Die Demokraten haben das House mit 7% zurückgewonnen, 2010, als die Tea Party entstanden war, haben die Republikaner es mit 6,7% zurückgewonnen. 2010 haben die Republikaner dabei auch Governeurssitze zurückgewonnen, 2018 haben die Demokraten 7 zurückgewonnen. Der Senat wurde auch 2010 nicht zurückgewonnen, auch wenn die Demokraten damals Sitze verloren haben. Die Situation ist aber auch nicht die gleiche, weil die meisten republikanischen Senatssitze erst 2020 zur Wahl stehen werden. Unterm Strich ist das durchaus eine erfolgreiche Wahl für die Demokraten, und mit der Kontrolle des Houses gewinnen sie neben vielen Kompetenzen, mit denen sie Trump in Schach halten können, vor allem auch die Kontrolle über die Ermittlungen gegen ihn.
Übrigens die Abschaffung von Obamacare, die seit einem Jahrzehnt das eigentliche Hauptthema der Republikaner ist, wurde damit endgültig nicht erreicht, obwohl sie zwei Jahre lang Zeit dafür hatten.