Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

4. Februar 2017, 03:42 Uhr
Neuer US-Präsident

Bundesrichter in Seattle stoppt Trumps Einreisebann - landesweit


Ein von George W. Bush ernannter Richter gibt der Klage des Bundesstaats Washington statt, wonach Trumps Order "irreparablen Schaden" anrichtet. Firmen wie Starbucks, Microsoft und Amazon hatten die Klage unterstützt.
...
Das Weiße Haus will so schnell wie möglich gegen die Entscheidung vorgehen. Das Dekret sei rechtmäßig und angemessen, sagte Sprecher Sean Spicer. Eine erste Mitteilung aus dem Weißen Haus hatte die Anordnung des Richters als "empörend" bezeichnet, dieses Wort wurde später jedoch entfernt. Etwa eine Stunde vor Bekanntwerden der Entscheidung in Seattle hatte Trump auf Twitter geschrieben: "Wir müssen das "Böse" aus unserem Land fernhalten."
...
Bundesrichter stoppt Trumps Einreisebann - landesweit - Politik - Süddeutsche.de

Tja, erst denken und dann handeln...
Und er tut wirklich was für die armen, kleinen Banker:


Dekret unterzeichnet
Trump will Finanzsektor deregulieren


Stand: 03.02.2017 21:11 Uhr

Mehr Eigenkapital, weniger Eigenhandel - das verordnete die Obama-Regierung den US-Banken nach der Finanzkrise. Dem neuen US-Präsidenten Trump ist die Regulierung der Banken ein Dorn im Auge. Nun ordnete er eine Überprüfung des Gesetzes an.

US-Präsident Donald Trump will die Regulierung der US-Banken lockern. Nach einem Treffen mit Vertretern der Branche unterzeichnete er ein entsprechendes Dekret, das den Kongress beauftragt, die von der Obama-Regierung nach der Finanzkrise eingeführte Bankenregulierung zu überprüfen und Änderungen vorzuschlagen. Direkt abschaffen kann Trump die Regelungen nicht - dazu bräuchte er im Senat die Stimmen der Demokraten.
...
Dekret unterzeichnet: Trump will Finanzsektor deregulieren | tagesschau.de

Iwann kommt ja vlt seine Steuererklärung ans Licht (könnte doch Putin organisieren???), dann wird man sehen, wem solche Deregulierung nutzt...
 
ja natürlich wurde unter Obama schlimmer als wie unter Stalin alles vertuscht, du Superdetektiv :lol:

FBI 2011, FBI 2013, NBCNEWS 2011, CNN 2013, usw.

hehe, in den archiven wirst du so einiges vergrabenes finden können. heißt aber noch lange nicht, dass die breite öffentlichkeit von der geschichte wusste .

aber dank conways alternativer benennung der sachlage ist der amerikanischen bevölkerung jetzt der fakt bekannt, dass da terroristen als sogenannte flüchtlinge ins land gekommen sind. darum ging es ja.



edit

pidodido, ein anderer bundesrichter sieht das ganze aber etwas anders. was nun?

https://bol.bna.com/boston-judge-declines-to-extend-order-blocking-trump-ban/

[FONT=&quot]President Donald Trump’s executive order banning entry to the U.S. to refugees and citizens of seven nations will take effect in Massachusetts on Sunday after a federal judge refused to extend a temporary ruling blocking its enforcement.[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau deshalb war ich so für den Donald, jetzt ist richtig was los in den Staaten und die ganze Welt spinnt mit ihm mit. Lustig lustig. :popcorn:
 
4. Februar 2017, 03:42 Uhr
Neuer US-Präsident

Bundesrichter in Seattle stoppt Trumps Einreisebann - landesweit


Ein von George W. Bush ernannter Richter gibt der Klage des Bundesstaats Washington statt, wonach Trumps Order "irreparablen Schaden" anrichtet. Firmen wie Starbucks, Microsoft und Amazon hatten die Klage unterstützt.
...
Das Weiße Haus will so schnell wie möglich gegen die Entscheidung vorgehen. Das Dekret sei rechtmäßig und angemessen, sagte Sprecher Sean Spicer. Eine erste Mitteilung aus dem Weißen Haus hatte die Anordnung des Richters als "empörend" bezeichnet, dieses Wort wurde später jedoch entfernt. Etwa eine Stunde vor Bekanntwerden der Entscheidung in Seattle hatte Trump auf Twitter geschrieben: "Wir müssen das "Böse" aus unserem Land fernhalten."
...
Bundesrichter stoppt Trumps Einreisebann - landesweit - Politik - Süddeutsche.de

Tja, erst denken und dann handeln...
Und er tut wirklich was für die armen, kleinen Banker:


Dekret unterzeichnet
Trump will Finanzsektor deregulieren


Stand: 03.02.2017 21:11 Uhr

Mehr Eigenkapital, weniger Eigenhandel - das verordnete die Obama-Regierung den US-Banken nach der Finanzkrise. Dem neuen US-Präsidenten Trump ist die Regulierung der Banken ein Dorn im Auge. Nun ordnete er eine Überprüfung des Gesetzes an.

US-Präsident Donald Trump will die Regulierung der US-Banken lockern. Nach einem Treffen mit Vertretern der Branche unterzeichnete er ein entsprechendes Dekret, das den Kongress beauftragt, die von der Obama-Regierung nach der Finanzkrise eingeführte Bankenregulierung zu überprüfen und Änderungen vorzuschlagen. Direkt abschaffen kann Trump die Regelungen nicht - dazu bräuchte er im Senat die Stimmen der Demokraten.
...
Dekret unterzeichnet: Trump will Finanzsektor deregulieren | tagesschau.de

Iwann kommt ja vlt seine Steuererklärung ans Licht (könnte doch Putin organisieren???), dann wird man sehen, wem solche Deregulierung nutzt...

Twitterfund

Am besten sind Urteile doch, wenn man sie kurz vor der Verkündung durch die Meinung des Präsidenten ersetzt. #Trump #Putin #Erdogan
 
...dann wird man sehen, wem solche Deregulierung nutzt...

pidodido, wem haben diese regulierungen denn überhaupt geholfen? der amerikanischen bevölkerung oder solchen hier?

Lloyd Blankfein: We Will Be Among The Biggest Beneficiaries Of Financial Reform - Business Insider

On his conference call with private wealth management clients, Goldman Sachs CEO Lloyd Blankfein addressed financial reform.
He's not worried. He said: "We will be among the biggest beneficiaries of reform."
 
4. Februar 2017, 03:42 Uhr
Neuer US-Präsident

Bundesrichter in Seattle stoppt Trumps Einreisebann - landesweit


Ein von George W. Bush ernannter Richter gibt der Klage des Bundesstaats Washington statt, wonach Trumps Order "irreparablen Schaden" anrichtet. Firmen wie Starbucks, Microsoft und Amazon hatten die Klage unterstützt.
...
Das Weiße Haus will so schnell wie möglich gegen die Entscheidung vorgehen. Das Dekret sei rechtmäßig und angemessen, sagte Sprecher Sean Spicer. Eine erste Mitteilung aus dem Weißen Haus hatte die Anordnung des Richters als "empörend" bezeichnet, dieses Wort wurde später jedoch entfernt. Etwa eine Stunde vor Bekanntwerden der Entscheidung in Seattle hatte Trump auf Twitter geschrieben: "Wir müssen das "Böse" aus unserem Land fernhalten."
...
Bundesrichter stoppt Trumps Einreisebann - landesweit - Politik - Süddeutsche.de

Tja, erst denken und dann handeln...
Und er tut wirklich was für die armen, kleinen Banker:


Dekret unterzeichnet
Trump will Finanzsektor deregulieren


Stand: 03.02.2017 21:11 Uhr

Mehr Eigenkapital, weniger Eigenhandel - das verordnete die Obama-Regierung den US-Banken nach der Finanzkrise. Dem neuen US-Präsidenten Trump ist die Regulierung der Banken ein Dorn im Auge. Nun ordnete er eine Überprüfung des Gesetzes an.

US-Präsident Donald Trump will die Regulierung der US-Banken lockern. Nach einem Treffen mit Vertretern der Branche unterzeichnete er ein entsprechendes Dekret, das den Kongress beauftragt, die von der Obama-Regierung nach der Finanzkrise eingeführte Bankenregulierung zu überprüfen und Änderungen vorzuschlagen. Direkt abschaffen kann Trump die Regelungen nicht - dazu bräuchte er im Senat die Stimmen der Demokraten.
...
Dekret unterzeichnet: Trump will Finanzsektor deregulieren | tagesschau.de

Iwann kommt ja vlt seine Steuererklärung ans Licht (könnte doch Putin organisieren???), dann wird man sehen, wem solche Deregulierung nutzt...

Ein schlag ins Gesicht für jeden faschisten hier und außerhalb:lol::laughing6:
 
Ich hoffe Trump und seine Leute werden nicht versuchen, konstitutionelle Institutionen auszuhebeln. Also gerade das, was in den USA bis jetzt garantiert hat dass intern keiner zu mächtig wird.
 
Zurück
Oben