Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

USA: 1,5 Mio. Schulkinder sind obdachlos

***Style***

Gesperrt
USA: 1,5 Mio. Schulkinder sind obdachlos

Amerika versinkt im Schuldensumpf und die Bevölkerung ist von einer Armut geplagt, wie es sie seit der grossen Depression nicht mehr erlebt hat. Eine Reportage der BBC zeigte vor kurzem, wie gross die Armut in Amerika geworden ist, die vor allem die Mittelklasse erreicht hat. Die Bilanz: Fast 1,5 Mio. US-Haushalte sind extrem arm, sind obdachlos oder leben in Zeltstädten.

Fast 50 Millionen Amerikaner beziehen zurzeit Essensmarken, jeden Monat verlieren weitere Tausende Familien ihr Heim. Die Zahl der Haushalte, die weniger als 2 Dollar pro Tag und Person zur Verfügung haben, ist auf fast 1,5 Millionen angestiegen. Während der Clinton Regierung waren es „nur“ rund 600'000 Haushalte. Doch seine „Wohlfahrtsreform“ und die hohe Arbeitslosigkeit in den USA haben diese extreme Armut hervorgebracht.

Rund 50 Millionen Amerikaner haben keine Krankenversicherung, rund vier Millionen mehr, seit Obama Präsident wurde. Über drei Millionen Menschen sind seit Obamas Amtszeit in die Armut getrieben worden, trotz aller Versprechungen des Präsidenten. Heute ist Amerika so hoch verschuldet wie noch nie in der Geschichte und führt mehr offene und verdeckte Kriege als jemals zuvor – eine gefährliche Kombination.


Sehen Sie gleich da unten die BBC Reportage, die am 13. Februar 2012 ausgestrahlt wurde.

Poor America - P a n o r a m a [B B C] - Broadcast Date: 13th February 2012 - YouTube
 
Scheint leider tatsächlich eine auch zunehmend spürbare Tendenz zu sein:-( Deswegen ist es ja besonders traurig, dass wie leider überalle auf der Welt, wenn Einsparungen und Haushaltssanierungen zu diskutieren sind wie auch in den USA etwa letzten Sommer das meist doch jene trifft, die ohnehin schon eher zu kämpfen haben. Da würde ich jedoch beiden Parteien in die Verpflichtung nehmen, wenn man sich das Gefeilsche damals in Erinnerung ruft.

Während notfalls in Banken etc. als "systemimmanent" gepumpt wird und Manager noch fette Abfindungen kassieren, obwohl ihre Leistung in Misswirtschaft und Spekulationen besteht, die vielleicht tausenden Arbeitsplätze, Renten usw. kosten:-( (Auch in den USA). Irgendwann müssen die Leute selbst auf die Straße gehen. Occupy Wallstreet war schon ein Signal. Ich weiß nicht, wie Sorge man um soziale Unruhen haben muss. In den USA vielleicht umso prekärer, wenn man bedenkt, was auch an Waffen in Privathaushalten in Umlauf scheint.

Für mehr soziale Gerechtigkeit!! Es kann nicht sein, dass Menschen auch von normaler Arbeit in Vollzeit nicht oder nur schwer leben können. Und allem voran auch in die Kinder muss inverstiert werden, damit ein menschenwürdiges Leben, Schule, Ausbildung ermöglicht wird.
 
In Israel siehts nicht besser aus, was glaubt ihr denn wieso man nur noch über Iran berichtet, alles pure Ablenkung von den innenpolitschen und sozialen Problemen, nichts weiter.
 
Ist es ein Zufall oder habe ich das Gefühl, dass unsere serbischen User häufig solche Themen ergreifen wo den USA der Untergang prophezeit wird?
 
Israel =/ USA. Da wurde gegen was anderes protestiert, da sind keine Schulkinder obdachlos. Dein Beitrag war also völlig am Thema vorbei.

In Israel gibt es also keine sozialen Probleme?

Israel hat eine Regierung wie jedes andere Land, sie ist nichts besonderes, und macht auch nur das was Regierungen das letzte Jahrhundert gemacht haben, nämlich mit Krieg/Angst von anderen, nämlich sozialen Problemen, abzulenken.
 
In Israel gibt es also keine sozialen Probleme?

Israel hat eine Regierung wie jedes andere Land, sie ist nichts besonderes, und macht auch nur das was Regierungen das letzte Jahrhundert gemacht haben, nämlich mit Krieg/Angst von anderen, nämlich sozialen Problemen, abzulenken.

richtig, Israel ist ein Land wie jedes andere auch, und trotzdem hackt du und Konsorten mit einer unerklärbaren Leidenschaft und Vorliebe gerade auf diesem Staat rum :-k
 
Zurück
Oben