Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Ich hoffe, dass Aktivisten die Republikanischen Partei endgültig zerstören.Trump hat mit seiner Israel-First anbiederei und seiner Kriegsrhetorik ggü Venezuela viel an Sympathie verloren.Glücklicherweise sind die Juden in den USA sowohl bei den Demokraten als auch bei den Republikaner sehr unbeliebt.Diese ganzen Aipac und Israel Freunden würden man am Liebsten zum Teufel schicken :mrgreen:
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


man stelle sich vor die Russen hätten nur 1% von dem in den Wahlkampf eingemischt wie es Israel und Israel nahe Gruppen zuletzt getan hätten...
Man stelle sich vor, die Russen haben es gemacht :lol27:
Und stell dir das mal vor: wenn Russland sich auch nur ansatzweise so subtil, diskret und liebevoll in westliche Wahlkämpfe einmischen würde wie gewisse "Israel-nahe Gruppen“, dann hätten wir längst Putin-Fanclubs in jedem Stadtteil und "Wladimir for President“-Sticker auf jedem Laternenmast. Wait, mit Parteien wie AfD und Freunde Putins in Österreich oder Le Pen haben wir es :mrgreen:
 
Ich hoffe, dass Aktivisten die Republikanischen Partei endgültig zerstören.Trump hat mit seiner Israel-First anbiederei und seiner Kriegsrhetorik ggü Venezuela viel an Sympathie verloren.Glücklicherweise sind die Juden in den USA sowohl bei den Demokraten als auch bei den Republikaner sehr unbeliebt.Diese ganzen Aipac und Israel Freunden würden man am Liebsten zum Teufel schicken :mrgreen:
Na geh, dafür hat Taco doch alles unternommen um Drag-Queens zu verbannen :mrgreen:
 
Siege auch im Kleinen: Demokraten setzten sich bei Richterwahlen und Referenden durch
Nicht nur bei den Gouverneurs- und Bürgermeisterwahlen wurde in der Nacht auf Mittwoch ein klarer Sieg für die demokratische Partei deutlich

Es war eine siegreiche Nacht für die demokratische Partei in den USA, das zeigte sich bereits bei den viel beachteten Rennen in New York City, Virginia, New Jersey und Kalifornien. Allerdings fanden auch noch weitere Wahlen statt, die weniger im Rampenlicht standen – aber ebenfalls die Unzufriedenheit mit dem amtierenden republikanischen Präsidenten deutlich machen.

In Virginia und New Jersey war schon in der Nacht klar, dass die moderaten Demokratinnen Abigail Spanberger und Mikie Sherrill gewonnen haben und die neuen Gouverneurinnen der Bundesstaaten werden. Auch die Wahlen in den dortigen Abgeordnetenhäusern verliefen erfolgreich: In Virginia bedeutet der Wert von wahrscheinlich 64 der 100 Sitze das beste Ergebnis seit den 1980er-Jahren. Dort siegte bei der Wahl um das Amt des Generalstaatsanwalts sogar der Demokrat Jay Jones, dessen Textnachrichten über die hypothetische Ermordung eines republikanischen Abgeordneten 2022 für Empörung gesorgt hatten.

Mehrheit am Höchstgericht
In Pennsylvania haben die Wählerinnen und Wähler die demokratische Richtermehrheit im Obersten Gericht des US-Bundesstaates bestätigt. Christine Donohue, Kevin Dougherty und David Wecht, die als Demokraten gewählt worden waren, wurden im Amt bestätigt. Damit hat die liberale Richtermehrheit von fünf zu zwei Stimmen im Swingstate Pennsylvania bis zur nächsten Präsidentenwahl 2028 Bestand.

 
Mit Trump steuern die Republikaner auf einen Abgrund zu
Die US-Wählerschaft präsentierte der Partei des Präsidenten für dessen grausame Politik die Rechnung – und sie wird nicht die letzte sein

"Wo sind die Demokraten?" Seit Monaten raunen selbst ernannte Expertinnen und Experten der US-amerikanischen Politik über das Versagen der Opposition angesichts der totalen Dominanz der Schlagzeilen durch Präsident Donald Trump. Seit Dienstagabend weiß man, wo sie sind: dort, wo die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler steht. Der erste größere Wahltag seit Trumps Einzug ins Weiße Haus war ein Triumph für die Partei und eine Schlappe für den Möchtegern-Autokraten.

Entscheidend war nicht der Sieg des Linkskandidaten Zohran Mamdani bei der New Yorker Bürgermeisterwahl. Sein Aufstieg ist zwar die große politische Sensation dieses Jahres, aber angesichts der Umfragen erwartbar. Neben seinem unbestreitbaren Charisma hatte der Spross einer hochintellektuellen Einwandererfamilie das Glück, dass mit Andrew Cuomo sein Gegner einer der unbeliebtesten Politiker des Landes war.

Es war vielmehr der hohe Wahlerfolg der Moderaten Abigail Spanberger und Mikie Sherrill bei den Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey, der zeigt, wie toxisch die Marke Trump für Wähler der Mitte geworden ist. Kein Wunder angesichts der vielen Grausamkeiten, die diese Regierung der Bevölkerung antut – von steigenden Preisen durch die Zollpolitik über das Streichen der Essensmarken und die massive Erhöhung der Krankenkassenprämien bis zur willkürlichen Festnahme von Menschen, die genauso gut Staatsbürger wie irreguläre Einwanderer sein können. Das zeigte sich bisher in den sinkenden Zustimmungswerten für Trump und nun auch in konkreten Wahlergebnissen für seine republikanischen Verbündeten.

 
Ich hoffe, dass Aktivisten die Republikanischen Partei endgültig zerstören.Trump hat mit seiner Israel-First anbiederei und seiner Kriegsrhetorik ggü Venezuela viel an Sympathie verloren.Glücklicherweise sind die Juden in den USA sowohl bei den Demokraten als auch bei den Republikaner sehr unbeliebt.Diese ganzen Aipac und Israel Freunden würden man am Liebsten zum Teufel schicken :mrgreen:
die Aipac ist mit die einflusreichste Lobbyisten Verein, der für Kriege und Völkerrechtsverrbechen steht.
Es gab eine gute ARD Doku dazu, die natürlich verschwunden ist
die Trolle der Israelis sind extrem aktiv
 
Entscheidend war nicht der Sieg des Linkskandidaten Zohran Mamdani bei der New Yorker Bürgermeisterwahl. Sein Aufstieg ist zwar die große politische Sensation dieses Jahres, aber angesichts der Umfragen erwartbar.

"If I can make it there, I can make it anywhere."

Naja, in dem Fall ist es wohl eher so, dass Städte wie New York in den USA spezielle Fälle sind, wo so etwas dann doch möglich ist. Es war ja zeitweise nach 9/11 auch im Gespräch, dass in den Trümmern der Zwillingstürme eine Moschee errichtet werden sollte.
 
Zurück
Oben