Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Trump ist stärker als die deutschen pissmedien uns weißmachen wollen, alle hassen ihn in den Usa ?? haha bestes mid term ergebnis eines präsidenten seit langem. Eines ist klar, die deutschen medien müssen sich auf weitere 6 jahre trump einstellen müssen, dies werden sie nicht überleben
Der Avatar :haha: ein Trottel der um sich schießt und weggeballert wird, ein Segen für die Welt so einen Nichtsnutz loszuwerden
 
Vor allem hat Trump persönlich in Texas Wahlkampf für Ted Cruz gemacht und das wäre am Ende fast in die Hose gegangen.

Und wieder postfaktischer Müll. Lies mal das (und nicht immer nur die "TAZ" oder "Der grüne Beobachter"):

[h=2]Texas : Wo Trump ein Held ist – und keine Hassfigur[/h] In Texas ist Donald Trump ein Held - keine Hassfigur

- - - Aktualisiert - - -

Am Ende waren es 2,5% der Stimmen in Texas. Der Staat wird "purple", und alleine das sollte den Republikanern die größten Sorgen bereiten.

Wann ist es denn soweit?

- - - Aktualisiert - - -

Darum komm ich nur noch hierher für Nachrichten. Was bedeutet das Ergebnis?

Und was passiert zu seiner Wiederwahl in 2020 wenn sich die Wirtschaft dann negativ entwickelt? Wovon viele ausgehen, weil sich jetzt die ersten Zeichen eines Endes des jahrelangen Aufschwungs (seit Obama schon) andeuten. Dafür kann Trump nichts, dieses abwechselnde Hoch und Runter gibt es seitdem sowas gemessen wird, aber seine Trumpfkarte bei den unentschiedenen Wählern fällt dann weg. Weitere Steuergeschenke zu lasten der US-Schulden werden mit dem demokratischen Repräsentantenhaus nicht möglich sein. Muss er hoffen, dass die Demokraten einen Kommunisten aufstellen?

Aha, davon gehen also viele aus. Kann aber trotzdem anders kommen, oder? Und Du willst jetzt wissen, was zu seiner Wiederwahl 2020 passiert? Ernsthaft? Bist Du echt der Meinung, dass die wirtschaftliche Entwicklung die einzige Unbekannte ist, die eine Rolle spielt?

Ich hab keine Glaskugel und bin auch kein Prophet. Aber frank3, Lorne und andere können Dir mit Sicherheit alle Fragen die Zukunft betreffend beantworten.
 
Schau dir die Daten zu Auf- und Abschwüngen in den USA seit den 30ern an. Dann wirst du feststellen, dass die Aufschwungphasen fast alle bei 10 Jahren oder weniger lagen. Genau dieser Zeitpunkt ist jetzt erreicht. Abschwungphasen sind kürzer, 2020 liegt genau im Korridor. Tricksen beim Budget und den Steuern kann Trump mit einem demokratischen House nicht mehr, er muss bei der Wirtschaftsentwicklung hinnehmen was kommt.
 
Die Demokraten haben das House mit 7% zurückgewonnen, 2010, als die Tea Party entstanden war, haben die Republikaner es mit 6,7% zurückgewonnen. 2010 haben die Republikaner dabei auch Governeurssitze zurückgewonnen, 2018 haben die Demokraten 7 zurückgewonnen. Der Senat wurde auch 2010 nicht zurückgewonnen, auch wenn die Demokraten damals Sitze verloren haben. Die Situation ist aber auch nicht die gleiche, weil die meisten republikanischen Senatssitze erst 2020 zur Wahl stehen werden. Unterm Strich ist das durchaus eine erfolgreiche Wahl für die Demokraten, und mit der Kontrolle des Houses gewinnen sie neben vielen Kompetenzen, mit denen sie Trump in Schach halten können, vor allem auch die Kontrolle über die Ermittlungen gegen ihn.

Übrigens die Abschaffung von Obamacare, die seit einem Jahrzehnt das eigentliche Hauptthema der Republikaner ist, wurde damit endgültig nicht erreicht, obwohl sie zwei Jahre lang Zeit dafür hatten.
 
wenigstens können sich beide seiten mal freuen und ihre erfolge feiern. ist doch auch mal was. von wegen gespaltenes land und so.

was mich interessiert ist, ob die wahl jetzt von putin gehackt wurde oder nicht.
 
Die Amis und allem voran die Demokraten tun sich selbst keinen Gefallen damit, alles nur auf die pösen Russen immer schieben zu wollen. Die Hexe von Hillary und die ganzen Konsorten sollen sich schon mal über "inneramerikanische" Ursachen Gedanken machen. Und wenn man das Volk so verblöden lässt. Sorry, aber von der Highschool dort halte ich gar nichts. Auch wenn es sicher immer Unterschiede gibt. Dann wird auch niemand "angreifbar" für irgendwelche Fakenews.

Und wer fragt eigentlich danach, wer auf russische Wahlen gern Einfluss nimmt und genommen hat. Und zwar wirklich und massiv. Kann mich schon dunkel erinnern, was Papa Kohl für Alkischwein Jelzin so hat springen lassen 1996.
 
Zurück
Oben