Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Das ist so ziemlich die Ur-Lüge der politischen Linken, aus der auch dieser ganze political correctness Müll entstanden ist.

„Nein, wir brauchen einen politischen Diskurs in der Gesellschaft, wie es kommt, dass Respekt und Anerkennung zum Teil doch zu vermissen sind, obwohl die Soldaten so eine gute Arbeit machen. […] Wir kämpfen dort auch für unsere Sicherheit in Deutschland, wir kämpfen dort im Bündnis mit Alliierten, mit anderen Nationen auf der Basis eines Mandats der Vereinten Nationen, einer Resolution der Vereinten Nationen. […] Meine Einschätzung ist aber, dass insgesamt wir auf dem Wege sind, doch auch in der Breite der Gesellschaft zu verstehen, dass ein Land unserer Größe mit dieser Außenhandelsorientierung und damit auch Außenhandelsabhängigkeit auch wissen muss, dass im Zweifel, im Notfall auch militärischer Einsatz notwendig ist, um unsere Interessen zu wahren, zum Beispiel freie Handelswege, zum Beispiel ganze regionale Instabilitäten zu verhindern, die mit Sicherheit dann auch auf unsere Chancen zurückschlagen negativ durch Handel, Arbeitsplätze und Einkommen. Alles das soll diskutiert werden und ich glaube, wir sind auf einem nicht so schlechten Weg. […] Es wird wieder sozusagen Todesfälle geben. Nicht nur bei Soldaten, möglicherweise auch durch Unfall mal bei zivilen Aufbauhelfern. […] Man muss auch um diesen Preis sozusagen seine am Ende Interessen wahren. […]“

oder kurz gesagt: "wir kämpfen in Afghanistan damit es unseren Arsch gut geht"

Horst Köhler, Abgeordneter der Linkspartei, der weil er nicht geheuchelt hat nach Druck der Presse zurücktreten musste. Was macht man nicht alles für eine friedvolle Gesellschaft...

Zum Kommentar des Idioten über mir: du hast jetzt zu meinem ersten Beitrag den 10. Kommentar verfasst, einer dümmer als der andere. Meine Beiträge finden immerhin Zuspruch. Ich mein es sind immer die selben drei Gestalten, die auf meine Posts negativ eingehen. Du leidest aber an der selben Krankheit wie Hillary, weil du denkst, im Besitz der allwissenden Weisheit zu sein mit dem Motto "alle sind dumm, ich bin schlau". Du bist aber ein Niemand, lediglich eine lächerliche Leseratte, die denkt schlau und intelligent zu sein. Mit deinen Einzeilern wo du User als dumm verkaufen willst, kannst du ruhig im Serbien-Thread andere User belästigen und dein Tag mit solchen Zeug beschäftigen. Ich geh schon lange nicht auf dich ein, ein Wesen, dass 25 Stunden am Tag nur heiße Luft von sich abstoßt.
 
oder kurz gesagt: "wir kämpfen in Afghanistan damit es unseren Arsch gut geht"

Horst Köhler, Abgeordneter der Linkspartei, der weil er nicht geheuchelt hat nach Druck der Presse zurücktreten musste. Was macht man nicht alles für eine friedvolle Gesellschaft...

Zum Kommentar des Idioten über mir: du hast jetzt zu meinem ersten Beitrag den 10. Kommentar verfasst, einer dümmer als der andere. Meine Beiträge finden immerhin Zuspruch. Ich mein es sind immer die selben drei Gestalten, die auf meine Posts negativ eingehen. Du leidest aber an der selben Krankheit wie Hillary, weil du denkst, im Besitz der allwissenden Weisheit zu sein mit dem Motto "alle sind dumm, ich bin schlau". Du bist aber ein Niemand, lediglich eine lächerliche Leseratte, die denkt schlau und intelligent zu sein. Mit deinen Einzeilern wo du User als dumm verkaufen willst, kannst du ruhig im Serbien-Thread andere User belästigen und dein Tag mit solchen Zeug beschäftigen. Ich geh schon lange nicht auf dich ein, ein Wesen, dass 25 Stunden am Tag nur heiße Luft von sich abstoßt.

Und welcher Handelsweg genau wird in Afghanistan beschützt? Die Opiumstraße?

- - - Aktualisiert - - -

Völlig defekt ist, dass du nicht in der Lage bist zu verstehen, was meine eigentliche Aussage war, sonst würdest du nicht mit Hillarys OK kommen. Du glaubst an die völlige Tranzparenz und ich halte Tranzparenz für eine Illusion. Du bist Leuten, wie Sakib gar nicht so unähnlich. Ich halte auch viel von political correctness, weil sie völlig menschlich und natürlich ist und gleichzeitig eines der wichtigsten Aspekte für ein friedliches Zusammenleben, auch wenn es manchmal nervt und übertrieben wird. Aber was bringt es, das einem Schablonendenker, wie dir überhaupt zu schreiben :lol: entweder dafür oder dagegen, der Gedanke an sich ist nix wert

Political correctnes hat nichts mit Höflichkeit zu tun. Es ist eine extreme Art des sich von allem beleidigt fühlen. Das ist einfach nur Unsinn und hat im politischen Diskurs nichts verloren. Wie auch in dem cicero-Artikel da oben: Ganz unten ein Hinweis, dass man sich für den Begriff "politischer Autismus" entschuldigt. So ein Schrott. Und 100% war die Person, die sich beschwert hat gar nicht selber autistisch, noch kennt sie eine autistische Person, sondern war eine dieser typischen Personen, die Vollzeit beruflich die beleidigte und diskriminierte spielt.
 
oder kurz gesagt: "wir kämpfen in Afghanistan damit es unseren Arsch gut geht"

Horst Köhler, Abgeordneter der Linkspartei, der weil er nicht geheuchelt hat nach Druck der Presse zurücktreten musste. Was macht man nicht alles für eine friedvolle Gesellschaft...

Zum Kommentar des Idioten über mir: du hast jetzt zu meinem ersten Beitrag den 10. Kommentar verfasst, einer dümmer als der andere. Meine Beiträge finden immerhin Zuspruch. Ich mein es sind immer die selben drei Gestalten, die auf meine Posts negativ eingehen. Du leidest aber an der selben Krankheit wie Hillary, weil du denkst, im Besitz der allwissenden Weisheit zu sein mit dem Motto "alle sind dumm, ich bin schlau". Du bist aber ein Niemand, lediglich eine lächerliche Leseratte, die denkt schlau und intelligent zu sein. Mit deinen Einzeilern wo du User als dumm verkaufen willst, kannst du ruhig im Serbien-Thread andere User belästigen und dein Tag mit solchen Zeug beschäftigen. Ich geh schon lange nicht auf dich ein, ein Wesen, dass 25 Stunden am Tag nur heiße Luft von sich abstoßt.


Setz mal deine Abführmittel ab, was blubberst du schon wieder von Nebensächlichkeiten, statt einfach zuzugeben, dass du kleine Tunte einfach mal wieder überfordert bist.
 
Ich denke Zizek unterschätzt wie radikal und jenseits von Gut und Böse die Republikaner sind. Trump ist vielleicht rhetorisch einer der Extremsten innerhalb der Partei, inhaltlich aber ganz bestimmt nicht. Ich glaube nicht, dass es noch irgendetwas gibt, was die Linke tun kann, um die Republikaner von ihrer Entwicklung, in der sie seit den 90ern befinden, abzubringen. Die Partei hat seit den 90ern keine Lust mehr auf Demokratie. Das ist nun mal eine Tatsache. Die Republikaner haben schon drei Zahlungsausfälle verursacht wegen tagespolitischen Kleinigkeiten, die zusammen den Staat etwa 6 Milliarden gekostet haben, und die amerikanische Wirtschaft etwa 50 Milliarden. Das sind nicht nur Kleinigkeiten. Es ist auch kein Zufall, dass die Zentrale der Republikaner in den Staaten liegt, die schon 1861 lieber einen Krieg begonnen haben, als demokratische Kompromisse einzugehen. Und damals war es sicherlich nicht die political correctness der Linken, denen man die Schuld für die Radikalisierung der Rechten in die Schuhe schieben könnte. Die Südstaaten sind nun mal ziemlich zurückgeblieben aus europäischer Sicht.

Ich möchte jetzt die political correctness nicht verteidigen, aber sie als primäten Grund für die Radikalisierung der Rechten zu nennen stimmt denke ich hinten und vorne nicht.

- - - Aktualisiert - - -



Das ist so ziemlich die Ur-Lüge der politischen Linken, aus der auch dieser ganze political correctness Müll entstanden ist.


So verkürzt ist es eben nicht. Der Text ist viel länger...habe ihn auch verlinkt...mehr Text als ich reingestellt habe, ist für die meisten hier sowieso nicht zumutbar...

- - - Aktualisiert - - -

Völlig defekt ist, dass du nicht in der Lage bist zu verstehen, was meine eigentliche Aussage war, sonst würdest du nicht mit Hillarys OK kommen. Du glaubst an die völlige Tranzparenz und ich halte Tranzparenz für eine Illusion. Du bist Leuten, wie Sakib gar nicht so unähnlich. Ich halte auch viel von political correctness, weil sie völlig menschlich und natürlich ist und gleichzeitig eines der wichtigsten Aspekte für ein friedliches Zusammenleben, auch wenn es manchmal nervt und übertrieben wird. Aber was bringt es, das einem Schablonendenker, wie dir überhaupt zu schreiben :lol: entweder dafür oder dagegen, der Gedanke an sich ist nix wert

Mal liest Cicero, ist eine sehr edle Zeitschrift.
Wieso muss er deinen Text verstehen?


Du hast ja meinen auch nicht verstanden, sonst würdest ja nicht Sakib schon wieder als Beispiel nehmen....

Außerdem der Gulag kennt keine Logik!
 
So verkürzt ist es eben nicht. Der Text ist viel länger...habe ihn auch verlinkt...mehr Text als ich reingestellt habe, ist für die meisten hier sowieso nicht zumutbar...

Den habe ich gelesen. Ich finde Sarah Palin mindestens genau so schlimm, wie Trump. Die war 2008 schon Vizepräsidentkandidatin. Und diese beiden sind auch lange nicht die einzigen in ihrer Partei, die auf der großen politischen Bühne nichts verloren haben.

Wenn Zizek meint, was die Linke besser tun sollte, dann wäre das mal die Grundannahme zu ändern, dass man alles unter Kontrolle hat oder haben möchte. Dass die Rechten in den USA den Verstand verloren haben liegt nicht an der Linken. Die Linke in Europa ist viel schlimmer, als in den USA, so eine durchgeknallte, große Rechte gibt es hier aber nicht.
 
Und welcher Handelsweg genau wird in Afghanistan beschützt? Die Opiumstraße?

Ich bin nur ein einfacher Studi, frag daher nicht mich, sondern den Urheber dieses Zitats, den damaligen Bundespräsident und damit Oberbefehlshaber des Deutschen Heeres, was er genau mit Handelswege meinte. Er wird es sicherlich wie auch seine Vorgänger seiner Position 5x überlegt haben, was er da gerade sagt
 
So verkürzt ist es eben nicht. Der Text ist viel länger...habe ihn auch verlinkt...mehr Text als ich reingestellt habe, ist für die meisten hier sowieso nicht zumutbar...

- - - Aktualisiert - - -



Mal liest Cicero, ist eine sehr edle Zeitschrift.
Wieso muss er deinen Text verstehen?


Du hast ja meinen auch nicht verstanden, sonst würdest ja nicht Sakib schon wieder als Beispiel nehmen....

Außerdem der Gulag kennt keine Logik!

Du hast es auch nicht verstanden, weil du mir wieder nur mit Schablonen kommst. Und Sakib hast du selbst erwähnt
 
Ich bin nur ein einfacher Studi, frag daher nicht mich, sondern den Urheber dieses Zitats, den damaligen Bundespräsident und damit Oberbefehlshaber des Deutschen Heeres, was er genau mit Handelswege meinte. Er wird es sicherlich wie auch seine Vorgänger seiner Position 5x überlegt haben, was er da gerade sagt

Der Oberbefehlshaber der Bundeswehr ist in Friedenszeiten der Verteidigungsminister, und in Kriegszeiten der Bundeskanzler. Köhler hat diese Rede vor Soldaten gehalten. Was soll er denen erzählen? "Ihr riskiert hier für nichts euer Leben?" Das wäre zwar die Wahrheit, aber das sagt er in einer Rede vor Soldaten in Afghanistan natürlich nicht.
 
Zizek ist ein Diskursdenker, seine Aussagen sind nicht unbedingt als Lösungsansätze, sondern eher als Denkanstöße zu verstehen. Einen Klügeren haben wir nicht.
 
Der Oberbefehlshaber der Bundeswehr ist in Friedenszeiten der Verteidigungsminister, und in Kriegszeiten der Bundeskanzler. Köhler hat diese Rede vor Soldaten gehalten. Was soll er denen erzählen? "Ihr riskiert hier für nichts euer Leben?" Das wäre zwar die Wahrheit, aber das sagt er in einer Rede vor Soldaten in Afghanistan natürlich nicht.

Die Aussage hat er nicht vor Soldaten gesagt, sondern im Radio auf den Rückflug seiner Afghanistanreise getätigt. Spielt aber keine Rolle. Oberbefehlshaber hätte ich auch nicht schreiben sollen, letztendlich ist der Bundespräsident diejenige Person, die den Krieg erklärt. Um auf die eigentliche Thematik zurück zu kommen: warum spricht er von wirtschaftlichen Interessen aus Deutschland, wenn ihm eine Bandbreite von anderen Floskeln zu Verfügung stehen?

dass ein Land unserer Größe mit dieser Außenhandelsorientierung und damit auch Außenhandelsabhängigkeit auch wissen muss, dass im Zweifel, im Notfall auch militärischer Einsatz notwendig ist, um unsere Interessen zu wahren, zum Beispiel freie Handelswege, zum Beispiel ganze regionale Instabilitäten zu verhindern, die mit Sicherheit dann auch auf unsere Chancen zurückschlagen negativ durch Handel, Arbeitsplätze und Einkommen.

Ist man nicht in Afganistan um Menschenleben zur retten, das Land vom Terrorismus zu befreien und für Frieden zu sorgen, wie von der UN beschlossen wurde? Ist das etwa nichts, wofür man sein Leben riskieren würde als Soldat? Oder muss man Soldat und Volk zum Krieg motivieren, weil dann die Wirtschaft zuhause aufgeht? Welche Handelswege sollen beschützt werden, wenn das Land 5000 Kilometer entfernt ist?

Ist ja was anderes, wenn das ein Ami gesagt hätte. Dann könnte man noch sagen, die sind eh nicht dicht im Kopf. Nah, vielleicht sogar ein einfacher Abgeordneter. Aber hey, die Aussage macht das Staatsoberhaupt Deutschlands. Die Position bekommt nur jemand, der in seiner ganzen politischen Karriere nie etwas gesagt hat, bevor er nicht darüber nachgedacht hat
 
Zurück
Oben