Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

hehe, schon klar. die podesta-brüder haben ja üüüüüüberhaupt nichts miteinander zu tun. und das was du "ermittlungen" nennst, ist meiner meinung nach ne ganz gewöhnliche überwachung. aber jeder wie er will, allwissendes orakel.

Du vergleichst also ne einmalige Zahlung von 170.000 $ an den älteren Bruder von John Podesta, ohne iwelche Informationen über das Verhältnis der Brüder zu haben, mit 12,7 Mio. $, die Manafort über Jahre hinweg von Janukowitschs Partei bekommen hat!?!?
Merkwürdig, sehr merkwürdig...


Nach Abhörvorwürfen gegen Obama
Fox News schaltet Rechtsexperten ab

...
Er war die Informationsquelle für US-Präsident Donald Trump: der Rechtsexperte des konservativen Nachrichtensenders Fox News, Andrew Napolitano. Er hatte als Erster behauptet, Barack Obama habe Trump im Wahlkampf abhören lassen. Jetzt hat ihn Fox News vom Sender genommen.
...
Trump schiebt Verantwortung für Abhöraffäre auf Napolitano

Trump und sein Sprecher hatten diese Anschuldigung offensichtlich ungeprüft übernommen. Und das, obwohl sowohl Trumps eigener FBI-Chef, das Justizministerium und der amerikanische Geheimdienst NSA keinerlei Anzeichen dafür sehen. Der britische Geheimdienst sprach von "völlig lächerlichen" Anschuldigungen.
...
Auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel schob Trump die Verantwortung auf den Rechtsexperten von Fox News. Der Sender distanzierte sich daraufhin von Napolitanos Einschätzung. Nun wurde der Rechtsexperte auch vom Sender verbannt - zumindest werde er einige Zeit nicht mehr im Programm erscheinen, berichten mehrere US-Medien. Eine offizielle Bestätigung durch Fox News gab es bislang nicht.

US-Präsident Trump sieht dennoch keinen Grund für eine Entschuldigung bei seinem Amtsvorgänger Obama, betonte sein Sprecher. Schließlich seien die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen.

Nach Abhörvorwürfen gegen Obama: Fox News schaltet Rechtsexperten ab | tagesschau.de

Der Präsident, dem die größten Geheimdienste unterstehen, verlässt sicu auf die Aussage eines "Fernseh-Experten"??? Was für ein Blödmann...
 

So richtig Glück hast Du wohl nicht mit Deinen Aussagen/Unterstellungen:

Geheimdienstausschuss: Trumps Team scheint in Abhörprotokollen auf
22. März 2017, 19:38

Republikanischer Ausschussvorsitzender Devin Nunes: Gespräche wurden bei legalem Lauschangriff auf ausländische Akteure aufgenommen

Washington – Mitglieder der Übergangsteams von US-Präsident Donald Trump tauchen nach Angaben des republikanischen Chefs des US-Geheimdienstausschusses, Devin Nunes, in Abhörprotokollen auf, die nach der US-Wahl angefertigt wurden.

Die Aufnahmen, über die er nun informiert worden sei, seien legal angefertigt worden, sagte Nunes am Mittwoch vor Reportern. Auch seien sie nicht als Teil eines Lauschangriffs gegen Trump entstanden, sondern als Teil einer legalen Abhöraktion gegen ausländische Akteure, die Kontakt zum Team und möglicherweise auch zu Trump selbst hatten. Es gehe um "normale Überwachungstätigkeiten". Um wen es sich beim Ziel der Abhöraktion handelt, wollte Nunes nicht sagen. Es gebe aber keinen Zusammenhang zu den Ermittlungen über ein mögliches Eingreifen Russlands in den US-Wahlkampf.
...
Geheimdienstausschuss: Trumps Team scheint in Abhörprotokollen auf - USA - derStandard.at ? International
 
Zurück
Oben