-Orgien während der Haushaltsverhandlungen, hat Washington sehr viel Vertrauen eingebüßt, vor allem verschuldet durch die Republikaner. Trump haben sie verdient. Einen NATO-Austritt schließe ich komplett aus. Die USA wird immer geöffnet bleiben, weil alles andere ihr Tod wäre und das wissen sie. Darin liegt der Schlüssel zur Weltmacht.

Aber in dem Punkt, dass endlich mal einer dieser Spinner ins Amt gewählt werden soll, stimme ich zu. Das ist auch wichtig für eine Entmystifizierung. Sonst haben wir bald eine Situation, wie in Weimar. Anzeichen dafür gibt es ja genügend.
Ich sage das ja die ganze Zeit: Gibt Trump endlich diesen Amt her, und er wird auch schnell wieder verschwinden, und dieser ganze Trend :lol: Dann haben wir halt für eine Zeit lang was zu lachen, uns betrifft es ja nicht im geringsten (ob positiv oder negativ). Let the show begin kann ich da nur sagen. Und es hätte wirklich was positives, denn Clinton wäre als Präsidentin in der Tat sehr untragbar. Sie könnte dieser heizenden Stimmung nichts entgegenbringen. Lieber völlig neue, und junge Politiker sowie Kandidaten in Zukunft einsetzen die auch den richtigen Blick für alles haben. Für eine Zeit müssen sie halt Trump aber ertragen, dann wird man auch diese Zeit dafür wieder hinter sich haben.
 
Beide Kandidaten sind eine Katastrophe. Durch Trump müssten einige Politiker etwas ändern, problematisch wird es, weil durch seine Pöbelattacken immer neue Hemmschwellen gesenkt werden und so die Diskussion immer weniger sachlich geführt wird, was natürlich der dummen Bevölkerung, und die Dummen sind in der Mehrheit, kaum auffällt, weil es eben ihr Niveau ist.

Würde Clinton gewählt werden, glaube ich, dass sie ziemlich schnell von Skandalen eingeholt werden würde und zurücktreten müsste. Man darf allerdings nicht vergessen, dass sie die Frauen hinter sich hat, weil sie quasi die Galionsfigur der Frauenbewegung ist. In den USA keine kleine Lobby, ganz und gar nicht.
 
Clinton ist aber auch extremst verlogen, wie ein typischer 0815 Politiker! Sie windet sich immer so wie es die Situation immer gerade erlaubt. Trump ist halt dumm, aber sehr unterhaltsam. Man kann da immer schön drüber lachen, da er alle möglichen Klischees eines Amerikaners super erfüllt (und es geht gar darüber hinaus). Deswegen lieben wir ihn glaub ich auch insgeheim doch alle :D Umso witziger dann zu sehen wie die Amis dann wieder auf die Schnauze danach fallen. Dieses Land ist halt für großen Humor bekannt :lol:
 
Clinton ist aber auch extremst verlogen, wie ein typischer 0815 Politiker! Sie windet sich immer so wie es die Situation immer gerade erlaubt. Trump ist halt dumm, aber sehr unterhaltsam. Man kann da immer schön drüber lachen, da er alle möglichen Klischees eines Amerikaners super erfüllt (und es geht gar darüber hinaus). Deswegen lieben wir ihn glaub ich auch insgeheim doch alle :D Umso witziger dann zu sehen wie die Amis dann wieder auf die Schnauze danach fallen. Dieses Land ist halt für großen Humor bekannt :lol:

Beide Kandidaten sind nicht wirklich dolle. Du hast die Wahl zwischen Pest und Cholera. In beiden Fällen hoffe ich, dass beide ihr Land weiter in den Ruin treiben werden.
 
Ich finde Trumps jüngste Äußerungen, dass die Umfragen, welche Clinton vorne zeigen gefälscht sind, und dass die Wahl im November manipuliert sein werden äußerst bedenklich für die USA. Das zeigt, dass er zwar selber realitätsnah genug ist, um zu erkennen, dass er wohl verlieren wird. Jedoch zeigt es auch, dass Trump mit dieser Wahl seine politische Karriere nicht beenden wird, auch wenn er verliert. Er säht mit diesen Aussagen extrem viel Misstrauen zwischen einzelnen Gruppen in den USA, was leider in der momentanen Situation einen sehr fruchtbaren Boden hat. Er beschwört gerade eine langfristige, sehr tiefe politische Krise in den USA herauf, und das aus reiner Eitelkeit. Aus politischer Überzeugung tut dieser Ekel reingarnichts, weil er solche gar nicht besitzt. Er genießt die Aufmerksamkeit und den Jubel, das ist sein einziger Antrieb. Er ist ein gesellschaftlicher Spalter pas excellence. Und die USA sind ohnehin schon eine sehr gespaltene Nation. Am Ende könnte eine Niederlage Trumps der größte Schaden für die USA sein, denn im worst case Szenario bricht in den kommenden Jahren ein Bürgerkrieg dort aus. Viele Amerikaner sind hochbewaffnet, und gerade die mit den meisten Waffen verabscheuen das System am meisten. Diese Leute haben jetzt einen Scharfmacher, der sein Handwerk leider auch sehr gut beherrscht. Das einzige was diesen Trend stoppen könnte ist eine gigantische Wahlschlappe Trumps. Das ist das einzige, was dieser Bewegung genügend Wind aus den Segeln nehmen kann, um sie zu beenden. Die Clintons sind sich dessen auch bewusst und gehen einen durchaus riskanten Wahlkampfweg, indem sie alles auf totalen Sieg setzen. Sie sind jedenfalls gerissen genug, um damit Erfolg zu haben. Zumindest bisher läuft ja alles noch relativ nach Plan.
 
Ich finde Trumps jüngste Äußerungen, dass die Umfragen, welche Clinton vorne zeigen gefälscht sind, und dass die Wahl im November manipuliert sein werden äußerst bedenklich für die USA. Das zeigt, dass er zwar selber realitätsnah genug ist, um zu erkennen, dass er wohl verlieren wird. Jedoch zeigt es auch, dass Trump mit dieser Wahl seine politische Karriere nicht beenden wird, auch wenn er verliert. Er säht mit diesen Aussagen extrem viel Misstrauen zwischen einzelnen Gruppen in den USA, was leider in der momentanen Situation einen sehr fruchtbaren Boden hat. Er beschwört gerade eine langfristige, sehr tiefe politische Krise in den USA herauf, und das aus reiner Eitelkeit. Aus politischer Überzeugung tut dieser Ekel reingarnichts, weil er solche gar nicht besitzt. Er genießt die Aufmerksamkeit und den Jubel, das ist sein einziger Antrieb. Er ist ein gesellschaftlicher Spalter pas excellence. Und die USA sind ohnehin schon eine sehr gespaltene Nation. Am Ende könnte eine Niederlage Trumps der größte Schaden für die USA sein, denn im worst case Szenario bricht in den kommenden Jahren ein Bürgerkrieg dort aus. Viele Amerikaner sind hochbewaffnet, und gerade die mit den meisten Waffen verabscheuen das System am meisten. Diese Leute haben jetzt einen Scharfmacher, der sein Handwerk leider auch sehr gut beherrscht. Das einzige was diesen Trend stoppen könnte ist eine gigantische Wahlschlappe Trumps. Das ist das einzige, was dieser Bewegung genügend Wind aus den Segeln nehmen kann, um sie zu beenden. Die Clintons sind sich dessen auch bewusst und gehen einen durchaus riskanten Wahlkampfweg, indem sie alles auf totalen Sieg setzen. Sie sind jedenfalls gerissen genug, um damit Erfolg zu haben. Zumindest bisher läuft ja alles noch relativ nach Plan.
Inwiefern läuft alles nach Plan? Ich sehe nicht wo Clinton derzeit im Vorteil liegt momentan, und zweitens - selbst wenn wird sie sich durch neue Skandale eh wieder eins reinhauen. Vor allem ist Clinton weit davon entfernt haushoch zu siegen. Zu dem ganzen Rest den du geschrieben hast stimme ich dir hingegen absolut zu. Die Wut der Amis ist bis hierher zu spüren, die Nation ist extremst gespalten wie sonst fast nie! Mit einen Bürgerkrieg ist in der Tat sogar fast zu rechnen sollte Clinton gewinnen, ohne jetzt groß herumspinnen zu wollen. Dieses Land macht einen Angst und Bange, da wäre die Wahl von Trump gar nicht so dumm (vorerst). Oder er verliert halt haushoch wie du sagtest, aber das wird niemals passieren. Ich sehe Trump eher im Vorteil, und rechne fest mit seinem Sieg dieses Jahr. Wenn er Präsident wird muss er nun seine großen Worten Taten folgen lassen (was natürlich nie passieren wird, denn auf Twitter kann jeder Volldepp große Reden schwingen - da ist es schon ein Unterschied was man als Präsident im weißen Haus durchsetzen kann, denn den "Ärmsten" werden nur die wenigsten dort wirklich ernst nehmen), aber Hauptsache man ist für eine Weile mit sich selbst beschäftigt. Clinton wäre eine Vollkatastrophe, und auch für die Spannung in der restlichen Welt nicht gerade positiv Sie würde noch weniger Versprechungen einhalten als Trump sogar, und ist eine viel lächerliche Figur. Sollte sie gegen Trump verlieren (womit ich rechne) spricht Trumps Sieg erst recht gegen sie dass sie gegen so jemanden erst verliert. Sie hatte schon damals gegen Obama eine schlechte Figur gemacht. Für mich hat diese Frau einfach keine richtige Persönlichkeit, sie ist blass und kann sie nie auf etwas gescheites festlegen.

Bei Trump hingegen wäre es nur für Amerikaner selbst eine Katastrophe, also kann das uns relativ wurst sein...Deswegen sehe ich Trumps Wahl recht entspannt und gelassen entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FOTOS MIT ERLEGTEN TIEREN | TRUMPS SÖHNE AUF GROSSWILDJAGD


FOTOS MIT ERLEGTEN TIEREN
Trumps Söhne
auf Großwildjagd


Teilen
Twittern
Teilen auf Google+

Der Vater jagt Wählerstimmen, die Söhne Großwild!
Donald Trump (70), der republikanischer Präsidentschaftskandidat, sorgt wieder für negative Berichte.
Jetzt schreibt die Tageszeitung „Washington Post“, dass die beiden Söhne des Immoblilienmilliardärs für einen Jagdtrip nach Kanada aufgebrochen sind.

Bereits im Jahr 2012 waren geheime Fotos von Ausflügen der Söhne Donald Junior und Eric an eine Tierschutzorganisation weitergeleitet worden. Eines zeigte Donald Jr. neben einem toten Elefanten stehend. In einer Hand hält er den abgetrennten Schwanz des Tieres. In der anderen ein Messer.






Auch jetzt fragen sich User auf Twitter, wie man vom Aussterben bedrohte Tiere töten kann.
„Was ist bei den Trump-Söhnen bloß schiefgelaufen?“, schreibt die Schauspielerin Mia Farrow unter ein Jagd-Foto.
Dieses und andere im Netz kursierenden Bilder sind vermutlich älteren Datums.

Obwohl von dem gegenwärtigen Trip bislang noch keine Fotos bekannt wurden, befürchten Trumps Wahlkampfstrategen , dass sich die Reise negativ auf die Umfragewerte des Vaters auswirken könnte.
Laut einer Umfrage sind 56 Prozent der US-Amerikaner gegen Jagd als Freizeitvergnügen – und sogar 86 Prozent sind gegen Großwildjagd.
DAS IST TRUMPS FAMILIE
Donald Trump jr – der leidenschaftliche Jäger geht jetzt auf Hirsch-Jagd
IN IOWA
Trump-Sohn geht auf Hirsch-Jagd
Wie der Vater so der Sohn. Diese alte Binsen-Weisheit trifft auch auf Donald Trump und seinen Sprössling Donald Jr. (38) zu.
DIE TRUMP-TRUPPE
Zieht diese Familie bald ins Weiße Haus?
Donald Trump ist Milliardär und Patriarch. Aber wer würde beim Wahlgewinn nach Washington ziehen? Die Familie Trump.
REGISTRIERUNG VERPENNT!
Trumps Kinder dürfen nicht abstimmen
Wieder einmal sorgt der Milliardärs-Clan für Schlagzeilen. Die Kinder des aussichtsreichen Kandidaten können ihn nicht wählen.
Schlechte Nachrichten kann Donald Trump derzeit nicht gebrauchen.
In der vergangenen Woche war er unter anderem negativ aufgefallen, als er ein weinendes Kind aus einer Wahlkampfveranstaltung werfen ließ. Zudem zeigten Umfragen, dass Trump derzeit hinter seiner demokratischen Konkurrentin Hillary Clinton zurück


Was für eine drecks Familie..
 
Zurück
Oben