Laut der Eurostat wurde 2012 in Griechenland die drittniedrigste Geburtenrate in der EU und ein Bevölkerungsrückgang um 5,5 Promille verzeichnet. Die am vergangenen Mittwoch (20 November 2013) von dem statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) veröffentlichten demographischen Daten verzeichnen einen signifikanten Rückgang der Bevölkerung in Griechenland um 5,5 ‰, wogegen die Bevölkerung der EU im Durchschnitt um 2,2 ‰ zunahm. In Griechenland sank 2012 die Bevölkerung um 60.500 Personen und erreichte am 01/01/2013 11,06 Mio. Einwohner. 2012 wurden 100.400 Geburten und 116.700 Sterbefälle, während im selben Jahr mehr als 44.000 Einwohner Griechenland verließen. [h=3]Geburtenrate 2012 in Griechenland bei 9 ‰[/h] Griechenland und Italien, beide von der Wirtschaftskrise heimgesucht, verzeichnen den drittniedrigste Geburtenindex (9 ‰) in der EU, nach Portugal (8,5 ‰) und Deutschland (8,4 ‰). Der höchste Geburtenindex wurden in Irland (15,7 ‰), Großbritannien (12,8 ‰), Frankreich (12,6 ‰), Schweden (11,9 ‰) und Zypern (11,8 ‰) verzeichnet. In 17 Mitgliedstaaten der EU stieg die Bevölkerung an und in 11 Mitgliedstaaten nahm sie ab. Die größten Zunahmen wurden in Luxembourg (+ 23 ‰), Malta (+ 9,1 ‰), Schweden (+ 7,5 ‰)S, Großbritannien (+ 6,2 ‰) und Österreich (+ 5,2 ‰) verzeichnet. Die höchsten Bevölkerungsrückgänge wurden dagegen in Litauen (- 10,6 ‰), Lettland (- 10,3 ‰), Estland (- 6,8 ‰), Bulgarien (- 5,8 ‰), Griechenland (- 5,5 ‰) und Portugal (- 5,2 ‰) verzeichnet. In der “EU der 28″ nahm die Bevölkerung um 1,1 Millionen zu und erreichte am 01/01/2013 505,73 Millionen Personen. Im selben Jahr wurden in der EU 5,23 Mio. Geburten und 5,01 Mio. Sterbefälle verzeichnet, während 882.200 Immigranten einreisten.